Wenn du ein Eibach/Bilstein Kit haben willst.
Ich hab meines noch hier liegen. Ca 5000km gelaufen.
Schreib einfach eine PN
Wenn du ein Eibach/Bilstein Kit haben willst.
Ich hab meines noch hier liegen. Ca 5000km gelaufen.
Schreib einfach eine PN
Danke Dir.
Das dachte ich zuerst auch - aber ich habe den Seriengrill mit weit auseinanderliegenden Rippen.
Wie bekomme ich den Stecker montiert
Hm, hier gibts doch welche mit 3d Drucker ?
Vielleicht ein kleines Projekt ?
Ich würde versuchen von hinten ein Alublech - Winkel zu konstruieren.
Oder ganz einfach den Stecker zwischen zwei Streben mit Kabelbinder quer befestigen. Das ist eh alles schwarz und weit unten, sieht man vermutlich nicht/kaum
Oder man im Sommer alternativ mit dem ATV anstatt dem Auto fährt - oder so ins Coden vertieft ist, dass man monatelang das Haus nicht verlässt.
Danke Dir!
Das sieht prima und sinnvoll aus - erfordert aber ein Mörderloch in der Schürze.
Habe mir mal den Link zu dem DEFA Warmup-Anschluss-Set gespeichert.
Kannst unauffällig ohne Zerstörung am Grill zwischen den Rippen verstecken.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Wir hatten in unseren Autos in Nord Schweden, wie die Schweden auch, elektrische Motorvorwärmer montiert.
Dort hats an jedem Haus und öffentlichen Parkplätzen 230v Stromanschlüsse.
So ein Kabelsatz wäre event auch für den festeingebauten Cteck eine Idee.
die gibt es von DEFA oder auch bei Baywa
Ich glaub so was wird auch für Traktoren verwendet.
2,1 -2,2 bar
Die Logos sind Billig Kunstoff, man kommt mit der Zahnseide nicht ganz durch, da mittig links und rechts jeweils ein ca 2mm dicker Pin ist diese stecken in der Frontmaske, welche hierzu 2Löcher hat.
Ich hab das gerade 2x hinter mir, da ich neue Fronten nach Unfall bekommen habe.
Musste die Embleme zwar nicht runter machen bin aber ein paar wochen ohne gefahren, da die Lieferzeiten für die Embleme zu lang waren.
Die Embleme sind werkseitig mit doppelseitigem Klebeband ausgerüstet.
Erstmal das Auto in die Waschanlage, auch Unterbodenwäsche. Keine Erde, keine Nahrung, und nach Wäsche auch keine Pheromone mehr.
Dann vielleicht gebrauchtes Kaffeepulver.
Ich habs eigentlich wegen der Schnecken um eine Pflanze im Garten gestreut, was auch geholfen hat. Dabei habe ich beobachtet, wie die Ameisen ihr Nest, welches da irgendwo auch war, aufgelöst haben. Mir samt Eier sind sie umgezogen.
Oder Schmarrn erzählt, vielleicht alten Dichtring verwendet ?
Egal, alles Mutmaßungen, ist ja erledigt.
Was mich bei sowas aber immer ärgert, ist der Zeitverlust durch mehrfaches Erscheinen.
Könnten ja mal Profis sein, oder?
Tritt mit Serienfahrwerk aber vor allem mit den Bilsteinen auf. Seit ich auf SPS umgerüstet habe ist es nahezu weg.
Ist der Jaufen bis dahin wieder für MX5 geeignet? Weis das jemand?
Derzeit sind dort einige auch größere Baustellen. Spezifisch meine ich die Generalsanierung oberhalb Kalch, der Brückenneubau mit Beseitigung der Engstelle oberhalb St. Leonard.