Jupp abwarten und Tee trinken.
Bei mir hat es ca. 8000km gedauert bis sich das Getriebe in allen Gängen gut schalten ließ.
Beiträge von Emmix5
-
-
Ich bin gerade zurück von der ersten Inspektion bei KM-Stand 19902.
Das Auto wurde vom Werkstattmeister persönlich angenommen, kurz auf die Bühne und erstmal grob drüber geguckt... alle Flüssigkeitsstände kontrolliert etc. bevor er überhaupt den Auftrag geschrieben hat.
Dann wurde ich auch gefragt, ob das Wischwasser aufgefüllt werden soll, was ich freundlich verneint habe.
Als ich die Rechnung bekommen habe, hat er mir ohne Nachfrage meinerseits bereits die Checkliste mit an die Rechnung und den Wartungsnachweiß getackert.
Nach den ganzen negativen Erfahrungen mit anderen Autos in anderen Werkstätten war das wirklich mal ein angenehmes Erlebnis.
So stelle ich mir Service vor.Nach der eigentlichen Inspektion haben der Meister und der Junior Chef zusammen noch Bilder vom Verdeck gemacht, die sie bei Mazda einreichen wollen.
Übliches problem - eckt an den Bügelverkleidungen an und hat schon minimale Dellen an der Kante. -
Ich werde auf jeden Fall fragen, ob ich am Montag diese Checkliste bekomme.
Wenn ich meinen Roller zu Honda bringe, bekomme ich von Anfang an jedes Jahr ohne zu fragen die Checkliste mit zur Rechnung.
Ich finde das gehört sich auch so -
Garantieabwicklung ist ja immer auch eine Ermessessache des Händlers.
Wenn der damit okay ist, wenn man erst bei 22tkm zur Inspektion kommt, gibts da in der Regel auch keine Probleme.
Muss man halt miteinander reden. -
Der Stundensatz der Händler ist auch immer unterschiedlich.
Das ist eigentlich bei jedem Hersteller so. -
Ich habe am kommenden Montag meine erste Inspektion.
Man hat mir vorab 225€ genannt. -
-
Alter und KM-Stand dazu fände ich auch ganz nett.
Dann sieht man vor allem später besser welche Teile sich evtl. abhängig von Alter und Laufleistung auflösen. -
Das mit dem Boot hat sogar schon wieder Stil
-