Beiträge von Duke_Suppenhuhn

    Man muss aber unterscheiden zwischen den Geräten, die nur unter der Motorhaube werkeln und dementsprechend leise sind und den Geräten, die in den Vorgärten stehen und große Flächen abdecken.
    Meine Ohren wissen zum Glück nicht, dass ich Mitte 40 bin, die "großen" Geräte stören mich auch imens, von meinem Auto lassen sich weder Hunde noch Fledermäuse abschrecken bzw. irritieren, Marderbesuch unter der Motorhaube haben sie dennoch immer verhindert.

    So (nicht):

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Man kann halt auch nicht alles habe. Ein voluminöser Klang ohne tiefe Frequenzen geht halt nicht. Dass das dann je nach Drehzahl mit einem höheren Risiko einher geht, dass sie "dröhnt", ist halt auch logisch.
    Wobei es natürlich auch immer arg individuell verschieden ist. Meine Frau findet den Klang vom MX5 super, dafür alles andere doof (zu klein, zu "muss das dach offen sein", zu hart, zu "du fährt wieder so kurvig").

    Ich mag den Klang auch sehr, zumal ich dann auch noch per Gangwahl entscheiden kann, wie ich der Nachbarschaft auf den Senkel gehe. ;)

    Unsere beiden kastrierten Kater markieren trotzdem. Sie wurden absolut rechtzeitig aber nicht zu früh kastriert. Kann passieren.

    Kann passieren, korrekt. Dennoch ist das aber bei einem kastrierten Kater deutlich unwahrscheinlicher als bei einem unkastrierten, zumal in solch einer Häufung wie beschrieben. In vielen Fällen, in denen kastrierte Kater markieren steckt auch etwas anderes dahinter.
    Außerdem haben unkastrierte Kater einen deutlich größeren Aktionsradius.

    Auf dem Auto rumliegen ist eine Sache. Bei mir ist es eher das Problem, dass die Katzen der Nachbarschaft überall hinpissen, um ihr Revier zu markieren. Keine Vermutung... habe es selbst gesehen.


    Grill (echt eklig), Gartenmöbel (vor dem Hinsetzen immer erst kontrollieren, ob man sich in eine Pfütze setzt), überdachte Ecken am Haus (riecht dann wie im Bahnhofsklo) und die Autos (man öffnet die Tür und die Pisse steht auf der Einstiegsleiste). Nicht einmal das Garageninnere ist sicher, wenn man zum Lüften tagsüber die hintere Tür offen lässt.


    Eigentlich mag ich Tiere. Aber aus den genannten Gründen stehe ich mit den Biestern auf Kriegsfuß.

    Dann habt ihr aber wahrscheinlich das Problem, dass bei euch unkastrierte Kater rum laufen. Das ist dann nicht nur für euch ein Problem, sondern auch tierschutztechnisch schwierig. Gibt es bei euch einen lokalen Tierschutzverein?