Beiträge von geraldberlin63

    In der neuen AutoBild von morgen (digital schon donnerstags) ist ein Test von 13 sportlichen Sommerreifen in der Dimension 225/40R18. "13 Landstraßenräuber getestet". Auf einem GR Yaris! Hier das, nicht allzu überraschende Fazit:


    1. Continental Sport Contact 7 mit Gesamtnote 1,2

    2. Bridgestone Potenza Sport mit 1,3

    Dann drei dritte Plätze gleichauf.

    3. Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 mit 1,4

    3. Michelin Pilot Sport 5 mit 1,4

    3. Pirelli P Zero PZ4 mit 1,4

    6. Hankook Ventus S1Evo3 mit 2,3


    In der Gesamtnote unterscheiden sie sich nur marginal. 1,2 bis 1,4.

    Aaber in den Einzeldisziplinen sind schon teils deutliche Unterschiede. So hat der Testsieger Continental im Kapitel Kurvenaquaplaning nur eine 3+ und der Michelin eine 1-. Dafür hat der Continental die beste Note im Abrollkomfort.

    Übrigens wird für die nächste Ausgabe ein Vergleich zwischen Mazda MX5 RF und Toyota GR 86 angekündigt.

    Dieses Set wurde nach meinem Wissen hier im Forum noch nicht verbaut. Es wurde viel über die guten Erfahrungen mit dem ETON POW 160.2 beim Wechsel von Nicht-Bose zu ETON berichtet.


    Eton POW160.2
    Eton POW 160.2 Compression 16,5 cm 2-Wege Komponentensystem Hol das Maximum aus Deinem Autoradio ... Durch den extrem hohen Wirkungsgrad…
    www.ars24.com

    Das ist die normale Aussage vom Händler, wenn das Öl nicht bei denen gekauft wurde. Wenn es aber die MAZDA-Spezifikation erfüllt, verfällt auch die Garantie nicht. Wenn der Mitarbeiter bei der Annahme gut drauf ist, schreibt er in den Auftrag etwa so:

    "Motoröl XY in 0W20 in original verschlossener Verpackung vom Kunden geliefert".

    Das wurde hier im Forum alles schon diskutiert und besprochen:


    Spritqualitäten:

    Beim ND 1 mit 160 PS ist ein Unterschied in Leistung und Ansprechverhalten für den Fahrer spürbar, beim ND 2 mit 184 PS nicht.


    Mapping des Steuergerätes:

    Beim ND 1 mit 160 PS sind etwa 10 PS und einige Nm machbar. Klingt nach wenig, ist aber deutlich spürbar. Insbesondere mit der großen Drosselklappe vom 2,5-Liter-Motor. Beim ND 2 gibt es das nach meinem Wissen nicht.

    Fazit: Der ND 2 ist halt die werksgetunte Version (mit größeren Ventilen, anderen Kolben und größerer Drosselklappe und mehr) des ND 1 und da ist für Tuner im Saugertuning nicht mehr viel zu holen.


    Gruß, Gerald


    Nachtrag. Ich habe ja den 160er mit Versatune und größerer Drosselklappe und habe auch schon den 184er gefahren. Wie schon oft geschrieben: Bei niedrigen Drehzahlen zwischen 2000 und 3500 Umdrehungen ist der Versatune-getunte ND1 fühlbar kräftiger. Ab 5000 Umdrehungen der 184er.

    blmx5

    • sowie das Faltdach (hier nur Akustikschaum) - das hab ich etwas später nachgeholt und es hat auch nochmal einen spürbaren Effekt zusätzlich gebracht.

    Könntest du das bitte noch etwas genauer erläutern? Davon habe ich noch nicht gehört und bin sehr interessiert. Hast du die Innenverkleidung abgebaut und auf das Blech geklebt? Sieht man irgendetwas?