Er verhindert die Busruhe, die Steuergeräte bleiben im standby.
Das kann dann durchaus Folgen für die Stromversorgung haben.
Danke. Dann ist der dauernde „Standbybetrieb“ ev. auch sonst nicht so gut für das Fahrzeug…?
Er verhindert die Busruhe, die Steuergeräte bleiben im standby.
Das kann dann durchaus Folgen für die Stromversorgung haben.
Danke. Dann ist der dauernde „Standbybetrieb“ ev. auch sonst nicht so gut für das Fahrzeug…?
Ich habe kürzlich einen "OBDLink MX+, Model MX201" erworben. Dieser Stecker ist bekanntlich an der OBD-Buchse anzuschliessen. Wo ich unsicher bin: Entlädt so ein Stecker die Autobatterie in kritischem Ausmass wenn er im abgestellten/verschlossenen Auto über längere Zeit in der OBD-Buchse verbleibt? Oder ist der Stromverbrauch vernachlässigbar klein?
Danke für Eure Meinung/Hilfe
Peter
Skoddy: Danke für die „Beruhigungspille“ 😀
Dafür hast Du die Garantie des Herstellers. Da geht nichts kaputt.
Danke, ja klar, die Garantie hab ich. Aber so ohne Not provozier ich deren Inanspruchnahme eigentlich lieber nicht.
So als würde man einfach vom Gas gehen. Kein *rängpängdäng*.
Kann man bei betriebswarmen Motor auch einfach mal ausprobieren.
dankeschön; demnach ein eher sanfter/weich Leistungsabfall.
Es auszuprobieren fehlte mir bis dato etwas der "Mut", erhoffte mir den Drehzahlbegrenzer eher im Sinne einer "Versicherung" für alle Falle.
a) ja
b) 7.500 U/min
c) weich
danke vielmals: wie darf ich mir das "weich" in etwa vorstellen?
Darf ich folgendes fragen:
a) hat der Mazda MX-5, ND, Baujahr 2023, 184 PS eigentlich einen Drehzahlbegrenzer?
b) falls ja, bei welcher Drehzahl spricht dieser an?
c) wie äussert sich dessen Ansprechen?
Danke für die fachkundige Hilfe!
Peter
Alles anzeigenJa, aber.
Falls man kein Android Auto hat, könnte man diese Daten nicht auf dem Display anzeigen.
Anfangs hatte der ND ja keine Unterstützung für Android Auto oder Apple Carplay.
Und kabellos funktioniert AA auch erst seit dem ND3 OEM seitig.
Selbstverständlich ist es heutzutage einfach und kostengünstig nachrüstbar.
Allerdings bleibt es dabei, dass es Leute gibt, denen das Mazda Navi besser gefällt.
Danke Asumag. Das leuchtet so ein! Peter
Hallo Peter,
ganau so ist es. Deshalb ist eine Internetverbindung mit dem MZR nicht erforderlich. Dies ist aber jedem selbst überlassen.
Danke Uwe, so hab ich das korrekt verstanden!
Peter
Schau mal hier
@ Uwe521: Danke Dir. Das tönt interessant. Mit der Aktivierung der (kostenpflichtigen) "Online-Dienste" von Mazda erhalte ich u.a. Hinweise auf Sonderziele ("POI"), Echtzeit-Verkehrsinformationen und Echtzeit-Wetterinformationen. Meine Frage: erhalte ich dieselben Informationen nicht auch über Google-Maps (oder ähnliche Anbieter) - einfach ohne zusätzliches Abonnement? Ein Datenabonnement fürs Handy brauch ich in beiden Fällen.
Peter