Beiträge von Emmix5

    Ich hab seit dem Wochenende auch den ersten Tripp im Schnee hinter mir mit den Yokos.
    Sogar auf der linken Spur auf der A4 wars dezent weiß und keiner hat sich drauf getraut außer mir :D
    War super entspannt, hatte keinerlei Probleme und war ein klein wenig schneller unterwegs als alle anderen auf den "freien" Spuren (knapp über 100, bei laaaaaangen Geraden auch mal mehr).
    Auch auf der Landstraße hatte ich keine Probleme.
    Klar... wenn mans im 2. Gang beim abbiegen provoziert... aber da reicht ja auch schon Nässe.
    Insgesamt immernoch super zufrieden, ist jetzt mein zweiter Winter damit.

    Wen es interessiert, ich habe das Bremssattellack-Set von Paintsystems ausprobiert.
    Zwar nicht am ND sondern an meinem anderen Auto.
    Aber ich finde den Lack extrem gut.
    Die Sättel sind 15 Jahre alt und haben ca. 300tkm hinter sich - sahen dementsprechend furchtbar aus und wurden vorher gesandstrahlt.
    Der Lack deckt schon wenn man ihn ganz dünn aufträgt hervorragend und die Guss Struktur bleibt erhalten.
    In silber sieht das wirklich nahezu wie frisch ausm Werk aus finde ich.

    Danke für die Info.
    Eigentlich würde mir schon sowas wie bei einem normalen Din Radio reichen, eine Taste, mit der man den alphabetisch nächsten Ordner anwählt.
    Großartig lesen und mit dem Drehknopf durch die Ordner blättern tu ich während der Fahrt sowieso nicht.

    @lars7249
    Oder vielleicht auch an andere, die das regelmäßig mit einem aktuellen Smartphone nutzen...
    Ich habe noch ein olles Samsung S3 mini und dementsprechend eine alte Android Version.
    Damit kann ich nur vor, zurück, lauter, leiser übers MZD steuern.
    Kann man mit einem aktuellen Handy auch z.B. Ordner browsen oder andere Funktionen nutzen ?

    Bei mir hat ein Update des MZD im September auch nichts gebracht.
    Ich dachte zwischenzeitlich das passiert nur, wenn man sich in Ordnern befindet, die sehr viele Dateien haben.
    Es lief zunächst wochenlang problemlos, als ich nur Ordner mit höchstens 20 Lieder abgespielt habe.
    Aber dann irgendwann ging es trotzdem wieder von vorne los.
    Das scheint wirklich komplett zufällig zu sein.

    Ich will hier niemanden vom Schreiben abbringen. Habe nur diese Aussage angezweifelt. Den Bremstest könnte man übrigens machen.


    Mir ist nur wichtig, dass nicht einer auf die Idee kommt: Eh goial wat der kann dat kann isch besser.


    Und man dann Leute von den Bäumen kratzt.


    Naja um solche Leute wärs dann auch nicht weiter schade, quasi Win-Win-Situation *duckundwech* :whistling:


    Ich finds gut, dass Wolli so ausführlich berichtet und seine Meinung Kund tut.
    Zwar stimme ich manchmal auch nicht ganz damit überein aber das ist okay und hat nichts mit ihm zu tun.
    Was ich hingegen überhaupt nicht anzweifele, sind Erfahrungen, die im Gegensatz zu irgendwelchen Tests oder landläufigen Meinungen stehen.
    Da habe ich selbst schon genug erlebt, um zu wissen, dass das absolut sein kann.