Beiträge von Duke_Suppenhuhn

    Kann mir übrigens kurz jemand erklären, warum ich vorsätzlich versuchen sollte, einen geringen Mangel zu haben?

    Nuja, weil du dann wenigstens keine Vollmeise, sondern nur noch einen geringen Mangel hättest. :P


    Aber die Idee mit den Westen unter dem Sitz gefällt mir. Bei jedem anderen Auto rutschen die ja immer nach hinten durch.

    Zitat

    Geringe Mängel: Prüfplakette trotz kleiner Mängel

    Unser Prüfer hat wenige kleine Mängel gefunden, wie einen leicht zerkratzten Spiegel oder eine kaputte Glühlampe in der Kennzeichenbeleuchtung. In solchen Fällen kann er die HU-Plakette vergeben und auf eine Nachuntersuchung verzichten. Als Halter des Fahrzeugs müssen Sie die im Prüfbericht vermerkten Mängel unverzüglich beseitigen. So erhöhen Sie Ihre Sicherheit und vermeiden im Falle einer Verkehrskontrolle ein Verwarnungsgeld.

    Die Prüfplakette darf nur zugeteilt werden, wenn die Bereitschaft zur Behebung der vorhandenen Mängel erkennbar ist.

    Quelle: https://www.tuv.com/germany/de…pages/m%C3%A4ngelklassen/

    Liest sich für mich so: Wenn da ein Fahrzeughalter steht, der durchblicken lässt, dass er das jetzt nicht dramatisch findet, kann der Prüfer durchaus die Plakette verweigern. Und machen wir uns auch nichts vor, bei nahezu jedem Fahrzeug lässt sich IRGENDWAS finden, was ein geringer Mangel ist.
    Und ja, auch diese Menschen sind Dienstleister, aber deren persönliches Risiko, durch einen vergraulten Kunden ihren Job zu verlieren, würde ich als eher gering ansehen.
    Also, theoretisch und praktisch kann das schon passieren. Im Endeffekt will sich doch jeder den Zeit- und Geldaufwand sparen, da nochmal antanzen zu müssen. Ich würde lieber auf solche Kleinigkeiten achten, die dann letztendlich einen besseren Eindruck machen. Gibt sicherlich auch deutliche regionale Unterschiede in der "Entspanntheit" der Prüfer.

    Von beiden Schaltern aus fährt er nicht mehr hoch?

    Ich würde nachmessen, ob Spannung anliegt, wahrscheinlich ja nicht.

    Das einfachste wäre dann, dass das Kabel vom Drahtkneuel durchtrennt wurde. Andernfalls: Hat der MX5 ein Steuergerät für die Fensterheber?

    Kann man ein anderes Fahrzeug genauso lieben, wie seinen MX-5? Ja, ich liebe meinen Jimny genauso. Was ein kultiges Auto. Ist mein Daily. Inzwischen bekommt man den neu auch nicht mehr.


    IMG_2496.jpg


    Wolfram

    Du bist doch da hoch gefahren und hast ihn dann dort gewaschen, oder?! Frage für einen Freund. :)
    Ich halte einmal an einem Feldweg an und mein Auto sieht aus, als hätte er sich in einem Schlammloch gesuhlt.

    Was mich stört habe ich oben geschrieben.

    Übrigens: hatte es den Abarth 124 damals als RF gegeben, hätten wir wohl eher den gekauft da innen hochwertiger und mit drehmomentstärkerem Turbomotor inkl. Automatik zu haben. Da meine Frau nach der Schulter-OP das Dach des ST ohne Aussteigen nicht bewegen konnte, haben wir halt im den sauren Apfel gebissen und dem MX-5 mit Handschaltung bestellt. Dank der rund 22% Nachlass war dann der Preis bei Mazda auch ok. Den aktuellen Preis des MX-5 würde ich selbst bei 25% Nachlass nicht mehr zahlen.

    Ich verstehe dich in dem Punkt aber wirklich nicht. Du hast ein Auto gekauft, an dem du anscheinend mehr auszusetzen hast, als du gut findest. Du zählst dabei Punkte auf, für die der MX5 einfach nicht steht, noch nie gestanden hat und hoffentlich auch nie stehen wird.
    Wenn der MX5 einfach nichts für dich ist, wieso verkaufst du ihn dann nicht endlich? Es gibt für dich viel passendere, offene Alternativen. SLK/SLC, Z4, A5 Cabrio, Mustang Cabrio usw. Du wirst ihn wahrscheinlich auch mit wenig Wertverlust verkaufen können.