Beiträge von geraldberlin63

    Hallo, mein Lieber.

    Nehme ich. Schatzy hatte zwar gesagt "...Oh nein, bitte nicht dieses Jahr schoon wieder!". Aber wenn das Schicksal es so will :)

    Ist Paypal recht? Ich bin gerade in Ägypten und will hier ungern Internetbanking machen. Und bitte erst in 2 Wochen losschicken.

    Gruß, Gerald

    Ich habe bei meinem den Diebstahlschutz in Form des Benzinpumpenrelais` nachgerüstet. Wenn das Teil nicht mit dem Transponder in meiner Hosentasche kommuniziert, startet der Wagen nicht. Mir fällt gerade nicht der Name der Firma ein. Ich erinnere mich, daß es eine Firma in Berlin war. Dazu gab es auch einen Thread mit Bildern.

    Verkaufe ein nagelneues, original verpacktes Lautsprecherset, bestehend aus zwei Türlautsprechern und zwei Hochtöner, plus die zwei Adapter für die Türlautsprecher. Passend für den Wechsel im MX5 für die originale MAZDA-Anlage. Soll aber auch für BOSE passen. Laut diesem Forum. Habe ich letztes Jahr zu Weihnachten bekommen und liegt seitdem im Keller. Hatte ich mir gewünscht, aber dann doch nicht eingebaut. IM ND höre ich eigentlich nur noch Spotify und dabei ist der Klang ganz ok. Privatverkauf ohne Garantie und Rückgabe. Standort Berlin-Spandau.

    Preislich stelle ich mir 160 Euro mit Versand vor. Bezahlung per Paypal ist möglich.

    Gruß, Gerald


    mx5-nd-forum.de/attachment/67111/


    20221209_194740.jpg



    20221209_194756.jpg


    20221209_194829.jpg20221209_194632.jpg20221209_194632.jpg

    Nein.

    Räder ab, Bremssattel mit Bremsenreiniger und Bürste gereinigt. Trocken nachgewischt. Den Bremssattel an den Dichtungen/O-Ringen der Kolben mit Malerkrepp abgeklebt. Dann drauflos gepinselt. Für die größeren Flächen habe ich einen Flachpinsel genommen. Das beiliegende Pinselchen ist gut für Innenenecken und Kanten.

    Ist die Oberfläche des Bremssattels schon porig geworden durch Steusalz, dann wird sie wieder optisch durch den Lack schön glatt.

    Ich mache jeweils eine Autoseite (Fahrerseite z.B.) räderlos. Dann erst die eine Bremse, dann die andere. Dann wird auf die zuerst behandelte Bremse die zweite Schicht aufgetragen. Die erste Schicht ist dann noch nicht ganz trocken. Sozusagen naß in naß. Der Farbauftrag kann beim zweiten Mal ruhig dicker ausfallen. Solange keine Nasen laufen, ist alles gut. Selbst, wenn sich eine bildet, kann man die mit dem beiliegenden Pinsel gut wieder aufnehmen.

    Trau dich einfach - das ist keine Raketenwissenschaft. Allerdings bei den Temperaturen momentan nicht draußen!

    Die Foliatec-Sets nutze ich auch immer. Der Lack wird sehr hart und widerstandsfähig. Beim Auftragen mit dem Pinsel verläuft die Farbe gut und bildet einen schönen glatten Film. Ich habe immer wenigstens 2, besser 3 Schichten aufgetragen. Für ein Auto ist die Packung mehr als ausreichend. Die nicht verbrauchte Restfarbe härtet aus und kann später nicht mehr benutzt werden.

    Der Verkäufer hat schon geantwortet. Zitat:


    Hallo,

    Derzeit habe ich die Sessel in Warschau, Polen.
    Der Versand nach Berlin kostet 65 Euro.


    Das kommt mir spanisch vor. Erst neulich wollte ich bei Ebay-Kleinanzeigen ein Standup-Paddelboard kaufen und bekam von Ebay eine Warnung vor dem Verkäufer.

    Ich habe dem Verkäufer eine Mail geschrieben. Da würde ich glatt hinfahren und zuschlagen. Naja, und mit billig tanken hinter der Grenze wäre das auch gar nicht mehr teuer... ;) Seit ich voriges Jahr am Fichtenhäusl mal eine Runde in einem 184er mit Recaros drehen durfte, bin ich angefixt. Danke nochmals! Ich erinnere mich nicht mehr, wer von euch das war. Die Fahrwerkseinstellung war auch klasse! Das Auto fuhr phantastisch!

    Blöderweise ist meiner mit braunem Interieur. Aber kriegt man alles hin!