Die Befürchtung hatte ich auch, war ja mal beim VW ein Thema.Bei meinem Vr6 gibt es extra ein Heizelement das in Kältere Regionen verbaut wurde
Denke aber bei den Catch Can ist das nicht so problematisch.Also die Universal haben teilweise ein Sinterfilter da wäre ich vorsichtig.Die mit grösseren Löcher im Abgang hatte ich im Auge.Da der Schmodder aber sich immer unten absetzt im Tank müsste es gehen.
Beiträge von corra-leonie
-
-
Ich bin hin und her gerissen.Dachte auch an Catch Can nachrüsten. Zumal Jan ja gemeint hat eine Walnussstrahlung wäre bei 100Tkm schon sinnvoll. Nun hab ich am We ein Youtubevideo von Redhead Zylinderkopftechnik gesehen, wo das Thema angesprochen wird.Also ich hab es so verstanden,das die Ablagerungen an den Ventilen auch hauptsächlich von den verbrannten Abgasen kömmt,die mangels AGR , mit Nockenwellenüberschneidungen wieder teilweise zurückgedrückt werden.
Und weniger von der KGE.
Sie sind der Meinung das man es den Motoren und besonders den Direkteinspritzer ansieht, ob Premiumsprit ,Zusätze oder nur Standart verwendet wurde. Ich möchte keine Additiv Premium Diskusion, aber ich bleibe glaub beim Premiumsprit und alle 50Tkm Drosselklappenreiniger durchzujagen.
Fürs ruhige Gewissen schadets bestimmt need
Grüssle Thomas -
Hallo,
Ja hatte bei DTE damals extra nachgefragt und seither fahre ich eine G160 Box (Günstig bekommen) in meinem
-
Möchte nicht stören- nur die Pedalbox kann auch fürn G184 verwendet werden
Hab ich so
Grüssle Thomas
-
Also evtl.mit einer 2.Person nochmals genau lokalisieren und dann gleich minimal nachbiegen um den Erfolg zu testen

-
Hallo,
das "Berühmte" Hitzeschutzblech am Krümmer ist es nicht oder?
Grüßle Thomas -
puh ja,Stuttgart Schwabengarage 40kmh und 3spurig, früher 6Gang nun halt 4er. Da wird man im Berufsverkehr schonmal weggeschoben.Ich bin auch kein Raser aber die neue Verordnung ist kacke.Die wo es echt übertreiben (Rennen) machen es sowiso.Da nerven mich die Handynierer viel mehr...

-
Nur so zur Info,
ich habe bei meinem G184 vorgestern den L&M Drosselklappenreiniger "durch gelassen" (also immer Sprühstöße beim Gasgeben in den Ansaugschlauchstutzen Kurbelwellenentlüftung/Sound Enhancer). Dann Motor aus und am nächsten Morgen ist er dann wohl in Notlauf rein (Zünaussetzer/Begrenzer ab 4000U/min). Jedoch habe ich zu keinem Zeitpunkt eine Motorkontrollampe an gehabt im Cockpit und meine Torque App sagte auch kein Fehler.
Bei der Heimfahrt nach der Arbeit wieder alles toll.
Das "schwächer Ziehen" ab 6000U/min hatte ich aber noch nicht, fahr meistens auch Ultimate...Grüßle Thomas
-
Hey Du,
Sagmal rein Interesse halber- schraubst Du selbst oder wo hast Du z.B. das Fahrwerk verbauen lassen?
Sieht alles sehr schick aus
Grüssle Thomas
P.s. bin gespannt wann wir uns mal begegnen
-
würde ich nehmen,Judith...Pm ist raus