Beiträge von Duke_Suppenhuhn

    Ja, wirklich? Wer hier aus dem Forum hat einen 24er und hat bereits ein Problem? Bitte mal melden…würde mich interessieren, ob man mit dem überarbeiteten 24er Getriebe, das auch im Austausch verbaut wird, auf der sicheren Seite ist.

    Bei mir bisher (knapp 3000km) noch alles ok.

    Ich war meiner Zeit voraus, meinte auch 22 & 23, wobei in der US-Statistik auch 24er erwähnt sind. Ist halt nur die Frage, wie oben erwähnt, ob es MJ oder Verkaufsjahr ist.
    Interessant ist, dass im US Forum schon mehr 22er Probleme hatten als 16er. Mir ist bewusst, dass die Ursache jeweils eine andere ist.

    Kaylee Zusammenfassend kann man sagen:

    Die ersten und anscheinend auch die letzten Baujahre hatten "gehäuft" Getriebeprobleme. Gehäuft, weil selbst bei den ersten Baujahre nur wenige Prozent betroffen waren. Hier waren die 2015 & 2016 die anfälligsten. Bei den 2023 & 2024 kommen aktuell leider auch immer mehr Fälle zusammen, wie viele es letztendlich werden, wird man sehen. :(

    Edit: Rausposaunen war schneller

    Ich würde das Ganze nicht noch mal machen. Und auch bei meinem aktuellen G184 musste ein ATH-VSD gegen einen Originalen weichen in Kombination mit dem Ulter GEN4-ESD.

    So unterschiedlich sind die Erfahrungen, ich würde es immer wieder machen. Allerdings muss ich auch sagen, dass der ATH VSD wirklich einige tausend Kilometer benötigt hat um seinen endgültigen Klang zu entwickeln.

    Lollotkd, die Arbeit ist aber durchaus überschaubar und notfalls auch mal an einem 25.12 mit einem guten Kettenrohrschneider und etwas Flucherei in der heimischen Garage zu erledigen. :)

    Duke_Suppenhuhn

    Es ist für mich so derzeit die optimalste Position. Weiter nach hinten wäre auch für die Beinarbeit nicht optimal für mich. So passt es perfekt fürs Kuppeln, Bremsen, Hacke-Spitze.


    Lenkrad ist so weit raus wie möglich, hier könnte ich evtl. sogar noch ein Stück näher ran, dafür müsste ich aber die Lehne weiter aufrichten sodass ich noch höher kommen würde und es echt unbequem wird.

    Ach ja das ganze mit den Recaros.

    Gut, wollte nur sicher gehen, dass nicht ein Lenkrad-Spacer die bessere Wahl wäre. :)

    Ja, was Gruni sagt. 🙂


    Eigentlich würde die Ablage davor reichen, aber die ist mit dem Schaltrahmen verbunden, du musst das ganze also mindestens anheben um das ausklipsen zu können - da kannste aber genauso schnell auch das ganze Teil rausnehmen.

    Dann nur noch die Umrandung oberhalb der Box und seitlich ausklipsen, dann siehste es schon.

    Von vorne würde ich auch nicht versuchen nur die Box rauszuziehen, da wirst du immer Spuren hinterlassen.