Kennt jemand den genauen Bremsweg ?
Weil normalerweise bringt eigene Leistungsfähigere Bremse nur auf der Rennstrecke wirklich was.
Oder zumindest immer dann, wenn sehr oft und sehr hart hintereinander gebremst wird und viel Wärme im Spiel ist.
Rein vom Bremsweg macht das meistens kaum einen Unterschied.
Da sind eher die Reifen der limitierende Faktor.
Beiträge von Emmix5
-
-
Es gibt immer schlimmere Fahrzeuge
Trotzdem finde ich solche Floskeln wie "Verbrauch ist bei so einem Auto egal" bescheuert.
Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass Geld für denjenigen keine Rolle spielt.
Warum also keinen Ferrari California fahren ?
Der ist auch geil, selten, schnell und offen.
Achja der ist teuer... egal, wir habens doch
Meiner Meinung nach ist der MX-5 so beliebt, weil er für viele auch im Alltag zu gebrauchen ist, einem nicht die Haare vom Kopf frisst und man bei Bedarf trotzdem Spaß damit haben kann.
Keiner für den Geld wirklich keine Rolle spielt, kauft sich einen MX-5, so toll das Auto auch ist. -
Klar geht der auf der Autobahn gut.
Diese 2 Liter Diesel Vertreter Kombis mit rund 150 PS ziehen so gar nicht weg, erst die größeren mit 180PS/400NM aufwärts.
Mit dem G160 bleibt man da wahrscheinlich sogar auch noch dran. -
Stadtverkehr ist dann halt das andere Extrem neben unnötig heizen.
Da ist das ja auch okay mit den 8 Litern.
Aber bei dir hatte es sich so angehört, als wäre es bei deinem nicht möglich großartig drunter zu kommen... egal wie. -
oder ausschließlich Kurzstrecken bei Kälte....
Oder das aber dann hätte ich ein anderes Auto gekauft... Space Star, Aygo oder sowas

-
Ich stelle immer beim Tanken zurück, damit ich den ungefähren Durchschnitt jeweils auf die Tankfüllung bekomme.
Aber knapp 8 Liter beim G131 finde ich heftig.
So schnell kann ich hier nirgends fahren, dass ich da auch nur ansatzweise hin kommen könnte.
Wenn, dann müsste ich einfach richtig bescheuert fahren... also Gas geben wo es unnötig ist, von Ampel zu Ampel hechten wie ein Irrer usw. -
Ich fand den Advan Sport bei der Probefahrt auch gut, meinen hab ich dann direkt auf Winterreifen geholt.
Bei mir sind aber auch die Advan Sport als Sommerreifen dabei.
Den Bridgestone S001 fahre ich aufm Carisma seit 2 Jahren in 215/40 R17, der ist auch richtig gut.
Für den Carisma werde ich mir den definitiv wieder kaufen, wenn es soweit ist. -
Kurz vorm Tanken nochmal ordentlich auf der Autobahn rumgeblasen ?

-
Beim letzten Tankstop hat der Bordcomputer nicht gestimmt.
Angezeigt hat er diesmal 5,5 Liter und errechnet hatte ich 5,2 Liter.
Ist jetzt kein Drama aber schon seltsam irgendwie, weil es bei der Füllung vorher ganz exakt gepasst hat.
Vielleicht sind das Rundungsfehler, durch die 99 Liter die er bei Kaltstart anzeigt.
Die fallen weniger ins Gewicht, wenn man zwischendurch größere Touren über mehrere 100km am Stück macht.
Mal beobachten... -
Da gibt es, wie immer, nicht nur schwarz und weiss sondern auch noch etwas dazwischen.
Wir reden hier von 131PS bei 1,5 Liter Hubraum und eine Leistungssteigerung von maximal 15%.
Das ist schon noch etwas anderes, als wenn man einen Turbomotor, der eh schon hoher Belastung ausgesetzt ist, weiter hemmungslos aufbläßt ohne die Innereien zu verstärken.
Dazu kommt, dass man beim Sauger normalerweise immer nur mit einem Teil der Maximalleistung unterwegs ist, weil die sehr von der Drehzahl abhängt.
Z.B. hast du bei 3000 u/min vielleicht 80 oder 90PS und 100NM oder so anliegen.
Wenn du jetzt den Motor optimierst sinds vielleicht 100 PS und 110NM bei 3000 u/min.
Ob die Zahlen einigermaßen passen, keine Ahnung... das soll nur zur Veranschaulichung dienen.
Beim Turbo hast du meistens schon ab 2000 u/min oder so das volle Drehmoment anliegen und wenn man den weiter aufbläst, fährt man auch permanent mit mehr Drehmoment rum.
Z.B. statt 300NM auf einmal 350NM und das ständig.
Ich bin kein Experte aber die Belastung und Lebenserwartung dürfte da schon eine andere sein.