Beiträge von Emmix5

    Ich bereue meine Entscheidung definitiv nicht.
    Schließlich ist das mit hoher Wahrscheinlichkeit bei jedem anderen Modell/Hersteller genauso und teils auch schlimmer in der heutigen Zeit.
    Ich hab da schon die krassesten Storys gehört.
    Nur ist es so, dass ich mit meinem Carisma in Sachen Mängelfreiheit schlicht das Jahrhundertauto hatte und auch noch habe.
    Ich hab den zwar gebraucht gekauft und weiß nicht, ob und was der Vorbesitzer anfangs durchstehen musste aber seit ich das Auto besitze ist es perfekt.
    Außer einer sich auflösenden Ventildeckeldichtung nach 16 Jahren und über 200tkm, wodurch eine Zündspule vom heißen Öl gekillt wurde, war da überhaupt noch nicht nichts dran, was nicht unter Verschleiß fällt.
    Dementsprechend nervt es mich natürlich, wenn ich mir einen NEUWAGEN kaufe und ab Kauf einmal pro Monat in die Werkstatt fahre.
    Natürlich kann man auch warten und alles bei der ersten Inspektion beseitigen lassen aber ein knappes Jahr mit den ganzen Mängeln rumgurken ist auch nicht besser in meinen Augen.
    Immerhin entschädigt der ND jedes mal alle kleinen Unannehmlichkeiten, wenn man eine freie Landstraße vor sich hat :)

    Ich kenne jetzt die Shell Tanke nicht, wo wir uns treffen wollen aber 16 Fahrzeuge für eine Tanke hört sich viel an :D
    Oder gibts da nebenan einen richtigen Parkplatz ?
    Dann könnte man vielleicht noch das ein oder andere Foto von dem bunten M(i)X machen ;)

    Nein das widerspricht sich nicht.


    - Volle Versicherung für beide Fahrzeuge ? Nein wie kommst du darauf ?
    Du darfst ja auch nicht davon ausgehen, dass du bei ner normalen Zulassung die gleiche SF von deiner Versicherung für beide Fahrzeuge bekommst.
    Da gibts auch nur zwei, drei die das machen und das mit gewissen Auflagen.
    So ne SF0 fürn Zweitwagen ist je nach Modell ziemlich unlustig... da schlagen teilweise selbst für ne popelige Haftpflicht 4-stellige Beträge zu Buche.
    In dem Fall sparst du mit der Wechselgeschichte einiges.
    Ich hab z.B. gleiche SF Klasse und rund 30% Rabatt aufs weniger genutzte Fahrzeug bekommen.


    Für Leute die schon seit zig Jahren 2 Fahrzeuge auf sich laufen haben und damit zwei gute SF Klassen, für die nützt das logischerweise nicht viel bis nichts.
    Für alle anderen aber schon.


    - Warum wechseln ?
    Die Antwort hast du dir doch selbst schon gegeben.
    Wenn beide Fahrzeuge einen eigenen vollständigen Satz Kennzeichen hätten, könnten auch beide gleichzeitigbewegt werden, z.B. von jemand anderem in der Familie.
    Wer will denn überprüfen, sollte es mal zum Unfall kommen, ob zu den Zeitpunkt das andere Fahrzeug auch wirklich zuhause stand und somit alles seine Richtigkeit hat ??
    Ergo gibts keine Vollständigen Sätze Kennzeichen für beide Fahrzeuge. Ist eigentlich logisch.


    - Du zahlst, wie ich oben erläutert habe nicht die gleichen vollen Beträge wie bei einer regulären Zulassung.


    Wie gesagt das ist hier alles andere als gut gelöst aber es ist nicht ganz so wie du und auch viele andere sich das vorstellen.
    Für Wochenendautos oder noch seltenerer Nutzung ist das schon eine Alternative.
    Für regelmäßiges Wechseln ist es eher lästig und unpraktisch... kann aber auch Geld sparen.