Beiträge von Emmix5

    Nachdem der Carisma gestern mal wieder mängelfrei durch den TÜV ging, habe ich zur Abwechslung ihn heute mal so richtig verwöhnt.


    - Waschen
    - kneten (musste unbedingt mal die Meguiars Knete ausprobieren ^^ )
    - Waschen zum Ergebnis begutachten => Top
    - mit meinem leicht schleifenden Lackreiniger von Sonax mit einem Sonax Handpolierkugeldingsbums das komplette Auto von Hand "poliert" weil grad nix anderes da war
    - mit Liquid Glass versiegelt


    Ich finde es kann sich sehen lassen.
    Das ist eine Stelle, die noch den 17 Jahre alten Original Lack trägt:

    Das trifft es ziemlich genau auf den Punkt.
    Bei mir z.B. ist der MX nämlich Alltagsauto und deshalb fahre ich zu 90% zivil, da heizen sich die Reifen kaum auf.
    Wenn ich denn mal schneller unterwegs bin, dann lebe ich halt mit leichten Grip Einbußen und weiß, dass ichs nicht übertreiben kann.
    Dafür fühlt sich das Auto sonst jeden Tag super an.
    Und bei dir, Wolli, ist es wahrscheinlich genau andersrum.

    Ich hätte es vorher selbst nicht geglaubt aber bei DEM Auto merkt man es definitiv.
    Sogar den Unterschied zwischen 2,1 und 2,2 habe ich gespürt.
    Im Grip zwar nicht, weil ich dafür zu selten im Grenzbereich unterwegs bin aber im Ansprechen der Lenkung und Federung ganz sicher.
    Und ja der Druck erhöht sich mit dem aufheizen der Reifen aber auch das spürt man, wenn man mal 2 Stunden auf der Landstraße unterwegs war.
    Das Auto wird dann irgendwann etwas poltriger, als zu Beginn der Fahrt.

    Was eine Sch....!
    Bist du beim ADAC ?
    Wenn ja, lass ihn zum Freundlichen schleppen... der hat bestimmt nen Satz Reifen auf Lager.
    Vorher kurz anrufen und die Sache erklären, dann machen die das bestimmt gleich.


    Als mir beim Roller letztes Jahr der Hinterreifen geplatzt ist hab ich das genauso gemacht.
    Nach der Arbeit konnte ich ihn wieder abholen.

    Eben.
    Den meisten, inklusive mir, geht es wahrscheinlich nur ums Prinzip.
    Ich behaupte mal, dass jeder, der sich einen Neuwagen kaufen kann, auch einmal im Monat nen Euro übrig hat.
    Aber trotzdem muss man nicht alles gut finden oder hinnehmen.
    Und das kann man halt nur zum Ausdruck bringen, indem man dort nicht hin fährt.
    Wenn Geld das einzige Kriterium wäre, würde ich das ganze Jahr über Roller fahren.
    Der braucht 2l/100km und kostet 40€ Versicherung im Jahr.
    Richtigen Schnee gibts hier schon lange nicht mehr auf den Straßen, so dass es gefährlich wäre.

    Bei 17" könnte ich mir vorstellen, dass 1,9 Bar okay sind oder sich zumindest besser anfühlen als bei 16".
    Da hat man durch den geringeren Querschnitt eh schon weniger Bewegung im Reifen.
    Aber viele hier schwärmen ja von 1,9 Bar egal ob 16 oder 17 Zoll.

    Die hier favorisierten 1,9 Bar habe ich mit den serienmäßigen Yokohamas auf 16" auch ausprobiert.
    Da fand ich die Lenkung ziemlich matschig.
    Richtig angenehm finde ich die Lenkung erst mit 2,2 Bar und der Grip ist gefühlt auch nicht schlechter geworden.
    Aber gefühlt ist immer so eine Sache... man fährt ja nicht jeden Tag am Limit.
    Auch hab ich das Gefühl, dass die Yokohamas bei Temperaturen über 20°C erst richtig gut funktionieren.
    Darunter... geht so.