Ich halte das für eine Fakeanzeige.
Ich schreibe den Verkäufer mal an.
Und wenns kein Fake ist, kaufe ich das Teil für meine Nichte. Die hat sich gerade von ihrem Freund getrennt und somit kein Auto.
Ich halte das für eine Fakeanzeige.
Ich schreibe den Verkäufer mal an.
Und wenns kein Fake ist, kaufe ich das Teil für meine Nichte. Die hat sich gerade von ihrem Freund getrennt und somit kein Auto.
Mist.....zu lange gepennt heute.... );
Ich frage mich, ob mir gerade das Schnäppchen meines Lebens entgeht.....
Die anderen Mazda-Modelle haben alle mehr oder weniger die gleichen Getriebe. Das Getriebe des MX5 gibt es nur im MX5.
Wie hier schon mehrfach besprochen, ist es einfach nur traurig, daß die Mazda-Händler es nach 10 Jahren Existenz des ND immer noch nicht drauf haben. Oder sie wollen einfach nicht....
Das Auto hat keine abgeregelte Geschwindigkeitsbegrenzung.
Es fährt so schnell, was der Motor hergibt. 250 kmh schafft er nicht ohne Tuning. Hat auch - mir zumindestens - keinen Spaß gemacht.
Reifendrucküberwachung muß deiner haben. Hat jeder MX5 ND.
Ich glaube, du bist ganz schön aufgereregt und voller Vorfreude. Das kann ich gut verstehen. Aber mache dich nicht verrückt!
Wenn du das Auto fährst, werden dir ein, zwei Verbesserungspotenziale auffallen. Das ist individuell unterschiedlich und Teil vom MX5-Spaß und gehört dazu. Kaum jemand hier im Forum läßt seinen unmodifiziert. Es ist meist ein Prozeß der kleinen Schrittchen. Hier eine Kleinigkeit, dort eine Kleinigkeit. So hat es bei jedem, auch bei mir angefangen.
Ich rate dir zuerst zu einer vernünftigen Fahrwerkseinstellung. Das kostet so 100 Euro und macht schon eine spürbare Verbesserung. Nimm die Svanniversary-Werte! Findest du in der Signatur von ihm. Die Mazda-Vorgaben sind so dermaßen weit gefaßt, daß jedes noch so krumm und schief eingestellte Fahrwerk innerhalb der Mazda-Norm ist. Obacht! Nicht jede Werkstatt hat das fehlerfrei hinbekommen. Danach kannst du über Doorbushings nachdenken. Wieder eine kleine, feine Verbesserung für ganz kleines Geld. Unter 100 Euro.
In den Beiträgen siehst du unten die Modifizierungen/das Tuning der Autos der Forumsmitglieder. Zum Beispiel hier unter meinem Beitrag. Daran kann man schön sehen, was die Anderen so gemacht haben.
Viel unfallfreien Spaß mit dem Auto wünsche ich dir!
Gar nicht. Du mußt wenigstens irgendein Zeichen dalassen. Punkt, Komma oder so.
Nun ja...
Meiner hat keine Recaros. Ich durfte einmal einen mit Recaros fahren und für mich machen sie das Auto so viel ....ähem... porschiger. Mindestens so sollten sich Sportwagensitze anfühlen.
Ich vermisse diese Sitze und eine Sportwagenbremse.
Wäre ich Nilsi86, würde ich das gesparte Geld in ein BigBrake-Kit und ein Fahrwerk von SPS investieren. Dann wäre er toll geupgradet.
Zur Farbe: Ich hatte einmal ein schwarzes Auto und wollte nie wieder diese Farbe. Ist das Auto nicht gerade frisch geputzt, sieht es dreckig aus. Man sieht einfach jeden Fleck. Und nun dürft ihr raten, welche Farbe mein Rf hat... Ja, schwarz. War 5k billiger, als der nächstgünstigere Wagen in einer anderen Farbe.
Und ich gebe ihn nie wieder her!
Keine Frage: Ich würde das Auto mit den Recaros und Brembo nehmen!
Und dann noch 5k billiger bei quasi gleichem Kilometerstand.
Gibt es jetzt einen Wettstreit um das günstigste Auto?
Noch kann ich nicht mithalten, aber bald:
Eine 78jährige Freundin von mir kann kaum noch Auto fahren. Ich kümmere mich schon seit ein, zwei Jahren um den 21 Jahre alten Corsa mit Dreizylinder. Wenn es gar nicht mehr geht, kriege ich ich ihn geschenkt. Den Ölwechsel neulich bei Mc Oil (man kann im Auto sitzen bleiben während des Ölwechsels) habe ich jedenfalls schon mal bezahlt. Eigentlich wollte ich es selbst wechseln, aber eine Sicht- und Riechprobe am Ölmeßstab mahnte einen unverzügliche Wechsel an. Der letzte Wechsel war wohl schon einige Jährchen her...