Wozu auch wenn man alle Nase lang 'ne neue Leasingkarre vom Arbeitgeber bekommt. Würde mir auch nicht einfallen
Beiträge von Emmix5
-
-
Auf Youtube gibts Videos, wo Werkstätten neue VW Achsteile in die Kamera halten und da sieht man ganz deutlich, dass die Beschichtung bereits ab Werk mangelhaft ist.
Auch wenn das hier keiner hören will
-
Ich hab mich Anfang des Jahres nach mehreren Probefahrten vom Toyota Hybridsystem überzeugen lassen und mir einen Corolla TS geholt.
Knapp 200 PS Systemleistung, 4,5 Liter Verbrauch im Alltag, 15 Jahre Garantie. Meiner Meinung nach unschlagbares Paket aktuell.
Außer man braucht Anhängelast...
-
Ich meide das Fernsehen und insbesondere die ÖRR Sender so gut es geht und fahre sehr gut damit.
Mir reicht schon der kleine Abschnitt, der hier im Thumbnail zu lesen ist...
-
Ich hätte positive Erfahrungen beizutragen
Hab nen 2015er und bin Erstbesitzer seit Tag 1 - beide Fensterheber tauschen lassen aber sonst Zero.
Super Auto bisher
-
Und falls hier jemand kurz-mittelfristig seine 6,5x16" Mazda-Felgen in SCHWARZ abgeben möchte, darf er sich gerne melden.
Ich hätte noch einen Satz liegen, den ich nicht mehr brauche.
Die Felgen sind meines Wissens nach alle noch ohne Kratzer im Sichtbereich aber sie liegen bei meinen Eltern.
Bei ernsthaftem Interesse kann ich demnächst mal Bilder machen.
Schreib mir gern eine PN.
-
Schon mal versucht den rechten Fuß ein wenig anzuheben?
Wohl eher ins Bodenblech treten
Auf der A4 gibts auch so einen Abschnitt - da wars ab 180 km/h weg
-
Bin ihn als Kombi Probe gefahren und fand ihn aber zu klein. Hatte damals noch einen Civic, der war hinten definitiv geräumiger und der Kofferraum war auch nicht viel kleiner.
Da haut aber was nicht hin. Der Corolla ist neben dem Astra der größte Kombi in der Kompaktklasse. Der hat auf der Rückbank auch super viel Platz.
-
Ich bin jetzt seit etwas über einem Monat Besitzer eines Toyota Corolla Hybrid 2.0.
Entgegen meiner eigenen Erwartung hat mich das Auto von Anfang an total überzeugt
Sehr guter Verbrauch im Alltag, genug Leistung, wenn man sie denn mal kurz braucht und vor allem sofort - das hat schon was von E-Auto.
Gute Sitze, guter Komfort, geräumig (langer Radstand), einzig in Sachen Zuladung und Anhängelast muss man ein paar Abstriche machen aber das ist bei mir kein Thema.
Ich bin sogar der Meinung, mein ehemaliger A4 konnte auch nicht viel mehr als 450 KG zuladen.
-
Tut ja jetzt auch nicht weh. Ist schon etwas länger her bei mir aber ich meine das waren 60 Euro oder so Unterschied zu den normalen Inspektionen.