Hallo, Mister Pink!
Was hältst du denn von Zimmermann-Scheiben und -Belägen?
Hallo, Mister Pink!
Was hältst du denn von Zimmermann-Scheiben und -Belägen?
Hallo.
Wir würden auch gerne bei Fox und Horch teilnehmen!
Wir sind zu zweit und nehmen natürlich auch zu zweit am Ritteressen teil.
Ich habe das mit dem Essen bei der Buchung dem Hotel mitgeteilt.
Ansonsten habe ich Halbpension gebucht.
Freue mich schon darauf!
Ich scheine das letzte Zimmer ergattert zu haben. Gebucht und bezahlt.
Donnerstag bis Sonntag. Halbpension.
Familiensuite mit 2 Räumen im Vilstein.
Zum Ritteressen habe ich uns beide auch angemeldet.
Im ersten Raum steht eine Schlafcouch.
Also für eine Person wäre noch Platz zur Not...
Und leider erst nach der Buchung gesehen: Mit dem Code BALICKY gibt es 20 % Rabatt.
Glückwunsch zum Auto!
Die Mechanik hält ewig, aber der Rost hat die meisten dahingerafft...
Wenn du ihn nicht bei Salz und ewig nass fährst, hält er kilometertechnisch noch einmal so lange.
Grüße
Frank, es freut mich, daß du zufrieden bist.
Mit genau diesen Modifikationen und 102 Oktan bin ich auf der A9 über 250 kmh Tachoanzeige gefahren. Ich schwöre!!! Und er hat weiter beschleunigt. Ich bin vom Gas gegangen, weil ich ein Schisser bin. Da - nach meiner Meinung - der MX5 fürs Autobahnballern nicht das richtige Auto ist und ich sowieso nicht solche Geschwindigkeiten fahren will, habe ich damals dann auf das kurze Diff umbauen lassen.
Ich weiß nicht, ob ich das noch einmal machen würde. Ja, ist geil und fühlt sich wie noch mehr Leistung an. Toll auf der Landstraßenspaßrunde. Stört mich aber auf der Langstrecke.
Mit der originalen Drosselklappe kommt über 6000 Umdrehungen keine Mehrleistung mehr bis zur Begrenzung bei 6800 Umdrehungen. Mit der größeren Drosselklappe ist das deutlich anders.
Mit dem Versatune dreht der Motor dann lustvoll bis 7200 U. Laut Drehzahlmesser sind das eher 7500 U, denn der eilt etwas vor.
Da meine originale Drosselklappe im Wohnzimmer in der Vitrine liegt, konnte ich eben schnell nachsehen.
Ja, bei meiner ist die Klappe auch einen Spalt offen.
Mache dir nicht so viel Streß!
Baue die originale aus und die andere ein. Den Schlauch kannst du ja erst einmal für einige Probesekunden mit laufendem Motor ablassen. Dann merkst du ja, ob der Motor läuft.
Den originalen Ansaugschlauch kannst du gewaltsam über die Drosselklappe würgen oder du kaufst den für den 2,5 Liter-Motor. Der kostet neu nicht die Welt; gebraucht geht natürlich auch. Und nicht wundern, der Motor läuft im Leerlauf geringfügig rauher. Ist normal. Ein Forenmitglied hatte mal extra eine Sonderserie eines Schlauches anfertigen lassen. Damit läuft der Motor weniger rauh. Den hatte ich meinem gegönnt.
Hallo, Leute.
Ich suche die Schmutzfänger (Mudflaps) für den ND.
Wenn jemand welche zu liegen hat, möge er mich gerne kontaktieren.
Grüße, Gerald
1. Neue Batterie in die Fernbedienung einlegen.
Hier generell ein gutes Markenprodukt kaufen und nicht irgendetwas Billiges von Tedi.
2. Die Tür muß per Schlüssel manuell aufgehen.
Wenn das nicht passiert:
Ist die Tür festgefroren?
Dreht der Schlüssel überhaupt im Schloß?
Möglicherweise ist der Mechanismus eingefroren.
3. Öffnet denn die Kofferraumklappe?