Also bei mir bisher nicht aber ich hab auch noch nie ein Auto jünger als 10 Jahre gefahren, dementsprechend war der Lack auch nie so glatt ![]()
Beiträge von Emmix5
-
-
Ach das wollte Shell doch auch schon machen, wie es in dem Bericht steht.
Ich glaube vereinzelte Stationen haben das aber zumindest hier in der Gegend kenne ich keine einzige Tanke, bei der ich dafür zahlen muss - auch bei Shell nicht.
Sollte das so kommen, geh ich halt woanders pumpen. -
Haha ich bin grad völlig begeistert, sodass ich hier nochmal mein Liquid Glass Fanboytum kundtun muss

Hatte seit ein paar Tagen zwei Vogelschisse auf dem Kofferraumdeckel, die ich diese Woche eigentlich mal weg machen wollte...
Heute regnet es seit Stunden und als ich eben ans Auto gegangen bin, waren die verschwunden.
Einfach vom Regen weg gespült... wie geil ist das denn ?!
-
Das sieht schön aus

-
Meiner war am Anfang auch ziemlich hart und ruppig (G131 mit richtigem Luftdruck).
Ist auch bei meinen alten Autos jedes Mal so gewesen, dass nach dem Einbau eines neuen Fahrwerks alles bretthart war.
Das gibt sich mit der Zeit ein bisschen und wird, so finde ich, harmonischer.
Inzwischen fährt er sich angenehm. -
Aber du musst immer von "AUTO" in "OFF" schalten - auch wenn du AUTO als Intervall programmierst.
Anders gesagt: Bei AUTO hast du die Chance, dass der Wischer mal aufhört, bei INTERVALL geht es immer weiter. Also kann man es auf AUTO lassen und auf OFF schalten, wenn es nervt.
Ähnlich wie die Fernlichtatomatik.
Das stört mich nicht.
Wenn es nur ganz leicht nieselt tippe ich den Wischer sowieso nur mal kurz an ohne Intervall.
So alle paar Minuten mal...
Und wenn ich auf Intervall schalte nehme ich immer deutlich längere Intervalle als es die Automatik tut.Bei meinem Honda Civic funktioniert der Sensor sehr gut
Bei meinem vorherigen Honda Accord hat der auch sehr gut funktioniert.
Da ließ sich die Empfindlichkeit auch besser einstellen - der war nie so penetrant. -
Jupp ich hab meinen nach der dritten Regenfahrt abgeschaltet weil er mir aufn Sack gegangen ist
So niedrig lässt sich die Empfindlichkeit gar nicht einstellen, dass er mich nicht nervt. -
Ah dann ist das vielleicht bei den API Normen genau das gleiche.
Und die etwas allgemeineren Seiten landen wahrscheinlich unverändert in jedem Handbuch für jedes Modell in jeder Konfiguration so.
Das würde es erklären. -
Da hab ich auch schon per Mail angefragt.
Verkaufen sie nicht.
Das ist wie bei Bastuck mit dem Auspuff - bitte gehen Sie zu Ihrem Freundlichen...
Dann hab ich nach Alternativen gefragt und ob was in Planung ist.
Daraufhin haben Sie mir eine Firma genannt, mit der sie eng zusammen arbeiten, wahrscheinlich weil die die Sitzschienen konstruieren etc.
Von denen hab ich erst gar keine Antwort auf meine Mail bekommen.Spitzen Service

-
Im Handbuch steht „API SL/SM/SN oder ACEA A3/A5“ Wort wörtlich.
Für mich heißt das eigentlich, dass entweder alle 3 API Normen oder beide ACEA Normen zugleich erfüllt sein müssen.
Faktisch gibt es aber quasi kein Öl, bei dem das so ist
Ansonsten gibt es noch das Mobil 1 ESP Formula 5W-30.
Das erfüllt zumindest API SM/SN...
Finden Sie das richtige Mobil 1 Motoröl für Ihr Fahrzeug | Mobil™Die hochentwickelten synthetischen Motoröle von Mobil 1 schützen Ihren Motor zuverlässig vor Verschleiß. Für Ihr Auto gibt es keine bessere Lösung als Mobil 1™.www.mobil1.de