Die Originalteile sind bei Mazda teuer. Bremsen wechseln kann jede Autowerkstatt. Das muß nicht beim Markenhändler gemacht werden. Deine Garantiezeit ist ja auch vorbei. Bestehe auf Markenteile (bei meinen Alltagsautos habe ich immer ATE genommen und bin zufrieden). I.L. hat günstige Sets im Angebot, falls du rechnen mußt. Ansonsten gibts ja hier im Forum reichlich Tips zu guten Bremsen. Aber beim fMH?.... Ich nicht.
Beiträge von geraldberlin63
-
-
Den Inspektionspreis sagen sie auf Nachfrage selbstverständlich schon bei der Terminvereinbarung bzw. Anfrage am Telefon. Es könnte ja nach der Kontrolle auf der Hebebühne noch etwas dazu kommen, z.B. Bremsbeläge.
-
Bei meinem fMH wird unaufgefordert nach der Direktannahme ( das Auto wird im Beisein des Kunden auf der Hebebühne gecheckt) der Preis der Inspektion genannt und gefragt, ob man einverstanden wäre.
das kenne ich gar nicht anders.... -
Das hatte ich auch schon irgendwo hier im Forum geschrieben. Ich fahre den Yokohama AD08R. Der hat schon recht steife Flanken. Und dann noch eine Domstrebe (von I.L., nicht das Serienspaßteil) vorne. Das ist mir hier in der Stadt etwas zu unkomfortabel. Für flotte Spaßfahrten, Autobahn und Urlaub erhöhe ich natürlich.
-
Ich hatte hier irgendwo meine Alltagswerte geschrieben. Vorne 1,7 und hinten 1,9. So fahre ich hier in Berlin solo und ohne Gepäck.
-
Ist angekommen....
Mit 1,7 bar vorne fahre ich auch nur im Stadtverkehr und Trödelfahrt in der näheren Umgebung. -
Zusammenfassend kann man also sagen, daß das Leder Feuchtigkeit braucht. Ein reines Lederfett hilft da nicht. Es muß eine Lotion (Emulsion aus Wasser und Fett) sein. Und dann das Leder so oft damit behandel, bis keine weitere Verbesserung der Geschmeidigkeit des Leders festgestellt wird. Bzw., bis man merkt, daß das Leder keine Lotion mehr aufnimmt. Bei meinen Sitzen war das ca. 10x nötig.
-
Beim Einbau habe ich diese Halterungen an den Domen weggeworfen. Nun gibts kein Zurück mehr... Ist ja nun nicht so, daß er nicht mehr fahrbar ist. Ist eben etwas unkomfortabler und ich sehe keinen Vorteil. Auch vor dem Einbau fuhr er messerscharf durch die Kurven.
-
Jepp, würde ich nicht noch mal machen. Hat der ND (im Gegensatz zum Nb) meiner meinung nach, nicht nötig. Ist nun aber drin und bleibt drin.
-
Ich fahre vorne 1,7 bar, seit ich die Domstrebe vorne von I.L. verbaut habe. Das ist deutlich spürbar und war mir einen Tick zu krass. Mit 1,7 ist es komfortabler.