Beiträge von Wums

    Deutlich zu sehen, Kurveneingang zu schnell, falsche Linie. Und die Autos untersteuern. ( Von Übersteuern kann nicht die Rede sein. ) und schon kommt man am Kurvenausgang zu weit raus.

    Was auch auffällt, dass der ND in dieser Situation vorne Aussen sehr weit eintaucht.

    Ich kann mich bis heute nicht daran gewöhnen.

    Bitte vorsichtig mit dem Begriff Selbstbescheunigen ungehen. Eine genaue Beschreibung, währe in der Tat hilfreich sonst wirds schwer ind Dunkle zu Philisophieren.


    1. Generell kann, wie bereits erwähnt, in Erwartung einer Verzögerung, eine gleichbleibende Geschw wie ein Beschleunigen empfunden werden.

    2. ein echter Selbstbeschleuniger halte ich für ausgeschlossen, da dies aus Sicherhetsgründen von der Überwachungs SW unterbunden wird. Dies ist auch Bestandteil der sehr umfangreichen SW Freigabeübeüberprüfungen.

    3. Es gibt eine Abwürgeerkennung wenn man im Gang den Motor weit unter seine Leerlaufdrehzahl würgt.

    4. Ähnlich verhält es sich mit der MSR, sollte das Fahrzeug im Schlepp oder überbremster HA instabil werden. Die Eingriffe erhöhen ebenfalls subtil die Motordrehzahl um das HA wieder stabil zu machen. Auch hier könnte es einem subjektiv vorkommen das Fzg würde Beschleunigen, was es aber definitiv nicht tut, es wird sogar langsamer.

    Auch mir fällt auf, dass MX5 fahrende Damen prozentual seltener zurückgrüßen als männliche MX5 Fahrer.

    Ich führe das aber darauf zurück, dass den meisten MX5 Fahrenden Damen diese "Grußritual" einfach unbekannt ist und sie sich, wenn man sie grüßt, eher fragen "Woher kennt der mich, oder will der was von mir?!?!" und daher erst mal verdattert sind und nicht gleich zurückgrüßen.

    ……

    Hm, vermutlich wird man gar nicht wahrgenommen. Manche Menschen achten auf andere Dinge.

    Meiner Frau kann ich ne halbe Stunde mit Lichthupe hinterherfahren, oder an der Ampel gegenüberstehen und mit beiden Händen winken. Das nimmt sie nicht wahr.

    🤣🤣🤣🤣

    Es ist dann wohl vermutlich die Vor Cat Sondenheizung. Bei 100tkm ist es meisten diese. Das war schon beim NB so.

    Der Fehler tritt sporadisch auf, im Kaltstart,

    Wenn die Sonde noch nicht heiß ist.

    Bei gescheitem Diagnosetool wird angezeigt Sonde 1 oder 2


    Du hast vermutlich die falsche Sonde getauscht.


    Das ganze hätte bei Boschdienst ein paar Euronen plus der Sonde gekostet.


    Könnte schon längst erledigt sein.

    Bei mir ging i-Stop trotz CTEK-Lader im Frühjahr erst nicht, allerdings nicht nur...

    ...sondern über fast 1000 km. Es ging erst wieder, nachdem ich eine Autobahnfahrt mit 120-140 km/h gemacht habe, alles davor waren Landstraßen mit max. 100 km/h.
    Fehlereinträge gabs über OBD keine, Sensorwerte habe ich aber nicht angeschaut.

    Kann man nicht auf konkrete Werte festlegen. Nur Fahren genügt nicht, aus meiner Erfahrung ist eine Kombination aus Zündungszyklen und Fahrstrecke, Geschwindigkeit scheint keinen Einfluss zu haben.

    Hatte schon >1000km aber auch schon nur 150km.

    Einfach abwarten, kommt schon irgendwann.