Beiträge von geraldberlin63

    Ich schreibe jetzt zu dem Thema ein letztes Mal hier rein....

    Mit der Standard-Drosselklappe dreht der Motor nur unwillig über 6000 Umdrehungen.

    Mit der großen Drosselklappe dreht er lustvoll (bitte keine Kommentare..haha) bis 6800 U.

    Jetzt noch das Versatune bis 7200 Umdrehungen und er ist ungefähr auf dem Level des 184ers.

    Das sind meine Erfahrungen mit meinem Auto. Andere User haben es mir bestätigt.

    Jetzt glaubt doch mal etwas!

    Mi der großen Drosselklappe und Versatune und 102 Oktan im Tank bin ich auf der A9 Tacho 250 kmh gefahren. Die Tachonadel war über die Skala drüber weg.


    Ich zitiere hier ein Forumsmitglied:

    Hallo Gerald, ich wollte dir noch einmal herzlichst persönlich danken für die gute Beschreibung des Umbaus zur 2,5l Drosselklappe.

    Ich bin heute eine große 80km Runde mit der gebrauchten großen Klappe und dem aufgespielten SPS/Versatune Mapping.


    Wie du berichtestet, dreht er nun freudig über die 7.000er Schwelle.


    Jedenfalls glaube ich eine tolle Kombination zu fahren und weiß gar nicht, ob der ND2 mit seinen 184 PS überhaupt besser sein kann.

    Boahhh...

    euer theoretisieren....

    Hat einer von euch beiden die große Drosselklappe drin?

    Der Unterschied ist deutlich spürbar.

    Ob das Auto dadurch schneller wird, Ja. Der Motor dreht einfach höher. Höchstdrehzahl=Höchstleistung.

    Und das Auto fährt sich im normalen Straßenverkehr angenehmer. Weil spritziger.

    Wenn ihr das nicht wollt, dann laßt es doch!

    Es gibt hier reichlich zufriedene 160er Fahrer. PUNKT.

    Asumag

    Wozu? Du brauchst dafür keine Software. Einbauen und ferttichhh.

    Ich erinnere mich an folgende Information. Ob das so korrekt ist, kann ich nicht garantieren:

    Die Drosselklappe ist von Mazda so programmiert, daß sie bei hohen Drehzahlen von 100 % Öffnung auf 97 % schließt. Durch den größeren Durchmesser wird dieser Effekt aufgehoben. Mazda hat das wohl gemacht, um EVENTUELLE Motorschäden durch schlechten Sprit zu vermeiden. Bei uns in Deutschland/EU ist der Sprit so gut, daß da wirklich nichts passiert. SPS und andere prügeln ihre Autos über tausende Kilometer auf der Rennstrecke - und die Motoren halten.


    Du machst dir da zu viele Gedanken.

    Ich als DAU brauche mal eure Hilfe.

    In meinem Alltagsauto, Dacia Duster 2, fängt sofort mein Spotify über die Autoanlage an, irgendetwas abzuspielen. Bei jedem Start des Autos. Das macht mich wahnsinnig! Die App ist geschlossen auf dem Handy. Trotzdem wird losgedudelt, sobald das Handy über Bluetooth verbunden ist. In den App-Einstellungen und in der Autoanlage finde ich keine Einstellung.

    Kann mir da jemand helfen?

    Asumag

    Dann baue dir noch die große Drosselklappe ein! Das macht noch einmal einen deutlichen Unterschied bei hohen Drehzahlen 6000 plus Umdrehungen.

    Die vom 184er paßt nicht, da anders verpinnt. Du bräuchtest eine vom 2,5 Liter. Dazu gibt es einen eigenen Faden. Eigentlich zwei. Einmal Umbau und einmal Diskussion.