Beiträge von MX1701

    So wertvoll scheint deine Zeit ja nicht zu sein, wenn du - laut deiner Beitragsübersicht - permanent auf Themen antwortest, die dich eigentlich gar nicht interessieren. Aber irgendwie muss man ja zwanghaft auf seine vierstellige Beitragsanzahl kommen.


    Aber zum Abschluss von meiner Seite noch mal extra für Menschen wie dich: Ich habe keine neue Erkenntnisse versprochen und Doug DeMuro behauptet nirgendwo, ein seriöser Journalist zu sein. Nach drei Jahren ND dürfte es recht schwierig sein, wahnsinnige Neuigkeiten zu liefern. Wenn es allerdings darum gehen würde, müsste man hier radikal Beiträge löschen.

    Endlich hat sich auch Doug DeMuro dem ND(RF) angenommen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zum Vergleich noch sein Test des Abarth 124 Spider:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sechs Tage, 1.200 Kilometer und eine Sichtung durch @MX505 später sind wir wieder im Ruhrgebiet. Der MX-5 hat damit die Generalprobe für die Schottlandrundfahrt im Herbst erfolgreich bestanden. Wie erwartet keine Platzprobleme - weder im Gepäckraum noch in der ersten Reihe.


    Es folgen Urlaubsbilder mit Automobilbezug:


    Wenn man keine unendliche Anzahl an festen Programmpunkten hat, landet man auch mal spontan an der Rennstrecke in Spa:
    image-2018-07-13.jpg


    Auf dem Weg vom Rursee Richtung Adenau lagen zwei sehr interessante Sehenswürdigkeiten:


    1. Der Astropeiler Stockert (überall ausgeschildert, aber leider mit sehr unfreundlichem Personal vor Ort, das einen grundlos vom Gelände wirft):
    image-2018-07-13-2.jpg


    2. Das Radioteleskop Effelsberg (im Hintergrund):
    image-2018-07-13-3.jpg


    Am Dienstag ging es zum zweiten Mal überhaupt auf die Nordschleife (gerade bei den Bildern von der Strecke hat sich erneut bestätigt, dass die Spurplatten und Federn optisch ein Muss waren)...
    image-2018-07-13-6.jpg
    (Foto: SAJU Pictures)


    ... und als Premiere auf die Grand-Prix-Strecke.
    image-2018-07-13-4.jpg


    Abschließend natürlich noch eine Wiederholung des obligatorischen Nürburgring Fotos. Auch hier müssen die "Umbauten" ja festgehalten werden.
    image-2018-07-13-5.jpg

    Die aktuelle Farbe ist ja eben nicht Serie, daher liegt der Wechsel schon fast zwei Jahre zurück. Nur die Art, wie der Farbton auf das Auto kommt, wie sich hoffentlich in diesem Jahr noch ändern.


    Zu deiner zweiten Frage: Nein, allerdings ist das wohl das Maximum, was ohne Mehrarbeit geht.