Gibt es inzwischen Langzeiterfahrungen mit den Lordosenstützen? Irgendwelche Probleme? Würdet ihr das wieder machen?
Ich habe gerade ziemliche Rückenprobleme und gestern eine Cortisonspritze bekommen...darum überlege ich auch.
Gerald
Gibt es inzwischen Langzeiterfahrungen mit den Lordosenstützen? Irgendwelche Probleme? Würdet ihr das wieder machen?
Ich habe gerade ziemliche Rückenprobleme und gestern eine Cortisonspritze bekommen...darum überlege ich auch.
Gerald
Jepp, die Seiten waren vertauscht. Danke für den Tip. Jetzt habe ich auch keine Sorge mehr, daß da der Lack abgeschubbert wird.
Ja, ich hatte mir damals eine Matte vom Fiat besorgt und die dann zurechtgeschnippelt. Hat so ca. 90 Euro gekostet. Macht heutzutage keinen Sinn mehr, da bessere und schönere fertig angeboten werden, z.B. von Zymexx.
Hmm, da muß ich noch mal schauen. So hatten wir es erst probiert, ging aber nicht...
Aber super, dafür haben wir ja dieses Forum. DANKE!
Ach, der Drehdrücksteller.
Hi Leute.
Heute kam das Päckchen von mx5things an. Vor ca. 2 Wochen hatte ich die Kofferraumöffner bestellt. Da keine Anbauanleitung dabei war, habe ich zigmal das Video angeschaut. Bringt nichts. Dann hat vor dem geöffneten Kofferraum der Kopf geraucht. Mein Schatz hatte dann die zündende Idee. Es ist so einfach! Am Scharnier ist ein kleines Loch. Da muß die lange Inbusschraube des Öffners durchgesteckt werden. Und dann sofort in die Bohrung mit dem Gewinde geschraubt werden. NICHT erst durch die Bohrung des Öffners ohne Gewinde. Funktioniert einwandfrei. Der Kofferraumdeckel muß jetzt aber kräftig zugedrückt werden. Der mitgelieferte Inbusschlüssel ist Mist. Zu kurz und keine Kugel am Ende. Da müßte man echt aufpassen während der Montage, daß keine Kratzer in den Lack kommen.
Morgen mache ich Bilder und stelle sie ein. Ist schon zu dunkel heute.
Sehr geiles Feature!
Grüße an alle da draußen.
Was für nen Knopf? Bitte immer an die ältere Generation denken....
Gerade habe ich die Batterie im Schlüssel nach ca. 2,5 Jahren gewechselt. (Danke für die Anleitung). Im Display leuchtete nach dem Motorabstellen die Anzeige "Schlüsselbatterie ist schwach, bitte wechseln" in rot auf. Abwechselnd mit dem Symbol "Tür offen". Was ich dazu sagen wollte:
C2032 passt auch!
Ist die gleiche Größe im Durchmesser, aber etwas dicker und hat somit mehr Kapazität und hält länger. Der Preis ist gleich. Jedenfalls bei Wohlworth.