Muß mal kurz die "Plauderecke" anmachen...also wer es nicht lesen möchte-ignorieren.
Also lange VW gefahren und auch nur entäuscht gewesen (Kulanz und Werkstätten), bei meinen Peugeots lagen die Kosten für die verschiedenen Wartungsintervalle (vergleich mit den Infos von hier) alle deutlich, meist doppelt so hoch wie die von Mazda. Hat aber auch mit diversen frühen defekten zu tun (bei einem Domlager nach 30TKM,der andere Bremsen nach 30TKM,Steuergeräteupdate selber Zahlen usw.)Kulanz?-Fehlanzeige.
Ich finde die Mazda Preise hier echt human, da würde ich nie ein Öl mitbringen. Die Werkstätten müssen auch leben und bei uns gabs Markenwerkstätten, die wurden geschlossen oder zur Freien, da es sich nichtmehr gelohnt hat.Und bei keinem Service bin ich bei denen unter 400€ raus (ohne Bremsen usw.).
Schönes Wochenende
P.S. und meine alte Schwäbische Dame bekommt auch die Finanzielle Liebe die sie braucht,aber das ist auch Qualität.Und dem Schwäbischen Unternehmen rennen sie die Bude ein- Schwäbische Spezialitäten