vor allem auch über die Anrufer Funktion
Grüssle Thomas
Beiträge von corra-leonie
-
-
Muß mal kurz die "Plauderecke" anmachen...also wer es nicht lesen möchte-ignorieren.
Also lange VW gefahren und auch nur entäuscht gewesen (Kulanz und Werkstätten), bei meinen Peugeots lagen die Kosten für die verschiedenen Wartungsintervalle (vergleich mit den Infos von hier) alle deutlich, meist doppelt so hoch wie die von Mazda. Hat aber auch mit diversen frühen defekten zu tun (bei einem Domlager nach 30TKM,der andere Bremsen nach 30TKM,Steuergeräteupdate selber Zahlen usw.)Kulanz?-Fehlanzeige.
Ich finde die Mazda Preise hier echt human, da würde ich nie ein Öl mitbringen. Die Werkstätten müssen auch leben und bei uns gabs Markenwerkstätten, die wurden geschlossen oder zur Freien, da es sich nichtmehr gelohnt hat.Und bei keinem Service bin ich bei denen unter 400€ raus (ohne Bremsen usw.).Schönes Wochenende

P.S. und meine alte Schwäbische Dame bekommt auch die Finanzielle Liebe die sie braucht,aber das ist auch Qualität.Und dem Schwäbischen Unternehmen rennen sie die Bude ein- Schwäbische Spezialitäten

-
Hey Du,
Festgebacken sind meine noch nicht.Aber das Flugrostproblem hatte ich auch ( nach 8std. Arbeit sah es aus als ob er 14Tage gestanden hat und das Bremsvermögen ist auf den ersten paar Metern auch "Salzig") .Gequitscht haben sie auch bei Stop and go.
Wollte schon die Scheiben tauschen lassen und keine Org. Mehr nehmen.
Nun hat er 40Tkm drauf, einen Service gehabt und es ist alles gut. Also immernoch die Ersten Bremsen, sahen aber beim Winterreifen draufmachen schon takko aus.Und seit diesem Winter rostet und quitscht bisher nichts...
Gruß ThomasP.s.Schwarzwald, Laternenparker, Serienfelgen So&Wi, 140km täglich...

-
Hallo,das war nur so am Rande bemerkt.Also die Dichtungen um Türe,Dach und auch den Gummi wo die Scheibe im Dach eintaucht und hinten hochgleitet(B-Säule?)usw.Trotzdem friert die Scheibe fest.Die Schachtleiste z.B.pflege ich nicht.
Kommt das quitschen vom Gummi oben oder doch von der Schachtleiste?Ändert es sich beim drücken auf Fenster Türe oder so beim zufahren?
Das nächste mal nehm ich aber ein Glycerinstift oder so,da das Spray immer überall Flecke hinterlässt, trotz Lappen als hintergrund...Nochmals offtopic- meiner macht auch keine Klackergeräuche oder so vom Motor, seit ich die Ulter hab,bleibt mein Bose meist aus und da höre ich nix...

-
Hallo Ihr,
ich weiss das bringt Euch nichts-aber mein G184 hat nun 40TKM, die Scheibe wird täglich bewegt und bei mir quitscht nichts.Klar benutze ich im Winter 2x Silikonspray,
aber gerade sind die Scheiben beim Fahrzeugöffnen so vereist (und Fahren nicht kurz runter) das ich die Türe erst nach ca.20Km fahrt normal ohne Gewalt zu bekomme.Grüßle Thomas
P.S. Können das Produktionsschwankungen sein?Mich hat bisher nur (akustisch) das Expansionsventil genervt, das gedämmt werden wollte

-
Mhhh, also bei meinem Pendler G184 war der 1. Flexibel bei ca.18TKM , der 2. dann bei ca.38TKM. Einen nächsten Ölwechsel in 10TKM hab ich nicht, Wartungsmonitor ist im Kombi aus. Nur die % abgabe vom Ölzustand im MZD. Und 1Tkm vor dem Ölwechsel meldet er sich...
Grüssle Thomas -
@Chenzon hattest Du den ein Fehler im Steuergerät, oder wird das pauschal gemacht?
Grüssle Thomas
P.S.
Zum Glück hab ich Mazda Care gleich für 5Jahre abgeschlossen- ohne Nachzurechnen oder Öl mitbringen, einfach entspannt
-
Super Beitrag...
Naja, wie oft prüft man den Reifendruck?Einmal im Monat oder gleich nachdem man in den Nagel gefahren ist?
Wie oft prüfen Deine Eltern, Freundin usw. den Reifendruck?Und bei Runflat?
Ich wünsch Dir immer eine gut gelesene Straße
-
Hey Jonas, ich weiss das Rdks kann nerven wenn es nicht richtig funktioniert.Aber ich hatte mal einen änlichen fall(nicht Mx), seither darf mich beim Mx das System lieber einmal mehr warnen.
Wobei es seit 39Tkm nur einmal kurz ausgelöst hatte.
-
Darauf hab ich seit meinem Post 791 gewartet...Danke
@Harkpabst& @Karai . Judith, hast Du daher evtl. den G184 Krümmer verbaut 