Klar Gewindefahrwerke sind was anderes, da ist die Höhe verstellbar über den Dämpfer.
Aber bei "normalen" Fahrwerken trägt man indirekt immer nur die Federn ein, auch wenns ein Komplettfahrwerk ist.
Die geben ja die Höhe in dem Fall vor.
Beiträge von Emmix5
-
-
Ist doch alles kein Problem.
Die Federn musst du in Kombination mit den Felgen eintragen lassen.
Die ABE's sind vermutlich wertlos, weil in beiden Fällen vom Original Fahrzeug ausgegangen wird.
Andere Felgen in Verbindung mit einer Tieferlegung müssen meines Wissens immer abgenommen werden.
Stoßdämpfer sind hingegen immer eintragsungsfrei, genau wie (Dom)streben, sofern sie nicht im Innenraum/Personennähe ungünstig positioniert sind. -
Faszinierend wie unterschiedlich die Menschen sind.
Ich stelle mein Auto NIE offen ab.a) bin ich zu paranoid das Handschuhfach offen zu lassen und gleichzeitig zu faul, den Schlüssel aus der Hülle zu puhlen, um es abzuschließen
b) kein Bock auf Regen oder Vogelscheiße
c) ist das wie ein Auto unabgeschlossen irgendwo stehen zu lassen, das macht auch keine Sau
-
Innen schwarz, und zwar komplett schwarz Warum sollte ich plötzlich innen weiß haben?
Sieht schon gut aus aber ist wie immer eine Frage des Geschmacks.
Ich finde es z.B. Unsinn, dass beim Sportsline die Außenspiegel in Wagenfarbe sind - schwarz finde ich beim ND viel schöner.
So sieht das Innen in weiß übrigens aus, ich finde es hübsch in Verbindung mit schwarzem Leder und roten Nähten: -
Die Lautsprecher in der Fahrerkopfstütze ist auch genial für den Musikgenuss bei Offenfahrten.
Die Dinger sind eine einzige Krankheit, wie man die genießen kann ist mir ein Rätsel (zum Glück kann man die wegregeln)
Den Sound finde ich offen aber grundsätzlich besser als geschlossen, weil viele Reflexionen entfallen durch das fehlende Dach.Weitere genannte Kritikpunkte:
- Stoffsitze
Wäre mir persönlich lieber als die Ledersitze, das Leder ärgert mich bei meinem EL etwas aber ging halt nicht anders- Display
Da finde ich wiederum das große sinnvoller als dieses kleine Popelding mit den Knöpfen.
Das sieht wenigstens nicht ganz so erbärmlich aus und lässt sich zumindest als Navi und für die Freunde der Rückfahrkamera sinnvoll nutzen.- Navi
Finde ich heutzutage bei einem Neuwagen ein absolutes Muss, vor allem wenn es wie bei Mazda nur sehr wenig Aufpreis kostet.
Mir stellen sich die Nackenhaare auf beim Gedanken an ein neues Auto son hässliches unpraktisches Windschutzscheiben Navi zu kleben.- Plastiklenkrad
War bei mir auch einer der wichtigen Punkte, weshalb ich KEINEN Prime Line genommen habe.
Das geht gar nicht. Ich weiß gar nicht, ob da auch die Tasten zur Bedienung fehlen => das wäre dann doppeltes No-Go.- Einlagiges Dach
Den Unterschied habe ich leider noch nie gehört aber wenn es wirklich hörebar lauter ist als das im EL, bin ich recht froh das zweilagige zu haben.
Manchmal brummt einem einfach der Schädel aufm Heimweg von der Arbeit und da ist man um jedes reduzierte Dezibel froh.Unter Berücksichtigung aller Punkte, war für mich EL der beste Kompromiss aus noch nicht übertrieben viel Schnickschnack und sinnvoller Ausstattung.
Da ich Ganzjahresfahrer bin, weiß ich auch die Sitzheizung im Winter zu schätzen.
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung für dich selbst
-
Ich bin noch immer sehr zufrieden mit meinen Yokos.
Ist jetzt mein zweiter Winter mit denen.
Nachdem ich letzte Woche meinen ND hab vermessen und einstellen lassen bei SPS, hat der Grip sich nochmal sehr deutlich verbessert.
Insbesondere beim Abbiegen muss ich jetzt schon sehr rustikal aufs Gas gehen, dass das Heck überhaupt noch kommt. -
@Ulli
Absolut korrekt und zu 100% auch das, was ich in den letzten Jahren leider immer wieder erleben musste.
Inzwischen bin ich deswegen sogar dazu übergegangen, mir teures Spezialwerkzeug zu kaufen, selbst wenn absehbar ist, dass ich es in nächster Zeit nur für das eine Mal brauchen werde.
Nicht mal die kleinsten einfachsten Dinge bekommt man zur vollen Zufriedenheit noch erledigt, das ist echt traurig. -
Ich kann mehrere Meinungen teilweise nachvollziehen.
Billigzubehör oder Billigersatzteile im Sinne von Schrott kommen mir auch nicht ans Auto aber wie bei allem im Leben muss man differenzieren.
Hab letzte Woche erst wieder ein Beispiel bei Mitsubishi erlebt, da bin ich aus allen Wolken gefallen.
Die Preise für Originalersatzteile von meinem Carisma halten sich üblicherweise echt in Grenzen, z.B. Federteller vorn kosten 32€, während sie im Netz auch kaum unter 30€ zu bekommen sind.
Oder Stabigummis vorn haben mich vor 2 Jahren inkl. Einbau ca. 50€ gekostet.
Letzte Woche habe ich mich nach den Stabigummis hinten erkundigt, die denen vorn vom Aufbau sehr ähnlich, fast identisch sind.
Die kosten allerdings 153€ OHNE Montage - warum ?
Da zahle ich im Netz für Herth & Buss, Moog, Meyle... und wie die namhaften alle heißen... maximal ein Drittel davon.
Das würde ich jetzt nicht als Billigschrott bezeichnen.Zur Rückfahrkamera: 500€ wär mir der Spaß definitiv auch nicht wert.
Hab die noch nie vermisst und werde sie vermutlich auch nie vermissen.
Deshalb würde ich weder basteln noch Original kaufen in dem Fall
-
Alles gut

-
Wenn man sein Zeitmanagement derart auf die Spitze treiben möchte, kann man auch sparsamer fahren und ist damit nicht erheblich länger unterwegs.
Dann kommt man noch deutlich weiter, als wenn man die letzten 80km aus der Reserve quetscht.
Bei deinen 8,1 Liter sind locker 2 Liter Sparpotenzial drin, das macht auf 600km 12 Liter = 200km mehr Reichweite