Beiträge von Wums

    Bei Gewichrsverteilung ca 50/50 beim MX5 hast du ca < 275kg pro Rad.

    Da du seitlich anhebst, hebst du egal an welchem Punt du ansetzt, die gesammte Seite an, mit Tendenz nach vorne oder hinten. Schätzungsweise entspricht das ca 300-350 kg. Max die Hälfte. 500kg


    Ich habe einen 1,5to Heber den nutze ich für alle meine PKW‘s, da wo es geht hebe ich damit auch die komplette Seite an.


    Damit kannst sogar theoretisch ein 3,5to WoMo Radweise anheben. Praktisch eher nicht, da zu hoch, und Irgendetwas unterlegen wäre mir zu unsicher.

    Vergesse das mit dem Fahrwerk, eas soll dich da beim Radwechsel verstellen.

    Das einzige was verändert wurde ist der Reifen, also kann es auch nur der sein.

    Und kann man doch auch einfach eingrenzen.

    Luftdruck und Laufrichtung kannst du schnell prüfen.

    Ein missratener Reifen geht auch zu testen,

    achsweise ummontieren, und schauen ob sich was ändert.

    Am Ende ists wahrscheinlich einfach nur dass ein Winterreifen eben anders ist.

    Angefahren hast die ja, oder ?

    Wie kommst du auf die Idee dieses Fett an der Bremse zu benutzen?

    Laut Datenblatt ist das hierfür nicht geeignet

    Verwendung:

    Mehrzweckfett zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagern in Kraftfahrzeugen, Bau- und Industriemaschinen.


    Ich will jetzt nicht behaupten, dies wäre die Ursache deines Problems, aber für die Bremse ist das definitiv nichts.


    • Ungeeignet für Bremsenkomponenten:Avialith 2 ist ein lithiumverseiftes Mehrzweckfett auf Mineralölbasis, das für allgemeine Schmierungen an Chassis, Bau- und Landmaschinen vorgesehen ist. Es ist nicht für die spezifischen Anforderungen von Bremssystemen (hohe Temperaturbeständigkeit, Materialverträglichkeit mit Gummimanschetten) ausgelegt.
    • Probleme mit Gummimanschetten: Das in Avialith 2 enthaltene Mineralöl kann die in den Bremssätteln verwendeten Gummimanschetten (die die Gleitbolzen schützen) angreifen. Dies führt dazu, dass das Gummi aufquillt, weich wird oder anderweitig beschädigt wird.
    • Festfressen der Gleitbolzen:Wenn die Gummimanschetten beschädigt sind, können die Gleitbolzen nicht mehr korrekt gleiten. Sie können klemmen oder festfressen, was die ordnungsgemäße Funktion der Bremse beeinträchtigt.
    • Überhitzung der Bremse: Ein blockierter Bremssattel kann dazu führen, dass die Bremsbeläge ständig an der Bremsscheibe anliegen, was zu übermäßiger Hitzeentwicklung, verminderter Bremsleistung und vorzeitigem Verschleiß führt.
    • Keine Zulassung: Für Bremssysteme sollten ausschließlich speziell dafür vorgesehene Hochtemperaturschmierstoffe verwendet werden

    Normales Fett? Was meinst du damit. ?


    Wenn das Säurehaltiges Universalfett ist, könnte ich mir schon eine Interaktion mit den Polymeren vorstellen. Oder ein Verbacken des Fettes.

    Normalerweise gehört da hochtemperaturbeständiges Schmiermittel hin. Es empfiehlt sich hierzu Keramikpaste zu nehmen.

    Der S001 ist in der Tat kein besonders guter Reifen. Typisch Bridgestone hat er eine geringere Dämpfung und ist etwas unkomfortabel.

    Auf trocken oder auch nass war er aber für mich bei weitem nicht sooooo schlecht wie einige den hier schlecht reden.

    Ich hatte nie ein schlechtes , gefährliches Erlebnis mit S001 trotz flotter Fahrweise, sogar im feuchten Herbst in dem Alpen.


    Bitte Nicht falsch verstehen ich hab nach dem OEM S001auch auf MPS und GYF1 gewechselt weil es die deutlich besseren Reifen sind.


    Vielleicht ist die OEM Mischung auch anders als die der Aftermarket Reifen?

    Habe nun den GYEF1 5 zweimal gehabt und aktuell den 6 er. Irgendwie war der 5er anders, definierter? Der 6 er ist super aber mir lag der 5er besser.

    Ich denke ich probiere das nächste mal den BPS.

    Den Trailer habe ich schon. Damit war ich mit dem Vorgänger, NC, bis in Jerez, Andalusien. Höhe ist mit dem ND ähnlich. Es gibt verschiedene Trailer und Lösungen, meinen habe ich eben schon. Rampen nicht wirklich verlängerbar.IMG_20221008_154315 (1).jpg

    Ok, das sieht aber nicht so aus als wenn man da nicht hochkommen würde.

    Nan kann auch zwei weitere „Bretter am Anfang der Rampe legen um den ersten Knick abzumildern.


    Wenn das sch… Wetter besser ist, gehe ich mal in Garage und messe meinen tiefen ND mal aus.

    Was ich jetzt schon weiß vorne an den zwei Flaps sind es 11-12 cm. den Winkel und Bodenfreiheit muss ich messen.


    By the way, der NC sieht auch tiefer aus, oder? Mein NC war damals auch tiefer, mit dem bin ich öfter mal hängen geblieben, mit den ND noch nicht.