Sehr cool, das wird einer der spannendsten Threads bisher!
Ginge das, diese Klettstreifen zu erweitern, z.B. noch einen links und rechts davon und am besten hintendran noch einen quer zu machen damit der Lederbezug sich nicht mehr wellt ?
Oder habt ihr eine andere Idee, wie ihr die Problematik gleich mit beheben könnt ?
Beiträge von Emmix5
-
-
Andere Sender habe ich noch nicht probiert aber für mich hört sich das auch nicht nach einem Fehler beim Empfang an.
Naja nächste Woche nochmal mit dem Freundlichen telefonieren.
Sein Lösungsvorschlag "auf besseres Wetter warten" halte ich jedenfalls nicht für zielführend. -
-
Bei mir gings nicht weg, war ne Stunde unterwegs.
Konnte das sogar auf Knopfdruck reproduzieren indem ich von USB auf DAB umgeschaltet hab.
Da kams sofort. -
Also der Verursacher ist das DAB Modul aber die Ursache ist noch rätselhaft.
Ne Stunde nachdem ich den Freundlichen angerufen habe, hat er mich zurück gerufen er hätte grad 3 weitere Kunden aufm Hof gehabt mit dem gleichen Problem.
In der Zwischenzeit hatte ich es auch schon auf die DAB Funktionalität eingrenzen können, genauso wie der Händler.
Er glaubt nicht, dass bei 4 Autos am selben Tag wirklich was kaputt ist und schiebt es aufs Wetter.
Dem würde ich zwar grundsätzlich beipflichten, allerdings klingt das nicht nach einem Fehler beim Empfang sondern nach einem wirr schaltenden Relais.
Wenn das irgendwie mit dem Wetter zusammenhängt, dann höchstens dass die Minus 10°C das Modul oder das Relais gekillt haben... meine Meinung.
Aber schaun wir mal wie es sich die nächsten Tage entwickelt... -
Hallo zusammen,
seit vorhin habe ich einen total bescheuerten Fehler.
Ein paar Sekunden nach dem losfahren klickt es alle paar Sekunden von rechts aus Richtung der Beifahrertür.
Das Geräusch hat fast die selbe Tonlage, wie wenns Fenster zu ist und man drückt nochmal kurz auf den Schalter.
Es hört sich aber nicht exakt gleich an oder vielleicht kommt es auch nicht von exakt der gleichen Stelle.
Hab auch mal zum Test die Scheibe einen cm runter gemacht aber die hat nicht reagiert wenns dann wieder geklickt hat.
Schon mal jemand gehabt oder eine Idee, was das sein könnte ? -
Nöp die passen nicht, danach habe ich auch schon geforscht.
Die Befestigung ist etwas anders als beim MX-5.
Man könnte sie höchstens fest kleben von innen aber ob man das will ist die andere Frage -
Meiner braucht keinen Tropfen.
Habe auch knapp über 28.000km runter (1.5er) und gestern war der Ölstand leicht über Maximum wie direkt vor und nach der Inspektion.
Ich gönne dem Motor aber auch immer mindestens 15 Minuten bevor ich mal drauf trete, meistens eigentlich eher 20 Minuten. -
Mazda oder die Händler haben grundsätzlich eine seltsame Art der Kommunikation.
Jedes Mal wenn ich beim Freundlichen bin hält man sich arg knapp und geht nie so wirklich auf Detailfragen ein.
Denen ist es am liebsten Auto hinstellen, abhauen, abholen und bloß nix fragen. -
Ist natürlich immer schwer zu beurteilen, da man von innen meist nicht mitbekommt wie viel Wind drausen ist, sodass sich schwer Vergleiche ziehen lassen.
Aber zumindest habe ich das Gefühl, dass das Auto seit der Vermessung und Einstellung bei SPS durch nichts aus der Ruhe zu bringen ist.
Hohe Kurvengeschwindigkeiten auf der Autobahn waren mit der Werkseinstellung ein Krampf und auch Wind war glaube ich deutlich spürbar.
Jetzt hab ich einfach seitdem keine seltsamen Momente mehr erlebt.
Und ich bin einer von denen hier, die relativ viel fahren mit ca. 25tkm im Jahr.