Beiträge von geraldberlin63

    Hallo thmattey. Nein, der Grund ist eine Spinalkanalverengung in der Halswirbelsäule. Ich hatte die zwei Minuten während der Rotphase nach links oben zur Ampel geschaut. Noch heute z.B. vermeide ich es, über Kopf auf einer Leiter zu arbeiten. Wie z.b. beim Glühbirnenwechseln daheim.

    Ich war immer gegeisterter Motorradfahrer. Ab 14 Jahren immer in den Ferien gejobbt und dann mit 16 stolz das erste Motorrad gekauft. Mit 40 bekam ich Sekundenschwindel. Einmal stand ich mit meiner FJ1200 an der Ampel bei rot und hatte das Gefühl, daß ich umkippe. Das hielt einige Sekunden an. Es wurde grün, hinter mir hupte alles, aber ich konnte nicht losfahren. Nun, das war der Tag, als ich mit Motorradfahren aufhörte...
    Dem Motorradgefühl am nächsten kam damals der MX 5. Ein Freund von mir hatte mich in seinem NA mal Anfang der 90er mitgenommen und das habe ich nie vergessen. Deshalb kaufte ich mir nach der FJ1200 einen NB. Der war leicht mitgenommen und so habe ich über die Jahre jedes Jahr nen 1000er reingesteckt. Neue Schweller, neue Radläufe hinten, neues Verdeck, Sitze neu beledert, Domstrebe vorne, Kenautostreben, Längsträgerversteifung aus Edelstahl usw. Dann kaufte ein Freund sich einen ND und fuhr mir mit dem gnadenlos um die Ohren. Ich war frustiert. Und da sagte doch tatsächlich meine bessere Hälfte "Dann hole dir doch auch so einen. Wenigstens ist dann 10 Jahre Ruhe mit irgendwelchen geldfressenden Reparaturen!". Huch, na so was! Das habe ich mir nicht zweimal sagen lassen, wie ihr euch vorstellen könnt!

    Ich finde die Teile nicht bis zum Ende durchdacht. Kleine Wasserflaschen fliegen in flotten Kurven aus der Halterung, weil der Haltering zu tief ist. Ich nutze sie als Halter fürs Sonnenbrillenetui und den nachgerüsteten Handyinduktionslader.

    Hallo Leute.
    falls jemand eine Stubby übrig hat, würde ich die gerne nehmen. Als Preis schlage ich mal den halben Neupreis plus Versand vor.
    (Ich habe es satt, ständig die Antenne abzuschrauben, bevor ich die Indoorplane übers Auto ziehe.) Bitte eine PN


    Grüße

    Die Originalteile sind bei Mazda teuer. Bremsen wechseln kann jede Autowerkstatt. Das muß nicht beim Markenhändler gemacht werden. Deine Garantiezeit ist ja auch vorbei. Bestehe auf Markenteile (bei meinen Alltagsautos habe ich immer ATE genommen und bin zufrieden). I.L. hat günstige Sets im Angebot, falls du rechnen mußt. Ansonsten gibts ja hier im Forum reichlich Tips zu guten Bremsen. Aber beim fMH?.... Ich nicht.