Beiträge von Emmix5

    Einerseits ja zu viele Gedanken aber andererseits würde ich so einen Quatsch von wegen "Öl ist noch gut" nicht mitmachen.

    Das kann man schon einmal im Jahr wechseln, auch wenn man wenig damit gefahren ist... zumindest wenn man nicht vor hat das Auto irgendwann mal weg zu geben.

    Langfristig kann es nur gut sein, immer mit wenig strapaziertem Öl zu fahren.

    Ich hatte zumindest mal vor einer Weile bei Liteblox angefragt und das war die Antwort:


    Guten Abend Matthias,

    Für den MX5 ND im Alltagseinsatz kommt grundsätzlich unser Modell LB28XX plus passende OEM Adapterplatte in Frage und spart hier über 20kg zur Serienlösung ein.

    Für längere Standzeiten empfehlen wir ein Abschalten (I.K.O.S. Funktion) via Smartphone-App und des Weiteren kann das Fahrzeug via App auch effektiv vor Diebstahl geschützt werden (A.V.A.T. Funktion).

    Wir hoffen wir konnten weiterhelfen und stehen jederzeit gerne telefonisch für Rückfragen zur Verfügung.


    Mein Auto ist allerdings ohne Start/Stop und sonstigen Firlefanz. Da ist auch nur ein normaler Bleiakku drin ab Werk.

    Da bin ich absolut bei Dir und mache genau die gleichen Erfahrungen :(

    Geht sicher einigen so.

    Ich frage mich nur immer noch nach all den Jahren, was der Grund dafür ist.

    Normal würde man ja auf Neid tippen aber meistens sind die Autos von denen mindestens genauso teuer, sodass man eigentlich davon ausgeht, die könnten auch MX-5 fahren wenn sie denn wollten.

    Dass das alles Klimakleber sind, ist auch eher unwahrscheinlich, zumal das Auto wirklich sehr effizient ist.

    Es geht mir nicht in den Schädel, was der Punkt ist...

    Oder sehen die ein etwas sportlicheres Auto als Rivalen, dem sie beweisen müssen, dass sie voll schnell geradeaus fahren können ?

    Selbsternannte Verkehrserzieher, die schleichen und erst Gas geben wenn sie den Binker vom Hintermann sehen, sind mittlerweile ja leider an der Tagesordnung.

    Ja das ist allerdings stark Fahrzeuggebunden.

    Wenn ich mit dem Audi fahre, fahre ich wesentlich ruhiger. Da interessiert sich keine Sau für mich.

    Sobald ich im Mazda sitze, reicht für viele schon die reine Anwesenheit im Rückspiegel um durchzudrehen.

    Da ist Gas geben beim überholt werden noch das kleinste Übel.

    Man geht da auch gern mal unvermittelt während dem Beschleunigen vom Gas, um das Näherkommen zu provozieren und es im gleichen Zug als Provokation zu werten und und und... :rolleyes:

    Hmm ich hab meinen seit 7,5 Jahren, da war ich z.B. noch in einer anderen Altersgruppe.

    Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast :P

    Vorgabe vom Arbeitgeber waren übrigens maximal 920€ Leasingrate - wir sind bei 919,53€ gelandet. Punktlandung würde ich behaupten!

    Mal so ne doofe Frage...

    Wieso macht man das ? Also ich meine so viel kann man doch privat gar nicht fahren, damit sich das in irgend einer Art und Weise noch für einen persönlich rechnet ?

    Bei den Brot und Butter Autos von Mazda ist motormäßig was schief gelaufen. ;) Das kann man auch nicht mit "toll, dass Mazda gegen den Strom schwimmt" schönreden. Die Skyactivmotoren in den schwereren Fahrzeugen sind nicht gerade überzeugend gegenüber der Konkurrenz. Und dafür, dass Mazda hier hinterher hinkt, noch Strafzölle zahlen?

    Kommt ganz drauf an, was man sucht.

    Mir persönlich ist es ziemlich egal, ob mein Alltagsauto besser oder schlechter durchzieht.

    In der Praxis eiere ich sowieso fast permanent hinter irgendwem her, der nicht mal die erlaubte Geschwindigkeit auf der Landstraße fährt.

    Da sind mir solche langweiligen Dinge wie Zuverlässigkeit wichtiger und die ist beim Sauger meistens höher als beim Turbo.

    Ob das jetzt an den niedrigeren Drücken im Motor liegt oder an dem sich linear aufbauenden Drehmoment oder an was auch immer... aber die Tendenz ist schon deutlich erkennbar.

    Wenn ich da lese, dass ein 2 Liter Biturbo Diesel BMW nach 100tkm schon sichtbaren Verschleiß an den Lagerschalen hat, finde ich daran rein gar nichts gutes.

    Und das ist jetzt nicht der erste Dauertest bei dem ich sowas in der Art lese. Da gab es auch schon welche mit Rissen im Block und und und...

    Ja die 100tkm warste schnell aber im Prinzip ist das Auto danach Kernschrott.

    Muss man wollen...