Beiträge von Emmix5

    Die Diskussion ist ziemlich müßig.
    Klar ist das Auto im Grenzbereich anspruchsvoll und wenn man es regelmäßig im Grenzbereich bewegen kann und möchte, lohnt es sich definiiv ein Training zu machen.
    Aber es ist m.M.n. nicht so, dass er im normalen "Alltagsbetrieb" mal eben unerwartet wegfliegt.
    In dem Moment, in dem man es bewusst zügiger oder wirklich grenzwertig angeht, sollte man ohnehin noch aufmerksamer und mit Hirn fahren.
    Das trifft auch auf die ach so sicheren Allradler zu, denn die bremsen in einer Notsituation auch nicht besser, als jedes anders angetriebene Auto.
    Vergessen leider viele.

    Nee habe ich nicht ausprobiert.
    Ich muss aber sagen, dass ich das Abstrahlverhalten der Hochtöner auch so gut finde.
    Die TMT haben auf jeden Fall im Laufe der Zeit nochmal deutlich an Bassfundament zugelegt.
    Ich bin ernsthaft am überlegen, ob ich nochmal nachdämme wenns wieder wärmer wird.
    Da ist zwar schon ordentlich Zeug in den Türen aber manchmal schwingts dann doch spürbar.
    Ist schon echt beachtlich, was da raus kommt ohne zusätzliche Endstufe.

    Also wenn ich im 100.000km Dauertest lese, dass der Motor keinen erkennbaren Verschleiß hat, kann das originale Öl so verkehrt nicht sein.
    Ich würde mir da maximal Gedanken drüber machen, wenn mein Nutzungsbereich außerhalb des alltäglichen liegt, wie z.B. bei Wolfram.

    Ach Gott, wären mal alle, die sich hier über das zu Erwartende brüskieren, an anderen Stellen im Alltag so engagiert und mit offenen Augen unterwegs...
    Heutzutage, sind KI's in der Lage Videos so dermaßen perfekt zu faken und komplett aus dem Zusammenhang zu reisen, dass man im Grunde bei keiner Aufnahme, die man nicht selbst gemacht hat noch wissen kann, ob sie echt ist.
    Man kann im Grunde nichts und niemandem mehr vertrauen. Ist hart aber die Realität.
    Und ihr regt euch darüber auf, dass auch Mazda, wie jeder andere Hersteller, Pressefahrzeuge nacharbeitet ? :D
    Wie hier schon mal jemand richtig gesagt hat, muss man bei wirklich allem im Leben seinem eigenen gesunden Menschenverstand vertrauen (den zugegebenermaßen nicht jeder hat) bzw. allem erstmal skeptisch gegenüberstehen und hinterfragen, wo man es für nötig hält.
    Das macht noch nicht mal vor der Medizin und dem persöhnlichen Wohlergehen Halt.
    Hätte ich Ärzten vertraut, die ja eigentlich mehr Ahnung als ich haben sollten, wäre ich schon operiert worden, obwohl es gar nicht nötig war...

    Okay ich frage deshalb, weil bei mir morgens die ersten beiden Gänge auch etwas hakelig sind.
    Den zweiten lege ich immer ganz vorsichtig und sehr früh ein, dass ich fast bei Lehrlaufdrehzahl lande.
    Alles andere fühlt sich irgendwie nicht geschmeidig an.
    Andersrum ist auch schwierig.
    Wenn man an der Ampel am ausrollen ist und ganz kurz vorm Stillstand aber noch im minimalen Rollen den ersten einlegt, geht das in kalt auch fast gar nicht.
    Bei warmem Getriebe geht das besser als im Stand.