Meine vordere ist orange, die gleicht das wieder aus.
Klar gibts steifere Streben, aber steifer als keine und deutlich spürbar ist sie dennoch.
Beiträge von Duke_Suppenhuhn
-
-
Findest du sie auch so deutlich spürbar, wie ich?
-
Ist aber kein „richtiger“ MX-5.
Nicht nur ein ST ist ein richtiger MX-5...
Ronotto incoming in 3, 2, 1 -
Die reduzieren den Schaltweg, wenn sie die Geschwindigkeit erhöhen würden, würden sie „Speedshifter“ oder „Quickshift“ oder vergleichbar heißen. Zumindest bei mir hat sich die Schaltgeschwindigkeit nicht erhöht, wobei ich auch nicht am Schaltknüppel reiße wie ein Elch, mir reichen zwei Finger zum schalten, und nach gut 100 tkm CS Shortshifter war kein Verschleiß feststellbar.
Nuja, aber wenn ich mit der gleichen Geschwindigkeit meiner Hand nur einen kürzeren Weg zurücklegen muss, ist der Gang auch schneller gewechselt.
-
Ich finde das Brummen beim tieftourigen Fahren auch geil. Wenn ich hier durch die Spielstraße rolle, denkt jeder "Ach guck mal, wie schön sich der Asi an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält." Das würde ohne das Gebrumme ja gar keinem auffallen.
-
Ich glaube, "hinten raus", ist es egal. Vielleicht benötigen viele kurze Strecken mehr Gesamtkilometer als ob man längere Strecken fährt, auf denen man Feuer geben kann.
-
Der VSD braucht wirklich eine Weile, bis er seinen Klang entfaltet. Bei mir hat sich so nach den ersten 200 KM langsam eine Veränderung eingestellt, bis der Klang "endgültig" war, sind aber locker 1500 km vergangen.
-
Wie hört sich eigentlich die Alarmanlage des MX5 an?
In der Nähe ertönt gerade hin und wieder eine, da wurde mir bewusst, dass ich meine eigene nicht erkennen würde.
Hat deiner eine? Soweit ich weiß, gabs die standardmäßig in keiner Ausstattungsreihe.
-
Danke
Wichtig wäre mir die Kombination mit den Toyos. Falls du mal ein bisschen Zeit dafür hast. Merci
Das wird schwierig, weil bei deinem Foto nicht das Profil sichtbar ist. Machen kann man alles, dauert dann jedoch länger, als die Felgen eben umzustecken.
Bisschen aufarbeiten und dann ist das wieder chick.
Weißt du schon, wie du vorgehen willst? Falls gewünscht, kann ich dich gerne an meinen Erfahrungen von der Aufbereitung vom CX3 Lenkrad teilhaben lassen.
-
Aber der Duke_Suppenhuhn kann bestimmt was dazu sagen, wie aktuell die Verkehrslage und Staus sind, bei Benutzung der Online Funktionen.
Ich kann ein Zwischenziel genauso definieren wie das Endziel, und kann es im Zweifel auch überspringen.
Aber die Route speichern geht natürlich nicht.
Und bei einer Sperrung bist aufgeschmissen.
Deswegen nutze ich ja auch TomTomGo
Getreu dem Motto "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" bin ich auch vollständig auf die Navigation mit TomTom Go umgestiegen.
Früher war für mich die Argumentation immer, dass ich im 6er die Navi-Anzeigen ja zusätzlich noch im HUD habe. Diese Funktion entfällt natürlich, wenn ich TomTom nutze, was im MX5 eh nie ein Punkt war.
Bislang fand ich die Staulagenaktualität aber immer ordentlich beim Mazda-Navi und auch das Umfahren war wirklich passend. Hängen gelassen hat es mich aber ein paar mal bei Sperrungen von Straßen innerorts oder Umleitungen auf der Autobahn. Das kann TomTom besser.