Das hab ich auch... manchmal... aber ich kenne eigentlich kein Auto, bei dem es anders ist.
E-Gas an sich ist auch absolut schrecklich für mich weil sich das so sythetisch und indirekt anfühlt, ist aber nicht der einzige Verursacher glaub ich.
Je vorsichtiger man Gas gibt, desto mehr fällt es mir immer auf.
Hängt auch ein bisschen damit zusammen, welche Nebenaggregate grad mit laufen, z.B. die Klima.
Unsere Lichtmaschinen sind bestimmt auch schon von der Sorte, dass sie nur noch laden wenns nötig ist.
Wenn da was zu- oder abschaltet, merkt man das beim vorsichtig Gas geben.
Je grober man das Gas betätigt oder wenn man mit mehr Drehzahl fährt, desto weniger merkt man davon.
Beiträge von Emmix5
-
-
Ich zahle bei der ADAC Versicherung mit SF11 VK mit 500€ SB, Rabattschutz und angegebenen 25tkm pro Jahr knapp unter 500€ und bekomme für mein Zweitfahrzeug die gleiche SF
-
Ich bin gestern Abend auf einer Strecke von ca. 80km bestimmt die Hälfte davon Knallgas gefahren - A5 linke Spur, kein Verkehr und mit viiiiiiieeeeeeelllll Anlauf dann glatte 210 km/h (G131).
Den Rest bin ich gefahren wie immer und als ich daheim war standen 7,8 Liter auf der Anzeige.
Als ich das vor ein paar Jahren mit meinem Accord (2.4 - 190PS) gemacht habe, sind auf den 40km allein fast 15 Liter durchgelaufen obwohl der bei sensiblem Gasfuß echt sparsam zu fahren war.
Aber der wog natürlich auch ne halbe Tonne mehr, lief 240 was nochmal deutlich mehr Gegenwind bedeutet und der Hubraum... -
Coole Farbe - ist das Folie ?
-
Es geht ja nicht darum mehr zu verbrauchen, sondern die eventuelle Differenz zur Anzeige zu erklären.
Und alles was nicht Serie ist, kennt der Bordcomputer halt nicht, deshalb erkläre ich mir damit den größten Teil der Abweichungen. -
Wer viel misst, misst viel Mist
Ich hoffe das passt jetzt vom Niveau so ungefähr.Aber ehrlich gesagt glaube ich, dass, wenn es reale Abweichungen geben sollte, es an noch ganz anderen Dingen als nur dem Fahrverhalten liegt... z.B. viel Autobahnanteil mit hoher Geschwindigkeit = größere Tachoabweichung als bei durchschnittlichen Geschwindigkeiten, unterschiedlicher Radumfang je nach Reifenmarke und -modell/Felgengröße, Aerodynamisch unvorteilhafte Anbauteile usw usw.
-
Ich bin schon 10.000km gefahren und habs mehrmals nachgerechnet - nur halt nicht jedes mal.
-
Da der Verbrauch nun mal nicht gemessen, sondern errechnet wird, sind Abweichungen je nach Fahrstil und Streckenprofil unausweichlich. Und als jemand, der sich weigert, den realen Verbrauch regelmäßig mit dem angezeigten zu vergleichen, fehlt dir einfach die Datenbasis, um deinen Smiley zu rechtfertigen.
Da widersprichst du dir eigentlich selbst.
Sollte es wirklich an Fahrstil und Streckenprofil liegen, reichen Stichproben locker aus, um das beurteilen zu können.
Beides ändert sich nicht wirklich gravierend. -
Der MX-5 is halt nicht premium, da muss man auch nichts beschönigen
-
Ich sag doch die Anzeige ist ziemlich zuverlässig.
Bei mir passt das auch fast immer genau.
Weß nicht, was manche da machen oder rechnen