Logo, mache immer gerne Guide bei Touren - wozu hat man sonst ein Touren-Navi?
Hab die Route schon aufs TomTom runtergeladen.
Und vielleicht verpenn ich diesmal die Fototermin-Haltepunkte nicht...
Grüße rundrum, Gernot
Logo, mache immer gerne Guide bei Touren - wozu hat man sonst ein Touren-Navi?
Hab die Route schon aufs TomTom runtergeladen.
Und vielleicht verpenn ich diesmal die Fototermin-Haltepunkte nicht...
Grüße rundrum, Gernot
Komme allein - aber mit Hunger aufs Abendessen...
Habe mir den 7.10. ebenfalls vorgemerkt und das Navi schon bestückt...
Abendessen? Logo!
markus:
bin ahnungslos: wo finde ich das Werkstatthandbuch - gibts da einen Link?
Grüße Gernot
Edit: o.k. gefunden; hätte nur besser suchen müssen...
Stimmt prinzipiell, ok.
Der Hell-Dunkel-Übergang des linken Scheinwerfers ist aber trotz Justage durch den fMH nicht weit genug und zudem zu hart. Das könnte man auf einer dunklen Straße des nachts definitiv besser hinkriegen! Schade, dass wir als Fahrer jetzt auch in diesem Punkt entmündigt sind. Wieder ein Schritt weiter in Richtung "Nix geht mehr ohne Händler".
Gibt es für den Endkunden keine Möglichkeit, die Grundeinstellung der LED-Scheinwerfer nach eigenem Ermessen durchzuführen?
Bei allen bisher von mir gefahrenen Xenon-Scheinwerfern war das jeweils mit einer simplen Einstellschraube am Scheinwerfer zu erledigen.
Nur finde ich leider keine solche an unserem Gefährt...
Wie macht das eigentlich der fMH?
Ist das schon wieder so ein Software-Mist, den nur der Händler kann?
Kurze Rückmeldung zum Ergebnis:
die neuen Fahrwerks-Einstellwerte äußern sich - in Verbindung mit den Michelin Pilot Sport 4 - in einer erheblichen Verbesserung des Fahrverhaltens im Vergleich zur Originalbereifung.
Insbesondere in schnell gefahrenen Kurven liegt die Hinterhand viel stabiler und "zickt" nicht mehr so rum wie vorher, der Grenzbereich des Fahrzeugs hat sich eindeutig "nach oben" verschoben.
Dass auf Nässe jetzt alles tutti ist, versteht sich quasi von selbst...
Endgeschwindigkeitstest steht noch aus, zumindest bis 130 km/h ist alles unauffällig.
Résumé: Reifen + Fahrwerkseinstellung = gut angelegtes Geld.
Die im Thread "Tieferlegung" von Taxidriver angegebenen Einstellwerte (S. 83 v. 19.05.2017 - Merci dafür) finden sich jetzt auch auf meinem kleinen Roten wieder...
Gibt es schon Erfahrungswerte, ob sich diese vergrößernd auf den Reifenverschleiß auswirken?
Grüße Gernot
Fahrwerkswerte MX5.jpg
P.S. - Die "Nennwerte" sind vom NC, bitte gleich wieder vergessen...
Die Reifen sind inzwischen an Interessenten versprochen, also leider nicht mehr zu haben.
Sollte sich hieran etwas ändern, werde ich es umgehend melden.
Sorry, wollte nicht zwei exakt gleichlautende Threads aufmachen.
BTW.: interessierte Selbstabholer aus Deiner Gegend werden kaum 400 km bis hier runter und wieder zurück fahren, um günstiger an die Reifen zu kommen...