Bitte vorsichtig mit dem Begriff Selbstbescheunigen ungehen. Eine genaue Beschreibung, währe in der Tat hilfreich sonst wirds schwer ind Dunkle zu Philisophieren.
1. Generell kann, wie bereits erwähnt, in Erwartung einer Verzögerung, eine gleichbleibende Geschw wie ein Beschleunigen empfunden werden.
2. ein echter Selbstbeschleuniger halte ich für ausgeschlossen, da dies aus Sicherhetsgründen von der Überwachungs SW unterbunden wird. Dies ist auch Bestandteil der sehr umfangreichen SW Freigabeübeüberprüfungen.
3. Es gibt eine Abwürgeerkennung wenn man im Gang den Motor weit unter seine Leerlaufdrehzahl würgt.
4. Ähnlich verhält es sich mit der MSR, sollte das Fahrzeug im Schlepp oder überbremster HA instabil werden. Die Eingriffe erhöhen ebenfalls subtil die Motordrehzahl um das HA wieder stabil zu machen. Auch hier könnte es einem subjektiv vorkommen das Fzg würde Beschleunigen, was es aber definitiv nicht tut, es wird sogar langsamer.