Alles anzeigenMag sein, dass ich mich nun unbeliebt mache: Streng genommen ja, praktisch wars bei mir so, dass alles gepasst hat und die Kamera korrekt arbeitet. Da er gleichmäßig runter kommt, besteht imho auch keine Blendgefahr.
Selbst, wenn keine vier-Säulen-Bühne vorhanden ist, werden deine Lager über ein Wochenende nicht zerreißen und für eine kleine Spende in die Trinkgeldkasse werden dir die Vermesser auch die Buchsen entspannen.
Preisliche Anhaltspunkte kann ich dir aktuell nur hier vom Dorf nennen und das auch nur vom Mazda 6, Bei dem ist der Federneinbau einfacher, weil hinten die Federn nur gespannt werden müssen und nicht das ganze Federbein entfernt werden muss und vorne kein oberer Querlenker gelöst werden muss:
120 Euro Einbau Federn
65 Euro Achsvermessung (das habe ich trotz höherem Einstellaufwand auch für den MX-5 bezahlt, aber auch nur, weil ich da schon den Termin für den 6er hatte)
Vom fachlichen her kann ich Federn auch selber tauschen, bei 120 Euro Einbaukosten und privatem Zeitmangel musste ich dennoch nicht lang überlegen und habs machen lassen.
Ja klar, für 120 € würde ich auch nicht lange überlegen und würde es machen lassen. Ich hatte mir mal einen mündlichen KVA beim Freundlichen geben lassen,
Das waren mit Federn und Abnahme um die 1.000 €. Retrograde Rechnung: Federn habe hier liegen, Vermessung und Abnahme muss ich auch zahlen - bleiben immer noch um die 600-650 € für den Einbau. Das macht einen hübschen Stundenlohn, wenn man es selbst macht.