Bleeted danke für das Diagram,wobei die Kmh bringen ja mal garnix-da gehört die Drehzahl hin ![]()
Hast du auch Auto Blip /Zwischengas programiert?
Danke Grüßle Thomas ![]()
Bleeted danke für das Diagram,wobei die Kmh bringen ja mal garnix-da gehört die Drehzahl hin ![]()
Hast du auch Auto Blip /Zwischengas programiert?
Danke Grüßle Thomas ![]()
Hallo Frank,
Kann leider keinen Tip geben.Aber ich fahr gerade die Scheiben von Zimmermann und die Org.Beläge,da die kompletten Zimmermännerkombi nervig quiitschten.
Auch nach mehreren TKM, anphasen und Antiquiitschpaste. Bremsleistung könnte etwas besser sein, daher wechsel ich evtl.mal auf die Black oder Greenstuff (wobei da die Meinungen auseinandergehen)....Grüße Thomas
ja genau, warte auch ![]()
Also ob ich das war, so massiv wie das ist müsste Mann das eigentlich merken! Der Mechaniker meinte das kömmt öfters vor, zu weit rückwärts an Bordstein/Rasenkante und dann beim vorwärts fahren hakt es ein
obwohl meiner nicht tiefer ist...
Sachen gibts...
ok, mein Fehler.War heute auf der Bühne und es wurde wieder gerade gebogen.Der Grund warum meine Rohre so stark "Aufgiengen" sind beidseitige hängenbleiber der Endrohre vorne. Da kann die Ulter nix für, die große Frage ist,wo-wie und wem ist das passiert? Mit dem Auto fahre eigentlich nur ich- und den Rumbler hätt ich gemerkt ![]()
Grüssle Thomas
Also ich weiss ja nicht nach welchen Vorlieben Ihr den Topf auswählt aber bei mir war es:
1.Der Klang ( nach 70TKM immernoch traumhaft)
2.Die Endrohrvariante
Und bei dem Preis geht nachbiegen auch mal ![]()
Hey smoto
Meiner steht rechts weiter draußen ,also anderst rum wie Deiner ![]()
schreib mal bitte wie Du Deiner Endrohre zusammen bringst,bei mir fehlen ca. 3cm zum nichtmehr schielen.
Hab es ja schon selbst probiert (Spanngurt) aber da geht nix ohne vermutlich verluste. Mal sehen, ein Auspuffhersteller meinte in den Rohrbogen sägen, biegen und dann wieder zuschweißen.Der ist aber zu weit weg.Und eine "Tuning" Werkstatt meinte,sie fassen das nicht an- ich könnte 2 Rohre in die Blenden schieben und dann mal zusammen biegen...
Danke Gruß Thomas ![]()
Also wie schon mal geschrieben,das Aral Ultimate 102 verbrennt sauberer, da das Siedeende um 15°C niedriger ist als bei den Anderen (Destillation in der Raffinerie)-somit landen weniger große Moleküle im Kraftstoff , die
nicht richtig verbrennen-laut Aral.
Daher mein bevorzugter Sprit beim G184 (auch mein Kurzstrecken Diesel, bekömmt nur Ultimate)
Grüßle Thomas
Möchte mich nicht einmischen,aber
@Duke Wolfgang "singt" das Automatikgetriebe lauter als das Schaltgetriebe (Du hast ja den Vergleich)
Grüßle Thomas ![]()
Danke, erhitzt und Spanngurt habe ich schon gemacht,ist aber wieder zurück gekommen mit der Zeit 😉 und an Edelstahl warmmachen scheiden sich die Geister.
Danke ![]()