Beiträge von Green Orange

    Selbst nicht foliert, aber der Vorbesitzer hat das u.a. bei meinen Spiegeln gemacht.

    Wenn das ordentlich gemacht ist, kann das gut aussehen. Die Form scheint ja auch recht leicht folierbar zu sein.


    BTW: ich verfolge den gegensätzlichen Ansatz: wenn bei mir genügend Kratzer drauf sind, kommt die Folie ab. Mir gefällt das nämlich nicht.

    Die Mazda Toolbox zeigt doch die FIN an. Bei einer unverheirateten Karte wird bestimmt "Karte nicht erkannt" oder irgendein anderer Fehler kommen.

    Testen konnte ich es leider nicht da der Mazda 2 letztes Jahr innerhalb der ersten 2km die Karte verheiratet hatte..


    Falls Du eine unbenutzte/unverheiratete (originale) Karte hast, mach Backup ;)

    Falls sich niemand aus dem Forum in Deiner Nähe findet, kannst Du direkt bei Mazda.de in der Fahrzeugbörse suchen.

    Dort kannst Du bei Neuwagen und Jungen Gebrauchten nach der Ausstattungslinie Homura filtern. Die haben ja eh immer die Recaros.

    Gibt eh aktuell nur 14 RFs und 40 "echte" Cabrios Deutschlandweit als Homura.

    Eventuell findest da einen, der näher an Dir dran ist und wo Du zumindest mal Probesitzen kannst.


    Alternativ...kauf einfach einen mit Recaros. Sollten die doch gar nicht passen, dann wirst Du die sicherlich recht leicht gegen normale Sitze mit irgendwem getauscht bekommen (Sitze + Geld gegen Deine Recaros).

    ...Gerne würde ich Meinungen von euch zu diesem Angebot einholen...

    Das ist ein Neuwagen. Der ist genauso wie jeder andere neue, rote, Homura 8o

    ...Leider hatte ich bisher noch nicht die Möglichkeit, die Recaros probe zu sitzen, sollte aber bei 1,83 m und 87 kg passen...

    Hier hilft nur Probesitzen, leider.

    Deine Größe und Statur kann passen, kann aber auch genausogut grade nicht passen.

    Ich bin nur 1,78m und 75kg, ich passe da perfekt rein. Aber die Hüfte dürfte nicht breiter sein, das Kreuz schon.


    Das Autohaus Schneider kann ich aber empfehlen. Wir haben da letztes Jahr einen Tageszugelassenen Mazda 2 gekauft.

    Abwicklung, Service und Preise sind sehr gut.


    Grüße zurück!

    Moinsen und kurze Frage in die Runde...hatte die Antwort schonmal irgendwo gelesen, finds nur leider nicht mehr.


    Eure eingestellten Klicks beim Öhlins zählt ihr von hart nach weich? Laut Anleitung ist ganz Hart = 0. Ich hab vorhin demzufolge vorne von ganz hart 12 Klicks Richtung weich eingestellt und hinten entsprechend 14 Klicks Richtung weich.

    Korrekt wenn ich die 12/14 Einstellungen möchte?

    Sebastian S. und Riff

    Mir ist schon klar, das eine Versicherung sowas normalerweise zahlt. Ich hab ja auch extra keine Werkstattbindung.

    War wohl eher ne Schutzbehauptung vom Meister, da "Kunde" zu unvorbereitet zu informiert war


    VM_5

    150km vor meinem Ziel, beim letzten Tankstop, war alles noch in Ordnung und vorhanden. Bin dann normal auf unbeschränkter Autobahn und mit offenem "Schiebedach" weitergefahren. Klappern hab ich nix gehört, jedoch hört man ab 120/130 km/h eh nur noch Windgeräusche.

    Das hätte klappern, schreien o.ä. gekonnt, gehört hat man nix (und gesehen übrigens auch nicht).

    Du hast wohl einfach Glück gehabt, es gemerkt zu haben.