Das Knacken hat meiner auch. Wenn ich die Dichtungen mit Gummipflegemitteln behandelt habe, wird es stärker. Das Klappdach arbeitet also etwas. Ich habe es für mich unter "Ist normal und nicht schlimm" abgehakt.
Beiträge von geraldberlin63
-
-
Ich versuche es mal....
Nicht lieferbar bedeutet eigentlich bei MAZDA, daß das Teil nicht in Europa auf Lager liegt. Dann dauert die Bestellung halt länger, da das Teil aus Japan kommt.
Ansonsten eventuell Gebrauchtteile? Ich habe auf die Schnelle bei Ebay das Inserat gefunden:
Gebrauchtteile gibt es mittlerweile genug auf dem Markt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich hatte da mal etwas von 2 bis 3 Jahren Lagerfähigkeit gelesen.
-
-
Keiner ist interessiert?
-
Ich nutze mein Auto nicht auf der Rennstrecke. Das Additiv ist nur zur Prävention. Bei etwa 38.000 km in 7 Jahren habe ich selbst einen Getriebeölwechsel gemacht und das Additiv zusammen mit dem frischen, originalen MAZDA-Getriebeöl eingefüllt. Das Schaltgefühl ist nun um eine Nuance verändert. Es fühlt sich exakter an während des Schaltvorganges. Damit bin ich sehr zufrieden.
-
Zum BMW-Design habe ich bei mir diesen Effekt festgestellt:
Wenn ein BMW neu erscheint, finde ich das Design gruselig. Je mehr Jahre vergehen, destso besser kann ich mich damit anfreunden. Mittlerweile finde ich sogar den Chris-Bangle-5er -BMW ganz ansehnlich. Hätte ich vor Jahren niiieee gedacht.
Und ich bin mir sicher, daß dieser Z4 mit Handschaltung und Sechszylinder mal ein gesuchter Klassiker wird.Zur ND-Farbe Zirkonsand, MHMX-5, gebe ich dir Recht. Mich erinnert die an "Saharabeige". So hieß die Farbe der LKW IFA W50 (der Standardlaster in der DDR), in der die Export-Militärvariante für Arabien lackiert wurde. Wurde zu zigtausenden nach Iran und Irak verkauft. Es war damals für mich als DDRler ein merkwürdiges Gefühl, die LKWs im Fernsehen zigfach als ausgebrannte Wracks in der Wüste zu sehen. Während des Iran-Irak-Krieges von 1980 bis 1988.
Hier ein Farbbeispiel. Ist zwar ein Modellauto, trifft den Ton aber ganz gut.
-
Hallo.
Option 3 ist ein Kühlerkit für das Motoröl.
Das hat nichts mit dem Getriebe zu tun und bringt für das Getriebe gar nichts.
Aber ein Motorölkühler ist für den MX5 durchaus sinnvoll. Auch in meinem RF ist ein Motorölkühler verbaut.
In der Hoffnung, dem Getriebe zu helfen, habe ich ein Additiv zum Getriebeöl hinzugefügt. Zwei Tuben von diesem hier:
Getriebeöl AdditivEnthält hochkonzentriertes MoS2 zur Verminderung des Verschleißes in manuellen Schalt- und Differentialgetrieben, Achsantrieben ohne integrierte, im Öl…www.liqui-moly.com -
Wow, sie beschreiben die beiden Autos wirklich toll.
Holt mich ab, die Beschreibung des RF.
-
Nach meiner Einschätzung/Erfahrung macht das etwa "einen Zentimeter tiefer sitzen" aus.
Immerhin...