Beiträge von geraldberlin63

    So, habe heute die Armlehnenerhöhung eingebaut und bin sehr zufrieden. Ich finde. die Höhendifferenz zwischen Tür und Mittelarmlehne ist jetzt weg. Ist DEUTLCH bequemer. Ein Tip von mir noch.... Ich habe versucht, den/die Gelenkbolzen des Scharnieres rauszudrücken. Funktioniert nicht, da es zwei kleine Bolzen sind. Also habe ich die Polsterungen neu und alt jeweils von ihrer Grundplatte (die Innenseite des Deckels) abgeschraubt und getauscht. Kein großes Ding. Hat 10 Minuten gedauert.
    Danach war ich zum Inspektionsterminabsprechen beim fMH. Die Mitarbeiterin sah die Armlehnenerhöhung und meinte "Ihr MXler seid schon ein eigenes Völkchen! Kein Auto bleibt original!".

    Ich hatte letzten Herbst vergessen, den Luftdruck zu erhöhen. Die Standplatten waren deutlich zu spüren beim Neustart in diesem Jahr. Es hat so ca. 100km gedauert, bis sie wirklich weg waren. Und wie Sebfisch in Beitrag 10 hier schon schrieb, ist es schon nach einigen Tagen Standzeit wieder zu spüren. Ich fahre an der Vorderachse zur Zeit 1,7 Bar und an der Hinterachse 1,9 Bar.

    Eine qualmende, rauchende Bremse habe ich einmal an meiner Supra erlebt (auf dem Weg zum TÜV!). Ich bin ein paar Kilometer Landstraße gefahren, um den Kat auf Temperatur zu bringen. Unterwegs dann ein immer stärker vibrierendes Lenkrad und starke Rauchentwicklung aus dem linken vorderen Radhaus. Ich ran an die nächste Tankstelle, aus dem Auto gehopst und den nächsten Feuerlöscher gegriffen! Es qualmte, daß das Rad kaum zu erkennen war. Von dem EBC-Greenstuff-Belägen brannte die grüne Farbe weg. Nach 20 Minuten abkühlen bin ich zum TÜV und bekam auch die Plakette, da alles (auch Bremsen) ok. Hinterher bremste sich der Wagen, als wäre nie was gewsen.... Die Beläge und die Bremsflüssigkeit wurden gewechselt, die Scheibe ist immer noch drauf.
    Also glaube ich die Beschreibung des TE schon und auch, daß die Bremse weiterhin einwandfrei funktioniert.