Hallo MX-Freunde. Wie immer, lese ich interessiert mit. Nach allem, was ich persönlich und von MX-Fahrern und hier im Forum erfahren habe, ist so ziemlich jeder Reifen bei Nässe und Kühle besser als die originalen Bridgestone. Ich habe die Advan Neova drauf und die kleben wie Pattex auf dem Asphalt. Sie haben aber gefühlt alle eintausend Kilometer einen Millimeter weniger Profil. Egal, immer noch viieel billiger als ein Abflug.
Noch ein Wort zu der Diskussion auf den vorherigen Seiten: Ich kann schon verstehen, wenn man als Altmitglied gefühlt das hundertste Mal die gleiche Frage liest und genervt ist. Bei Motortalk der Klassiker: "Hat der MX 5 NB ein Rostproblem und wenn, wo dann?". Grr, da steigt der Blutdruck...Ich lese da immer drüber weg. Aufregen lohnt nicht...
Beiträge von geraldberlin63
-
-
Hallo Leute. Habe heute auf dem ersten Dachelement einen ca. 2mm breiten und 30 cm langen Kratzer/Streifen und auf der Fahrerseite einen fingernagelgroßen Kratzer entdeckt. Beim Zusammenfalten liegt das hintere Verdeckteil auf. Nur auf der Fahrerseite. Es scheint schlimmer zu werden. Ich werde beim Mazda-Händler vorsprechen. Hat noch irgendjemand Probleme mit dem Verdeck?
-
Jetzt nicht mehr zu haben. Meine Garage wurde aufgebrochen und die Federn geklaut. Möge der Dieb die Krätze bekommen!
-
Ist noch zu haben.
-
Sollte 100 Euro kosten. LG
-
Da hat die Werkstatt die Werte falsch eingegeben. Rufe sie an oder fahre vorbei.
-
-
Habe ich auch an meinem und mein Kumpel an seinem auch. JNS - da werden wir mal nachsehen lassen. Grüße
-
Hallo Wolfgang. Das Glaswindschott würde ich nehmen, wenn die Reservierung nicht klappen sollte.
-
Ich suche noch....