Beiträge von Emmix5

    Ich hab die hier:


    https://www.amazon.de/gp/product/B00OM0700W/ref=ppx_yo_dt_b_search_...


    Das ist aber schon 5 Jahre oder so her. Ich glaube ich hab die Löcher etwas vergrößern müssen aber sonst hat das super gepasst.

    Plastik ist auch nicht so das Problem, wenn man die Ringe mit Alubutyl mehrlagig an die Tür mit anarbeitet.

    Das wird dann knüppelhart.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Meine Frau hat sich auch explizit für den NC2 Coupe entschieden.

    Ich wollte sie eigentlich zu nem RF überreden, aber sie hat sich vom NC (trotz kleinem Motor) nicht abbringen lassen.


    Von daher, ist alles Geschmackssache.

    Klar ist ja auch nix dagegen einzuwenden.

    Optisch gefällt mir der NC auch sehr gut, nur vom Fahren her sagen mir alle anderen MX-5 halt mehr zu.

    Man merkt ihm einfach an, dass er ein kleiner Moppel ist im Vergleich und ich hatte das Gefühl die Innenraumqualität ist nicht so gut.

    Wie der mit 50tkm aussah, war schon ziemlich erschreckend.

    Wenn du dann in deinen Mitsubishi mit 250k einsteigst und das 10x gesünder aussieht, fragst du dich halt, ob das ausschließlich auf den Umgang zurückzuführen ist.

    Das wird jetzt wieder einigen nicht passen aber ich fand den NC sogar so furchtbar, dass ich einen NB gekauft habe vor dem ND :D

    Für mich persönlich ist das Auto absolut keine Option.

    Ich weiß, du fragst explizit nach einer Kaufberatung aber dein letzter Post


    Das ist natürlich "doof", da sie sehr oft bei mir mitfährt ^^

    wirkt so, als wärst du noch nie mit einem NC gefahren.

    Vielleicht solltet ihr das einfach erstmal machen und schauen, ob ihr dannn überhaupt noch einen haben wollt.

    Finde es nur schlimm, wenn im Hochsommer das ganze Pflaster mit Wachs versifft ist, da durch die Wärme alles regelrecht weg geschmolzen hat. Weniger ist wirklich manchmal mehr.

    Aha und wer macht das so ?

    Ist bei meinem nicht vorgekommen.

    Hier und da mal ein Läufer am Schweller und an der Heckschürze weil es unter den Rückleuchten raus lief aber das wars.

    Geht auch gut wieder ab, selbst wenn man mal eins, zwei Wochen faul war.

    Da gibts leider nur noch eine Lösung: keine neuen Autos mehr kaufen.

    Mache ich auch so.

    Lohnt sich gleich in doppelter Hinsicht - die älteren Motoren sind in den meisten Fällen auch langlebiger und weniger Fehleranfällig, als die aktuellen (Vergasertechnik mal ausgenommen).

    Du darfst Dich von dem alten Märchen "Audi TT rostet nicht" getrost verabschieden. Das ist lange her und Audi spart wie jeder andere Hersteller an jeder Ecke.

    Aber ein TT hat einen Vorteil. In jedem zweiten Kuhdorf ist eine Werkstatt wo die Karre richten kann.

    Soviel zu Deinem Anspruch nichts am Auto machen zu wollen.

    Am Audi geht doch eh nichts kaputt. Den fährt man einfach.

    Das ist definitiv nicht das was ich will! Ich bin technisch völlig unbegabt, kann also selber nichts machen und ich

    sehe es nicht ein bei einem fast neuen Fahrzeug in die Rostvorsorge zu investieren.

    Das kann man so sehen, ist aber engstirnig.

    Es gibt nicht DAS perfekte Auto.

    Wir diskutieren hier über ziemliche Luxusprobleme.

    Wo anders muss man beim Kauf schon anfangen, für eine Motorrevision zu sparen und die Fahrzeuge kosten teils doppelt so viel, wie ein MX-5.

    Der wird jetzt vermutlich nicht nach 10 Jahren durchgerostet sein aber so ein versiegelter ND verkauft sich auch wieder entsprechend besser als einer, der nicht versiegelt ist.

    Deshalb finde ich, ist die Investition kein rausgeworfenes Geld, egal wie sich die persönlichen Umstände entwickeln.

    Bei den Problemen, die moderne Motoren mittlerweile haben, ist es mir persönlich wichtig, nicht am Öl zu sparen.

    Wenn man regelmäßig Autodoktoren, Red Head und Motoren Zimmer schaut, bekommt man ganz gute Einblicke, wofür frisches Öl alles gut sein kann über die Dauer gesehen.

    Aber ja. Das muss jeder selbst entscheiden.