Das sehe ich auch so.
Das Kurvenlicht und das Matrixlicht nehmen sich nichts.
Das sehe ich auch so.
Das Kurvenlicht und das Matrixlicht nehmen sich nichts.
Ich hatte nach einem unverschuldetem Unfall ein ähnliches Schadensbild repariert mit der
"Schweißnaht aus der Flasche"
Hier ist der Link.
Die Schweißnaht aus der Flasche by HG Power Glue | Profi-Kleber-Set...
Das hatte damals ich bei den Autodocs gesehen.
Funktioniert tatsächlich so, wie in der Folge gezeigt!
Dazu mußt du die Front demontieren. Das ist nicht schwer. Wie das gemacht wird, siehst du in diesem Video von SPS.
Gruß, Gerald
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
MIT Fingern.
Ist einfach klassisch. Und normalerweise sind Autofahrerhandschuhe aus dünnem und weichem Leder. Meine sind aus Peccarileder.
Kannte ich tatsächlich noch nicht....
Was mir auf der japanischen Seite auffiel: Decke mit angenähter Tasche. so daß man sie zusammengelegt auch als Kissen nutzen kann. Und Reisekissen. Und das IN DER SITZBEZUG/LEDERFARBE! Wie geil ist das denn? Ebenso Thermobecher in der Lederfarbe.
DAS ist für mich stilvoll.
Wow, warum gibt es das nicht bei uns?
Sogar Dacia hat Merchendising. Jacken, Rucksäcke, Caps, Thermosflaschen....
Hallo an alle.
Nach der Alpen-Saison-Abschlußtour 2024 habe ich mehr Selbstvertrauen in meine fahrerischen Fähigkeiten und melde Interesse an. Allerdings habe ich vom Fichtenhäusel sportliche Zimmerpreise in Erinnerung. Gerade habe ich nachgeschaut. 2 Nächte für 2 Personen mit Frühstück AB 296 Euro. Das ist für mich gerade noch ok.
Das Hotel "Schweizer Hof" geht für mich voll in Ordnung. Und tschechisches Bier mag ich sehr!
- Der Black Friday kommt doch noch bei SPS!
- Generell benötigen die Stoßdämpfer bei Mazda so etwa 3000 km; dann wird das Ansprechverhalten langsam besser.
- Die Bilstein bleiben lange stößig und unkomfortabel. Insbesondere in der Stadt, auf schlechtem Asphalt, Kopfsteinpflaster und Gullideckeln sprechen sie schlecht an. Je schneller man auf der Landstraße fährt, umso besser passen sie dann. Beim Landstraßenballern passen sie dann. Aber, wie oft macht man das? Der Alltag überwiegt und die Bilstein nervten mich. Da sind die originalen Mazda-Dämpfer tatsächlich besser. (Ich vermute, daß die von Kayaba- KYB sind).
Meine SPS-Street sind nun perfekt. Deutlich besser ansprechend bei besagtem Asphalt, Kopfsteinpflaster und Co. Ich verstehe es nicht.... Das kriegt eine kleine Firma, wie SPS besser hin, als Mazda? Generell finde ich ja, daß Mazda schöne Autos baut. Aber die Stoßdämpfer....nee, sind echt nicht deren Stärke.
Hi.
Von wann sind die Reifen?
Kabelbinder hält die Welt zusammen!
Nach meiner Meinung bekommt das Auto so keinen TÜV bei einem aufmerksamen Prüfer.
Der Fehlerspeicher wird ausgelesen und das war es dann.
Nachtrag:
Wenn wirklich klar ist, daß es der Wandler ist, der defekt ist, würde ich so einen gebraucht kaufen. Es gibt mittlerweile alle Teile gebraucht für den ND.