Bei den Brot und Butter Autos von Mazda ist motormäßig was schief gelaufen.
Das kann man auch nicht mit "toll, dass Mazda gegen den Strom schwimmt" schönreden. Die Skyactivmotoren in den schwereren Fahrzeugen sind nicht gerade überzeugend gegenüber der Konkurrenz. Und dafür, dass Mazda hier hinterher hinkt, noch Strafzölle zahlen?
Kommt ganz drauf an, was man sucht.
Mir persönlich ist es ziemlich egal, ob mein Alltagsauto besser oder schlechter durchzieht.
In der Praxis eiere ich sowieso fast permanent hinter irgendwem her, der nicht mal die erlaubte Geschwindigkeit auf der Landstraße fährt.
Da sind mir solche langweiligen Dinge wie Zuverlässigkeit wichtiger und die ist beim Sauger meistens höher als beim Turbo.
Ob das jetzt an den niedrigeren Drücken im Motor liegt oder an dem sich linear aufbauenden Drehmoment oder an was auch immer... aber die Tendenz ist schon deutlich erkennbar.
Wenn ich da lese, dass ein 2 Liter Biturbo Diesel BMW nach 100tkm schon sichtbaren Verschleiß an den Lagerschalen hat, finde ich daran rein gar nichts gutes.
Und das ist jetzt nicht der erste Dauertest bei dem ich sowas in der Art lese. Da gab es auch schon welche mit Rissen im Block und und und...
Ja die 100tkm warste schnell aber im Prinzip ist das Auto danach Kernschrott.
Muss man wollen...