Beiträge von Wums

    Ich komm vom knochigen Britischen Roadster zum NA dann NB NC und jetzt ND

    Daher ist der RF keine Option für mich.

    Ich fahre immer Offen, es sei denn es Regnet so stark, dass das Wasser reinkommt. Auch Windschott oder hochgefahrene Seitenscheiben gibts nicht.

    Den RF verstehe ich nicht, denn der ist ja nie richtig offen. Den NC mit Festem Klappdach war ja noch genial.

    Ich würde mir wünschen wenn man sm ND noch die Frontscheibe wegklappen könnte. 🤣🤣🤣


    Aber ich kann verstehen wenn man geschlossen sozialisiert wurde oder aufgrund einer unglücklichen Parksituation auf einen RF zurückgreift.

    Es soll ja auch Beifahrer(innen) geben, denen es zieht. 🫣


    Aber ganz ehrlich, mir ist es vollkommen egal wer was fährt.


    Ich bin froh, dass es noch so ein Auto gibt, wenn nicht würde ich wieder auf einen Alten Engl Roadster zurückgreifen.

    Ich hatte mit der Brückenstein-Serienbereifung und geschlossenem Dach ständig so ein Knacken auf Kopfhöhe der Fahrerseite, dessen Ursprung ich nie lokalisieren konnte. Seit ich die Eagle F1 drauf habe, ist das nur noch bei Kopfsteinpflaster oder ähnlich holprigem Belag 😄 Das liegt wohl an dem erheblichen Zugewinn an Komfort durch den Goodyear, er fährt sich sehr smooth und weich im Vergleich zum Bridgestone. Der Eagle baut auch breiter und hat einen großzügigen Felgenschutz. Ich bin noch in der Einfahrphase, mal schauen, was dann geht. Eigentlich bin ich ständig in irgendeiner Einfahrphase (Reifen, Motor, Auspuff…) - hoffentlich kann ich irgendwann mal loslegen!😉

    Gib Gummi, der F1 hat genug Grip und ein tolles smoothes Einlenkverhalten.

    Tip: 2,1 bar. In den Bergen 2,2 bar

    Ich hab schon drei Satz mit je ca 18Tkm also irgendwas wie 55Tkm gefahren.

    Kann den Goodyear auch empfehlen, auch wenn ich bisher nicht viel damit gefahren bin. Subjektiv ist er etwas auf der komfortablen Seite, habe daher das Fahrwerk eine Stufe härter eingestellt. Kann das jemand bestätigen?

    Fahre der GY F1 bereits den 3. Satz.

    Laufleistung ca 18Tkm.

    Davor Erstausrüstung Bridgestone, und MPS

    Der GY ist in der Tat etwas komfortabler als der MPS. Laufleistung ist besser. Die Dämpfer habe ich nicht härter gestellt, wäre ja kontraproduktiv, da mir der MPS zu hart war 😊

    Ich finder der MPS hat hervorragend zum NC gepasst. Der ND ist meiner Meinung vermutlich zu leicht dafür.

    Ich bin mit dem GY super zufrieden

    Mein fMH meinte bei der Übergabe im Nov 2024 , dass ich noch einige Jahre kostenloses Update erhalte. Wie muss ich mir das vorstellen „ automatisch? Über Satellitenübertragung oder mit der SD Karte zum fMH ?

    Hier wirds erklärt


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hör da nichts.

    Hast du den Automatic Modus an ?

    Sowohl offen wie auch geschlossen stelle ich nur Temp nach Wunsch, Ventilator manuell und Ausströmdüsen manuell.


    Randinfo: Die (Leerlauf) Motordrehzahl sinkt nicht (dauerhaft) mit eingeschaltetem Kompressor, weil die Motorsoftware hierzu eine Leerlaufanhebung macht. Wenn das Kompressor Bit gesetzt wird, wird diese aktiviert.

    Keine Panik, bei den hier Im Forum empfohlenen Werten laufen die Reifen sauber und gleichmäßig ab. Ich bin ein eher flotter Fahrer, lasse es aber nicht extrem krachen und fahre auch keine Trackdays

    Ein Satz von den GY F1 hält bei mir ca 18T km vorausgesetzt ich tausche einmal hinten nach vorne. Das Laufbild ist über die Lauffläche gleichmäßig.

    Eine Seite Verbandkasten und WD. Andere Seite Tirefit plus Warnwesten.

    Hinter die Sitze (172 und 162) ist platz für jeweils:?2 1,5l Wasserflaschen, Regenjacke, Softshell, Fliesjacke, Windstopper, dünne Funktionsjacke.

    Neben den Sitzen, Schals, Buff, Strassenkarten.

    Hinten im Kofferaum,

    Geheimfach: Putzsachen

    Mulde: Flache Tasche mit ca 5-6 paar Schuhe, Regenschirm, 1paar Wanderschuhe.

    Darauf, flach Badekatschen, 4Walkingstöcke.

    Darauf quer 2Sporttaschen hintereinander.

    Darin alle Kleider die man so für 3Wochen braucht. Inklusive Krimskrams. Links Kulturbeutel und zweites paar Wanderschuhe, rechts Beutel mit Sport und Badesachen.

    Auf die Taschen in die Zwischenräume passen noch 2-3 Wasserflaschen, Weiterer Krimskrams, eine Leere Stofftasche, die Jeansjacke meiner Frau.

    Nur mal so um vom Diff abzulenken.

    Bei mir gab es ebenfalls das Phänomen, wenn ich auf gerader Strecke Gas wegnahm hat mein ND immer etwas schief gezuckt, nicht spektakulär aber merkbar und man musste kurz mit Lenkbewegung korrigieren.

    Reifen waren damals MPS4. (Alle 4 identische DOT zur gleichen zeit montiert. )


    Daraufhin habe ich die Reifen vorne/hinten getauscht.

    „Das Schiefziehen war dann komplett weg“

    Seit dem MPS4 fahre ich schon den dritten Satz GY F1. Noch nie mit denen das Schiefziehen gehabt.


    Daher ist für mich klar, dass es der damalige Reifensatz war.

    Das Diff hatte nichts damit zu tun. Sonst wäre es ja nicht weggegangen.

    Deutlich zu sehen, Kurveneingang zu schnell, falsche Linie. Und die Autos untersteuern. ( Von Übersteuern kann nicht die Rede sein. ) und schon kommt man am Kurvenausgang zu weit raus.

    Was auch auffällt, dass der ND in dieser Situation vorne Aussen sehr weit eintaucht.

    Ich kann mich bis heute nicht daran gewöhnen.