Beiträge von MX1701

    Skullz101 Bitte alles ab einschließlich Beitrag 14 in einen eigenen Thread verschieben.

    Das Klauen verhindern oder zumindest erschweren kann ein versteckter Minischalter, der das Starten verhindert!

    Das ist ja eine ganz drollige Ideen, die vielleicht bei Oldtimern funktionieren mag.

    Aber wir reden hier über einen Porsche von 2020. Mal vorausgesetzt, das lässt sich überhaupt technisch umsetzen, ohne dass gleich die gesamte Fahrzeugelektronik Kirmes veranstaltet (ich bezweifle es), wird sich Porsche sicherlich über so was freuen. Und würde ganz bestimmt nicht direkt bei der nächsten Inspektion einen dicken "Abgelehnt"-Stempel auf die bereits bezahlte Approved-Garantie drücken.


    Und zu selbstgebauten Trackern wurde ja auch schon alles gesagt. Es bleibt die Zusammenfassung: Wer ein Auto haben will, der kriegt es.

    Die einzige Chance ist eine festungsähnliche Garage, aus der man die Autos nie rausfährt.

    MX1701 ...der Porsche wird doch bestimmt ebenfalls eine Notruftaste mit entsprechender Funktion an Bord gehabt haben, oder? Eins meiner Fahrzeuge wurde nämlich u. A. über die zugehörige SIM-Karte und einer zugehörigen Task Force geortet, beschlagnahmt und sichergestellt. Für etwaige Fragen, stehe ich Dir gerne über PN zur Verfügung.

    Der Wagen hatte das volle Ortungsprogramm von Porsche. Mit allen schweineteuren Abos, die man dafür abschließen konnte.

    Bringt aber nix, wenn per OBD alles sofort ausgeschaltet bzw. gestört wird. Die zusätzlichen AirTags haben auch keinen Standort außerhalb der Garage mehr geliefert.

    Wenn meine Berechnungen stimmen, haben die den so sogar gestartet und sind ca. 30 Kilometer gefahren. Angeblich gab es noch mal ein GPS-Signal in Gelsenkirchen, das wurde mir in der App aber nicht angezeigt. Würde aber zu den Kilometern passen.

    …aber die Reaktion mit der Lösung verstehe ich nicht ganz, magst du das erklären? Frust? Oder Sorge dass die Diebe erst hierdurch auf den Fuhrpark aufmerksam wurden? :/

    Ich habe die Entscheidung vor der Garage, zwischen dem Anruf beim Ortungszentrum und der Fahrt zur Polizei getroffen. Natürlich ist die nicht vollkommen rational nachvollziehbar. So oder so ist das jetzt ein Einschnitt - natürlich harmlos im Vergleich zum Anfang der Geschichte -, nach dem ich erstmal nicht so weiter machen möchte, wie bisher. Wenn es weitergeht, wird das hier aber der Ort sein. Der Titel ist ja nicht zufällig gewählt.


    Das ein potentieller Dieb im MX-5 Forum unterwegs ist, um Opfer für einen Porschediebstahl auszukundschaften, halte ich erst mal für relativ unwahrscheinlich.


    Dennoch :(


    Ich fühle mit dir. Zumindest befeuert es die Diskussion, wie viel man online von möglichen Werten preisgibt.

    Inzwischen gehe ich auch eher davon aus, dass der quasi von Profis auf Bestellung geklaut wurde. "Glücklicherweise" müssen die für so was nicht mehr bei einem einbrechen. Dass wir da gesund rausgekommen sind, ist erstmal das Wichtigste, alles andere kann man ersetzen. Es bleibt aber ein unangenehmes Gefühl und das muss erstmal weniger werden.


    Ich mach mir da auch nichts vor: Selbst, wenn der Thread nicht existiert oder ich nie eines der Autos öffentlich geteilt hätte, wäre das passiert. Sind ja auch keine unauffälligen Autos. Hätte auch einfach jemand hinterherfahren und/oder die Garage auskundschaften können. Und da die das Ding ohne Schlüssel geknackt, die Ortung geblockt und gestartet haben, werden die vielleicht auch Kontakte bei den Herstellern direkt haben. Dann ist sowieso alles möglich.


    Ist jetzt passiert, der wird nicht mehr auftauchen und die Hauptarbeit liegt nun bei der Versicherung.

    Dem ein oder anderen wird vielleicht aufgefallen sein, dass ich den "Ein Quantum Trost"-Thread habe löschen lassen. Ich hatte jetzt überlegt, ob ich das kommentarlos stehen lasse, aber es gibt hier ja doch noch einige Menschen, die da mitgefiebert haben und mit denen ich nicht im persönlichen Kontakt stehe. Da bin ich eine Info schuldig.


    Hintergrund der Löschung ist, dass der Porsche heute Nacht aus der Tiefgarage geklaut wurde. Das GT4-Kapitel endet also wohl nach weniger als fünf Monaten. Den Rest pausiere ich auch erstmal, bis alles abgewickelt ist und ich weiß, wie ich weiter mache.

    Sollte ich dieses Hobby reduzieren (nein, der MX-5 steht von meiner Seite nicht zur Debatte), war der Donnerstag mit dem Aston-Event wenigstens ein mehr als würdiger Abschluss.


    Möge er bei der Zerlegung nicht all zu sehr leiden müssen...

    racetracker_33775522_536224.jpg