Man kann auch einfach tanken, wenns Richtung 0 geht.
Seltsame Workarounds hier manchmal für Probleme die eigentlich keine sind ![]()
Beiträge von Emmix5
-
-
Ich war vorgestern auf dem Weg zu SPS in Limburg nochmal Tanken ca. 20km nach 0 und da sprang die Raste bei etwas über 37 Litern raus.
Bis wirklich gar nix mehr rein ging, waren es dann 39 Liter. -
Schon etwas bizarre Rollenverteilung, oder?
Allerdings.
Und vor allem können die in der Zwischenzeit trotzdem schon mal ein neues Getriebe einbauen.
Kann ja wohl nicht sein, dass der Kunde deswegen ewig warten muss. -
Da hast du Recht Wolli.
Ich kenne auch solche "Reisser"... die rupfen ohne jegliches Gefühl an dem Schaltknüppel rum... fürchterlich.
Das spürt man nach ein paar Jahren aber auch, wenn man so ne Karre dann mal fährt. -
Joa und die Schwungscheibe halt.
Aber wenn man die lyncht, kann man sie bei der Gelegenheit auch gleich durch eine leichtere ersetzen
-
Weil der kleine schöner dreht.
Das war jedenfalls mein Entscheidungskriterium.
Aber ich will ihn auch nicht bearbeiten, weil ich mit der modernen Technik eh schon so meine Haltbarkeitszweifel habe langfristig.
Wärs ein reines Spaßmobil, fände ich es in der Tat witzig den kleinen noch etwas nachzuwürzen. -
probiers einfach ma über wirkaufendeinauto.de. Erfahrungsgemäß zahlen die tatsächlich einen absolut fairen Preis.
Das wiederum kann ich absolut nicht unterschreiben.
Meistens pressen die den Preis nochmal richtig ordentlich wenn man dann vor Ort ist.
Haben schon zwei Bekannte von mir ausprobiert und bei beiden die gleiche Masche.
Eine Garantie für gute preise gibt es aber bei keiner Variante, das sollte auch klar sein. -
Oder beim VW Händler mal nach nem Angebot für den Touareg fragen ?
Die haben vielleicht eher die Kundschaft für sowas und können den bestimmt besser verkaufen als ein Mazdahändler.
Das könnte sich im Preis wiederspiegeln.
Grundsätzlich würde ich auch sagen privat verkaufen aber diese saufenden Riesen-SUVs will ja keiner mehr haben. -
Naja unabhängig davon ob es jetzt per Definition ein Unfallwagen ist oder nicht...
Ich würde auch keinen Neuwagen wollen, an dem schon fröhlich Plastikteile getauscht wurden, bevor ich auch nur einmal drin gesessen habe.
Man weiß ja leider allzugut wieviel in den Werkstätten gepfuscht wird, wie schnell gerade bei so einer Farbe wie dem Rot Farbunterschiede sichtbar sind etc. etc.
Einen Neuwagen kauft man ja deswegen, weil er bei Abholung makellos sein soll.
Wenn ich mir ein Auto nur als Gebrauchsgegenstand kaufe, muss es auch nicht neu sein.
Ein Gebrauchter ist tausend mal wirtschaftlicher und dann kann man auch mal über kleine Fehler hinwegsehen.
Aber neu ist neu.
Und ich behaupte jetzt mal frech, gerade bei unserem Modell sehen es die aller wenigsten als reinen Gebrauchsgegenstand an. -
Die meisten Reifen haben doch inzwischen eine Felgenschutzkante und wenn man nicht grad wie Wolli viel zu breite Felgen fährt, funktioniert das eigentlich auch bei kleinen Unachtsamkeiten
