Beiträge von geraldberlin63

    Kurzes Update: habe heute schwarz ummantelte Evolity-Stahlflex und EBC-Greenstuf-Bbremsbeläge vorne+hinten einbauen lassen. Dazu die Yokohama Neova Advan in originaler Größe 205/45 R17. Für die Arbeit und Bremsflüssigkeit habe ich (wie ich finde, sehr faire) 223 Euro bezahlt.
    Die neuen Reifen haben Grip ohne Ende. Ich bin der Meinung, daß sich mit den neuen Reifen der Geradeauslauf verbessert hat. Lenkt sich nicht ganz so spitz. Allerdings fand ich die originalen Bridgestone ganz o.k. Bin bei Schneeregen und 3 Grad plus ca. 60 km hingefahren (Stadt, Autobahn und Landstraße) und ging ganz gut. Das hatte ich nach den Berichten hier im Forum so nicht erwartet.Der Werkstattbesitzer arbeitete früher bei Porsche und fährt selber Rallye mit einem Mitsubishi Evo 9. Er meinte, daß es die auch bei Porsche gäbe und gar nicht schlecht wären.
    Die Bremsen haben, wie erwartet, einen etwas besseren Druckpunkt und verlangen gefühlt weniger Kraft. Bei mittelstarkem Betätigen kommt schon das ABS. Auf der EBC-Verpackung der Beläge stand für vorne "Mazda ND MK4" und für hinten "Mazda MX5 NC". Laut Werkstatt ließ sich alles problemlos einbauen.
    Die originalen Bremsleitungen verschenke ich. Siehe im Biete-Bereich.

    Hallo Leute, heute wurden bei meinem Evolity-Stahlflex montiert und die originalen Bremsleitungen brauche ich nun nicht mehr. Falls sie jemand gebrauchen kann - ich verschenke sie. Möchte lediglich das Porto plus einen Euro fürs Belohnungsbier für das Verpacken und zur-post-latschen. Die originalen Bremsbeläge schenke ich meinem Kumpel.
    Bei Bedarf bitte eine PN. Beste Grüße, Gerald

    Hallo BJ323F. Ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen. Aber wieso ist das verantwortungslos? Der Gesetzgeber schreibt kein Höchstalter für Reifen vor. Und das hat bei unserem überfürsorglichem Staat schon was zu heißen. Ich mache auch keine Vollgasburnouts vor der Grundschule, wenn Schulschluß ist. Die Supra MK3 hat so schlechte Bremsen, daß die und nicht die Reifen der limitierende Faktor beim Bremsen sind. Da ich das Auto im Originalzustand lassen will, habe ich auch bei diesem Auto nur mit Stahlflexbremsleitungen und besseren Bremsbelägen das Maximum aus der Serienbremse rausgeholt.
    Also ruhig Blut!

    Hallo Stedi. Bei dem Alter brauchst du dir nun wirklich noch keine Sorgen zu machen. Auf meiner Supra habe ich Goodyear Eagle F1. 2 Reifen sind 10 Jahre alt und 2 sind 12 Jahre alt. Und ich lebe immer noch. Ja, bei Nässe ist der Verlust an Gripniveau spürbar. Bei trockener Straße kaum. Für meine gelegentlichen Sommersonntagsausfahrten mit dem Auto ist das m.E. völlig okay. Bei gelegentlichen Vollgaseinlagen beim Losfahren fängt der Wagen an zu schwänzeln, wenn die Reifen ans Limit kommen. Dann gehe ich halt vom Gas...
    Das ist nur mal ein Extrembeispiel. Meinen vorherigen NB bin ich mit 195er Continental Sport Contact gefahren. Auch 5 Jahre alt war kein Gripverlust spürbar. Continental kaufe ich immer für die Alltagsautos. Der Familienkombi wurde vor 5 Jahren mit den SportContact neu gekauft. Ist ein gute Marke und bei Reifentests immer vorne mit dabei. Allerdings habe ich den Eindruck, daß die Continental Sport Contact mit den Jahren etwas unkomfortabler/härter werden.