Beiträge von Wums

    Breitete Reifen bremsen nicht besser, auch weniger Gewicht ist kein Kriterium. Physik erklär ich mal später.

    Reifensorte, Profilgestaltung , Gummimischung. Gut eingefahren, nicht neu Nicht alt. Etwa mittlere Profiltiefe.

    Dazu gut eingebremste Bremse. Hierzu gibt es eine Prozedur.

    Das ABS „muss“ darauf abgestimmt sein.


    Ich gehe mal davon aus, dasd die Redaktion die Fahrzeuge vom Hersteller/ Importeur für ihre Test bekommen.

    Oft bekommen die dann einfach was gerade da ist. Oder sie bekommen präparierte Fahrzeuge im gute Testegrbnisse zu bekommen. Leider schließt das Eine das Andere aus.

    Wenn man zB nun ein Fahrzeug Bremswege misst welches auf Verbrauch gepimpt wurde, wird es halt nicht optimal.

    Genauso wenn die Fahrzeuge eine unbekannte Testhistorie hatten.


    Zur Brembobremse. Ob jemals das ABS drauf abgestimmt wurde? Oder nur Verifiziert? Wer weis das schon.


    Ich habe die Brembo, finde sie bei schnellem Anbremsen etwas stumpf, ob das am Druckgradienten liegt oder am Belag, könnte ich sagen wenn ich mal die Bremsdrücke messen würde. Das ist mir der Aufwand dann doch zu hoch.


    Zum Verständnis, beim Anbremsen ist das Fahrzeug noch schnell, legt also mehr Meter zurück, wie wenn es schon langsamer wird.

    Wenn nun der Bremsgradient oder Drucksufbaugradient zu flach ist, verliert man dadurch locker 1-2 meter ( aus 100)

    Des weiteren ist am ABS der erste Druckabbau, sehr essentiel. Auch da verliert man. Als nächstes die Regelgüte. Hochfrequent am Optimum, oder reihacken wie ein Holzfeller.

    Wer viel misst misst misst. 👍

    Bremswege kann man nur vergleichen wenn man quasi zeitnah mit selben Reifen (gleiche Einfahrprozedur) gleichwertig eingebremsten Bremsen, auf der selben Fahrbahn, unter gleichen Wetterbedingungen, auf der selben Stelle

    die Vergleichsmesdungen durchführt.


    Singuläre Messungen sagen oft nicht sehr viel aus.

    Schön zuhören. Aber da ist normalerweise nichts drin.

    Wenn es da Materialabtrag gab, hat sich das Dach da vorne bewegt. Klappern wäre da sicherlich normal.

    Vielleicht ist der zentrale Verschluss in der mitte zu lose eingestellt und gehört nachjustiert?

    Danke Dir. :)

    Das dachte ich zuerst auch - aber ich habe den Seriengrill mit weit auseinanderliegenden Rippen.

    Wie bekomme ich den Stecker montiert

    Hm, hier gibts doch welche mit 3d Drucker ?

    Vielleicht ein kleines Projekt ?

    Ich würde versuchen von hinten ein Alublech - Winkel zu konstruieren.


    Oder ganz einfach den Stecker zwischen zwei Streben mit Kabelbinder quer befestigen. Das ist eh alles schwarz und weit unten, sieht man vermutlich nicht/kaum

    Oder man im Sommer alternativ mit dem ATV anstatt dem Auto fährt - oder so ins Coden vertieft ist, dass man monatelang das Haus nicht verlässt. ;)

    Danke Dir! :thumbsup:

    Das sieht prima und sinnvoll aus - erfordert aber ein Mörderloch in der Schürze.

    Habe mir mal den Link zu dem DEFA Warmup-Anschluss-Set gespeichert.

    Kannst unauffällig ohne Zerstörung am Grill zwischen den Rippen verstecken.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.