Beiträge von geraldberlin63

    mikemx


    Mazda läßt sich - nach meiner Meinung - die Ersatzteile finanziell vergolden.

    Dafür waren die Autos und der Service relativ günstig.

    Seit einigen Jahren hat Mazda die Autopreise, wie auch alle anderen Herstellern, kräftig angezogen. CO2-Flottenstrafzahlung etc.

    Weihnachten 2015 hat sich ein Freund von mir den damals brandneuen ND mit Softtop und 160 PS als Exclusiveline (mittlere Ausstattungslinie) als Vorführwagen mit 300 km auf dem Tacho für 22.000 Euro gekauft.....

    Ich scheine das letzte Zimmer ergattert zu haben. Gebucht und bezahlt.

    Donnerstag bis Sonntag. Halbpension.

    Familiensuite mit 2 Räumen im Vilstein.

    Zum Ritteressen habe ich uns beide auch angemeldet.


    Im ersten Raum steht eine Schlafcouch.

    Also für eine Person wäre noch Platz zur Not...


    Und leider erst nach der Buchung gesehen: Mit dem Code BALICKY gibt es 20 % Rabatt.

    Glückwunsch zum Auto!

    Die Mechanik hält ewig, aber der Rost hat die meisten dahingerafft...

    Wenn du ihn nicht bei Salz und ewig nass fährst, hält er kilometertechnisch noch einmal so lange.

    Grüße

    Frank, es freut mich, daß du zufrieden bist.

    Mit genau diesen Modifikationen und 102 Oktan bin ich auf der A9 über 250 kmh Tachoanzeige gefahren. Ich schwöre!!! Und er hat weiter beschleunigt. Ich bin vom Gas gegangen, weil ich ein Schisser bin. Da - nach meiner Meinung - der MX5 fürs Autobahnballern nicht das richtige Auto ist und ich sowieso nicht solche Geschwindigkeiten fahren will, habe ich damals dann auf das kurze Diff umbauen lassen.

    Ich weiß nicht, ob ich das noch einmal machen würde. Ja, ist geil und fühlt sich wie noch mehr Leistung an. Toll auf der Landstraßenspaßrunde. Stört mich aber auf der Langstrecke.

    Da meine originale Drosselklappe im Wohnzimmer in der Vitrine liegt, konnte ich eben schnell nachsehen.

    Ja, bei meiner ist die Klappe auch einen Spalt offen.


    Mache dir nicht so viel Streß!

    Baue die originale aus und die andere ein. Den Schlauch kannst du ja erst einmal für einige Probesekunden mit laufendem Motor ablassen. Dann merkst du ja, ob der Motor läuft.

    Den originalen Ansaugschlauch kannst du gewaltsam über die Drosselklappe würgen oder du kaufst den für den 2,5 Liter-Motor. Der kostet neu nicht die Welt; gebraucht geht natürlich auch. Und nicht wundern, der Motor läuft im Leerlauf geringfügig rauher. Ist normal. Ein Forenmitglied hatte mal extra eine Sonderserie eines Schlauches anfertigen lassen. Damit läuft der Motor weniger rauh. Den hatte ich meinem gegönnt.