Ich hab die Sonnenbrille mit Sehstärke (Gleitsicht) immer dabei,
Sonst müsste ich ja 3 davon haben,
Beim Preis von >1000€
Ich hab die Sonnenbrille mit Sehstärke (Gleitsicht) immer dabei,
Sonst müsste ich ja 3 davon haben,
Beim Preis von >1000€
Bei mir ging i-Stop trotz CTEK-Lader im Frühjahr erst nicht, allerdings nicht nur...
...sondern über fast 1000 km. Es ging erst wieder, nachdem ich eine Autobahnfahrt mit 120-140 km/h gemacht habe, alles davor waren Landstraßen mit max. 100 km/h.
Fehlereinträge gabs über OBD keine, Sensorwerte habe ich aber nicht angeschaut.
Kann man nicht auf konkrete Werte festlegen. Nur Fahren genügt nicht, aus meiner Erfahrung ist eine Kombination aus Zündungszyklen und Fahrstrecke, Geschwindigkeit scheint keinen Einfluss zu haben.
Hatte schon >1000km aber auch schon nur 150km.
Einfach abwarten, kommt schon irgendwann.
Oder einfach ein paar Zündungszyklen und 100-200km abwarten.
Wenn alles ausgeschlossen werden kann (Fahrwerk, Lenkung) so kann es ja nur an dem liegen was geändert wurde, in dem Fall die Reifen.
MPS vs Federal.
Was soll es sonst sein.
Ich hatte letztens den Fehler an einer Tanke.
Und nur dort.
Weder davor noch danach trat das auf
Mein Erklärungsversuch.
1. Irgendwelche örtliche Anormalitäten, Blechdach, Funksender (Kameras, Tankanlage,Andere Fahrzeuge)?
2. Ein Jammer unterwegs?
3. zu warm (38 grad)
4. keine Ahnung
Daher meine Frage an den Fragesteller, Tritt das immer auf, oder nur an bestimmter Örtlichkeit (zu Hause) ?
Wenn es notwendig sein sollte unterschiedlich große Reifen/Räder zu montieren (Notrad oder ähnlich wie in diesem Fall) sollte dieses Rad vorne montiert werden, das Diff wird es dir danken.
Immer auf die nicht angetriebene Achse
Bitteschön.
Do not feed the troll
Blöde Frage, da ohne Strom das Seitenfenster nicht aus der Dichtung gezogen wird, muss man die Tür /Fenster mit Kraft aus der Dichtung ziehen.
Yepp, alles einzeln, mit Präzision.
Nur für Einzelfälle geeignet.
Ui, das ist eine Lebensaufgabe.
Gibts da etwas geeigneteres, ausser Scheibentausch ?