Nachdem es in diesem Jahr leider nicht geklappt hat, ist der Termin 2024 FEST eingeplant und das Hotel Freigeist bereits seit August gebucht ![]()
Beiträge von stefknoch
-
-
Zulassungsbezirk X 666
Auf Grund von Mystik, hab ich mich vor Jahren für X (Zeichen für Unbekanntes) und 666 (Zahl des Teufels) entschieden - hoher Wiedererkennungswert 😇 und selten zu bekommen 😅
-
Kalender 2024 auch bei mir eingetroffen...super Qualität...vielen Dank nochmal an Highfidele für den Einsatz!!
-
Servus maze
Grüße aus dem Sauerland, Willkommen im Forum und viel Spaß mit Deinem ND 👋🏻
-
MX-5 = DAILY
Daher darf ich den Kleinen, von Butze konservierten, zum Glück bei jedem Wetter durchs Sauerland fahren. An den gefühlten 20 Tagen Winter im Jahr, fahre ich aber regelmäßig zum Waschpark und spüle den Dreck für nen schmalen €uro runter (sofern es nicht unter 0 Grad ist)!
Bereifung: Michelin Alpin 6
-
BESTELLT

und auch hier nochmal vielen lieben Dank fürs Kümmern rund um den Kalender
Viele Grüße aus dem Sauerland
Stefan
-
Du belegst den Platz ohne Umsatz zu machen und dann gefährden sollte Nutzer mit ihrer Chemie auch noch die Wiederaufbereiting des Wassers.
Ich würde es jedenfalls verbieten!
Umsatz erzeuge ich ja trotzdem...nutze deren klares Wasser...1€ Vorspülen + 1€ Abspülen = 2€ Umsatz bei jeder Autowäsche und in meinem pH-neutralen Autoshampoo befindet sich dazu wahrscheinlich noch weniger Chemie, als in dem Zeug, was dort normalerweise aus den Düsen kommt

Bin auf jeden Fall froh, dass es dort noch zugelassen ist und werde das auch so lange wie möglich nutzen!
-
Mal ernsthaft: bei keiner Tankstelle hier in der näheten Umgebung ist es erlaubt, in den SB Boxen mit eigenem Zeug anzurücken und da groß mit zwei Eimern, 5 Schwämmen, Läppchen, Tübchen und Schaumpistole zu arbeiten. Und da ich meine Zeit leider auch nicht gestohlen habe, bleibt leider nur diese Variante.
Naja, letztlich hast Du für die Konservierung viel Geld bezahlt - da sollte ein kleiner regelmäßiger Arbeitsaufwand (bei mir ca. 15min.) zur Erhaltung doch eigentlich keine Rolle spielen.
Es sei denn, Du hast von diesem Geld genug

Im Bezug auf das Verbot von Handwäsche mit eigenen Produkten gebe ich Dir allerdings recht...ist mittlerweile (leider) fast überall so. Ich hab da bei uns in Plettenberg echt Glück - da gibt es noch 1nen SB-Waschpark, bei dem das bisher noch nicht verboten ist

-
SX 500 (Steffi) und ich sind auch dabei und bereits angemeldet
Unterkunft: Hotel Freihof am Roland in Wedel
-
Ich habs auch machen lassen. Und empfehle es auch. Billig ist es nicht, klar. Hab damals 1.500 Euro bezahlt. Mit ein bisschen Pflege und jährlicher (kostenloser) Kontrolle bleibt auch die 6jährige (!) Garantie darauf erhalten. Und das, obwohl ich nur Textil-Waschanlage wasche und nicht mit Eimer und Schwamm.
Allerdings trage ich auch auf Anraten des Aufbereiters nach jeder Wäsche einen Car Detailer auf.
Generell spricht zwar nichts dagegen, damit in die Waschanlage zu fahren - grundsätzlich wird aber von fast allen Herstellern eine pH-neutrale Wäsche empfohlen, da die chemischen Zusätze einer Waschanlage der Versiegelung schaden (können)...ganz abgesehen von der typischen Kratzergefahr durch unreine Bürsten (auch bei sogenannten Textilwäschen).
Dies wurde mir nach "meiner" Versiegelung auch genau so empfohlen und kann man fast überall im Netz nachlesen (nur mal so als Tipp)
