Man mag es in meiner Beitragsübersicht vielleicht nicht direkt erkennen, aber auch der MX-5 ist noch Teil des Fuhrparks. Neben Giulia, DBS und Abarth kommt er bei mir etwas kurz, wurde aber in anderer Hand trotzdem ausreichend bewegt.
Im Zuge des Caterham-Treffens Anfang diesen Monats hab ich den MX-5 aber auch mal wieder eine längere Strecke fahren können. Er bleibt ein hervorragendes Auto, nur mit den Sitzen hadere ich inzwischen. Dazu aber mehr nach der nächsten Maus.
Mit der neuen Folierung hatte noch keine Fotos auf der Nordschleife, das wurde am 02. Oktober nachgeholt:
racetracker_32079374_509539.jpg
Auf diesem Bild kommentieren unsere Gesichtsausdrücke, dass die Fahrwerkshöhe vorne endlich mal optimiert werden müsste, da sie aktuell diverse Geräusche verursacht:
racetracker_32072545_509330.jpg
Teile der Radhausverkleidung haben die 20 Kilometer auch nicht überlebt und vorne rechts schleift es deshalb jetzt noch schlimmer als vorher schon. Es gibt aber schon einen Werkstatttermin, der das Thema angeht.
Kommen wir nun zu den Sitzen. Auf der Hinfahrt zum Ring meckerte ich schon, dass - nach den diversen Kilometern mit anderen Autos - die Seriensitze im ND für mich inzwischen kompletter Mist sind. Wie der Zufall es wollte, konnte ich am nächsten Tag kurz im RF von sil-ber Platz nehmen und zum ersten Mal die Recaro Pole Position erleben. Christian_N hat sich dann gestern netterweise auch noch Zeit genommen und mich die Sitze mal fahrend testen lassen.
Wenn SPS das Problem gelöst kriegt, dass die Sitzschienen nicht weit genug nach vorn gehen, dass meine ständige Begleiterin das Auto auch noch fahren kann, wird da wohl "leider" wieder Geld fällig werden.