In dem aktuellen Sonderheft "Auto Bild Cabrio Extra" ist ein schöner, recht ausführlicher und bebilderter Vergleich zwischen den beiden Autos. Der Grundtenor: beide Autos machen großen Spaß. Aber der Mazda ist in allen Testdisziplinen (Fahrwerk, Motor, Beschleunigung, Bremsen, Preis) besser. AutoBild würde Mazda fahren! Im großen Fazit, welches Auto für welchen Fahrertyp (komfortabler Gleiter, Viersitzer, Heckantrieb usw.) wird der MX 5 nochmals positiv erwähnt.
Ich zitiere mal stichpunktartig:
- In beiden sind Bilsteinfahrwerke verbaut. Die Abstimmung ist wie schwarz und weiß. Im Fiat zu hart
- Dem FIAT-Turbomotor fehlt es an Spritzigkeit und Drehfreude. Der Mazda-Motor geht bei jeder Drehzahl richtig gut ab und dreht wie entfesselt.
- Beschleunigung von 0 auf 200 dauert im Fiat 15 Sekunden länger.
- Obwohl der Abarth größere Brembobremssättel hat, bremst er nicht besser.
- Der Fiat untersteuert, der Mazda ist schön neutral.
- Der Fiat hat die ältere Reifengeneration mit härterer Gummimischung.
- Der Mazda ist fast 8000 Euro günstiger nach Listenpreis.
- Die Fiat-Abgasanlage klingt besser.