Es steht an dieser Stelle noch ein kurzer Vergleich mit dem GT4 bzw. der erste Eindruck zur Alpine aus.
Letzten Samstag stand die erste längere Fahrt - diesmal auch mal im Trockenen an - Richtung "Nationales Automuseum" an.
Zwar größtenteils Autobahn, aber die gehört eben auch dazu. Die 300PS sind bei dem Gewicht wirklich mehr als ausreichend, ich bin positiv überrascht. Ab 180 wird die Alpine aber etwas unruhig. Angeblich sollen alternative Fahrwerkseinstellungen von "Life110" das Problem beheben. Werde ich mich zeitnah mal drum kümmern.
Kurvige Straßen funktionieren natürlich absolut hervorragend.
Was mich stört:
- Stauraum:
- Wenn selbst ein 718 GT4 für Wocheneinkäufe mit Wasserkasten/eine Woche Urlaub gepasst hat, ist die Alpine natürlich eine gigantische Enttäuschung. Andererseits bin ich Aston Martin gewöhnt, da wird sich das irgendwie lösen lassen.
- Motorsound:
- Nun ja, 1.8 Liter Turbo eben. Aber diese "Pops and Bangs" bei jeder Gaswegnahme im Sportmodus nerven unfassbar. Und ich wunderte mich vor der Abholung, warum es ein Mapping braucht, was die reduziert. Normalerweise wollen alle so was doch.
- Getriebe:
- Die Alpine ist tatsächlich mein erstes Auto mit Doppelkupplungsgetriebe. Ich versteh den Hype nicht?! Vielleicht ist die ZF-Automatik in der Giulia einfach sehr gut und das DKG in der Alpine nur so mittel, aber ich empfinde den Unterschied im Alltag als marginal.
- Warum zur Hölle wird das automatische Hochschalten nur im Trackmodus unterbunden?
- Bedienung:
- Fensterheberknöpfe in der Mittelkonsole sind die Pest.
- Die Entscheidung, alle Lenkradknöpfe nur dem Tempomaten zu widmen, ist auch eine interessante.
Vergleich zum GT4:
Ursprünglich habe ich mir gedacht, dass ich den Vergleich nicht ziehe, weil der irgendwie unfair wäre. Zumal ich hier eine 110GT mit einem 718 GT4 vergleiche. Da wäre eine 110R der bessere Gegenpart. Da fürchte ich aber, dass die Alpine gnadenlos verlieren würde. Tageszulassungen/Vorführwagen der R sind momentan in dem Preisbereich, in dem unser GT4 lag. 300 PS Vierzylinder vs. 420 PS Boxer V6. Da weiß ich, was ich nehmen würde.
Die Situation ist für die Alpine natürlich unfair: Der GT4 überstrahlt immer noch alles und irgendwie bleibt immer der Beigeschmack des "Abschieds" und das Gefühl eines "Abstiegs". Obwohl die 110 auf jeden Fall das seltenere Auto ist, dem auch erstaunlich viele Leute hinterherschauen.
Ehrlicherweise muss ich also sagen, ich werde noch nicht ganz warm mit dem französischen Kfz. Aber die erste Fahrt in die Eifel wird das mit Sicherheit richten. (Obwohl sich am Horizont auch die Rückkehr eines gewissen V8 Vantage Roadsters abzeichnet, der gerade einen komplett überarbeiteten Innenraum und endlich Recaros bekommt. Ich hoffe, die Alpine hat dann immer noch ihren Platz. Aber dann bekommt auch vielleicht endlich der ND Recaros...)
Aber wie immer: Luxusprobleme.