Aber fängt man sich Teerflecken nicht eher ein, wenn man auf frisch geteerten Straßen fährt ?
Ich war die ersten Wochen eigentlich nur auf Straßen unterwegs, die ich fast täglich fahre und daher weiß, dass die schon ewig nicht gemacht wurden.
Hatte schon überlegt ob das Reifenabrieb sein könnte von zügig gefahrenen Kurven z.B.
Da könnte ich mir am ehesten noch vorstellen, dass das brutal klebt.
Beiträge von Emmix5
-
-
Da hat man das Auto noch keinen Monat und schon klebt irgendwelcher schwarze Mist an den Seitenschwellern, der bei der normalen Wäsche nicht ab geht.
Hab dann vorsichtig versucht, das Zeug mit den Fingern abzupulen aber keine Chance.
Damit ich den Lack nicht zerkratze habe ich dann aufgehört.
Habt ihr euch auch schon solche hartnäckigen Verschmutzungen eingefangen ?
Wie rückt ihr solchen Sachen zuleibe ?
Ich habe mir jetzt ein Set Knete + Detailer von Meguiars bestellt und werde das bei der nächsten Wäsche mal ausprobieren. -
Ich habe bei meinen bisherigen Autos auch immer drauf geachtet, dass die Fahrbarkeit nicht zu sehr eingeschränkt wird.
Wenn das Auto gut aussieht (was ja auch immer im Auge des Betrachters liegt) und sich scheiße fährt, nützt mir das ja auch nichts.
Letztendlich ist ein Auto ja doch zum fahren da, bei mir zumindest.
Gerade bei alten Fahrzeugen ist ja auch recht viel Potenzial sich zu verbessern mit Sportfahrwerken etc. aber beim MX muss man da schon ganz genau aufpassen, was man tut.
Das kann ganz schnell nach hinten losgehen. -
Ich kann ja noch ansatzweise nachvollziehen, wenn man eine langweilige Limo bis zur Unkenntlichkeit und Unfahrbarkeit verschandelt, um zu zeigen was selbst da alles geht.
Aber so ein fahraktives Auto zu zerstören ist hart
-
Das sind nur 12 Dollar.
Wenn beispielsweise 6 Leute zusammen kommen 2 Dollar pro Nase und innerhalb Deutschland mit Hermes 4-5€ um es untereinander zu verteilen. -
Ich hab eine Mail von Rev9 bekommen, ob ich denen die Zollwerte mitteilen kann.
Daraufhin ist mir aufgefallen, dass waren unter 150€ vom Zoll befreit sind.
Also habe ich nachgefragt, ob die mir nur die Titanium Tips schicken können, die liegen nämlich gerade so unter 150€.
Die Flaps würde ich also erstmal stornieren.
Wenn also noch jemand die Flaps haben will, wäre jetzt die Gelegenheit uns zu organisieren für eine erneute Bestellung.
Wir können damit gerne warten, bis die erste Lieferung da ist... um zu sehen wie es läuft. -
Zitat
Carbon Fiber look rear flap cover
Jupp Abdeckung demnach.
War so ne Schnellschussaktion... gesehen... boa geil... klick... gekauft
Aber Versand war nicht so dramatisch, 12$ zirka. -
Man hätte es auch einfach gleich richtig machen können nach 25 Jahren Erfahrung mit Roadstern

-
Jupp, das garantiert zuverlässig Seltenheit

-
Aber Metall hätte wahrscheinlich ziemlich scharfe Kanten.
Da hätte ich widerum Angst, dass irgendwas durchscheuert auf lange Sicht... nach Garantie und so.
Bei dem Plastik muss man sich da wohl weniger Sorgen machen.