Beiträge von Emmix5

    Hi,
    Ich bin Geschädigter und habe schon viel Geld in den 1.4TSI gesteckt und viel Schriftverkehr mit Volkswagen gehabt. Bei mir gab es kaum Kulanz. Das ich nun einen Tauschmotor ohne Berechnung drin habe ist mur einem Einbaufehler der Werkstatt mit anschliessendem kapitalen Motorschaden zu verdanken.
    Es ist auch kein Produktionsfehler, sondern ein Konstruktionsfehler.


    Die Haltung von VW und Audi zu der Steuerkettenthematik ist sehr eindeutig: keine Kulanz. Kannst du in den ganzen Leidensberichten lesen. Und Reparatur innerhalb der Garantie ist keine Kulanz.

    Das ist auch eher das, was ich so durch Medien und Bekannte mitbekommen habe bisher.
    Zu der von @MX505 geschilderten Arbeitsweiße "der Deutschen" kann ich nur sagen, dass das absolut nicht meine Erfahrungen wiederspiegelt, unabhängig welche Branche und ob als Kunde oder Mitarbeiter.
    So ist zwar bei vielen die Vorstellung und bei den meisten Firmen auch sicherlich der Wunsch, die Realität sieht aber meist drastisch anders aus.
    Hier wird mehr gepfuscht und unter den Teppisch gekehrt, als so mancher sich das überhaupt vorstellen kann.
    Das sieht man stellenweiße schon ohne irgendwo angestellt sein zu müssen als Kunde.
    Man muss sich nur mal die Mühe machen, wenn etwas schief geht nicht alles zu schlucken sondern zu hinterfragen und nachzubohren.
    Wenn wir irgendwo Vorteile haben, dann in der Selbstdarstellung und Vermarktung.

    Nagut dann mach ich auch mal :)


    Erstes Auto und für immer von Franzosen geheilt - Peugeot 306 1.6 88 PS, Baujahr weiß ich gar nicht mehr aber war noch Preface und musste 1,5 Jahre später auch vorm ersten TÜV in meinen Händen wieder gehen:


    100_0419.jpg


    Danach so mit 20 hab ich mir einen Mitsubishi Carisma 1.6 95 PS, Baujahr 99 gekauft.
    Auto war aus erster Hand und eines der ersten Facelift Modelle.
    Ich habe ihn bis heute noch, gab unzählige Modifizierungen seitdem:


    IMG_0512.jpg


    Mit dem Carisma hatte ich vor 5 Jahren eine unfreiwillige Kollision mit einem LKW, die komplette Front war K.O.
    Da habe ich mir als Ersatz einen Honda Accord 2.4 190 PS, Baujahr 03 Preface mit Vollausstattung gekauft und gleichzeitig begonnen mit dem Schrauben anzufangen.
    Ergebnis heute ist der Carisma siehe Bild oben.
    Das hier war der gute Accord, ein traumhaftes Auto:


    IMG_2424.jpg


    Den habe ich Anfang 2015 wieder verkauft, weil mir irgendwas gefehlt hat...
    Zwei chillige große Limosinen zu haben war irgendwie witzlos.
    Da der Accord im Gegensatz zum Carisma noch was wert war, musste er dran glauben.
    Dann habe ich mir einen günstigen MX-5 NB 1.6 110 PS Preface gekauft, um für mich selbst zu erkunden, ob das Konzept für mich taugt:


    IMG_1351.jpg


    Den bin ich dann eine Saison gefahren und hab es für mich als perfekt empfunden, gerade weil er auch so alltagstauglich war.
    Ich habe dann Ende 2015 beschlossen, als der ND raus kam, den muss ich unbedingt Probefahren.
    Sofort verliebt, daheim die Treppe runter gefallen, Händler angefleht drei Wochen den Daumen drauf zu halten, bis ich wenigstens mit Krücken wieder aus dem Haus kam und mich zum Vertrag unterzeichnen hin fahren lassen kann :D
    Ergebnis: ND 1.5 131 PS EL


    IMG_1572.jpg

    Die Idee alles mal durchzuprobieren ist ja nicht schlecht, wenn man nicht so genau weiß, was man eigentlich haben möchte.
    Allerdings frage ich mich, warum du zwei relativ zackige Benziner mit einem kleinen Diesel vergleichen willst ?
    Das ist irgendwie nicht so richtig sinnvoll.
    Dann nimm als Vergleich lieber nen Octavia RS Diesel.
    Das passt am ehesten in die Leistungsklasse.

    Und vielleicht noch als Ergänzung - der MX-5 lebt nicht nur vom gut ansprechenden, drehwilligen Motor sondern von seiner Leichtfüßigkeit, der präzisen Lenkung, der knackigen Schaltung mit den sehr kurzen Wegen, der Sitzposition, dazu Wind in den Haaren...
    Man fühlt sich näher am Geschehen als in so ziemlich jedem anderen Fahrzeug.
    Das ist einfach Fahrspaß für die Sinne auf ganz vielen Ebenen, völlig unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit und das zu einem fairen Preis.

    Von allem was du schreibst, klingst du eher wie ein Dieseltyp... ich weiß nicht ob dich der mx5 wirklich so happy machen wird.

    Das frage ich mich auch.
    Der MX-5 ist kein Auto um irgendwelche Assis auszubeschleunigen, der hat andere Qualitäten.
    Für die meisten Halbstarken reicht es zwar aber das wäre jetzt nicht unbedingt der Hauptgrund, weshalb ich mir einen ND kaufen würde...