Ist dann der Golf 1 Cabrio auch ein Targa?
So wie der Focus Cabrio ein Roadster ist?
Beiträge von Duke_Suppenhuhn
-
-
Was habt ihr den immer alle gegen den Getränkehalter da vorne rechts?! Ich find den viel besser zu erreichen während der fahrt als die beiden hinter mir
Ja, aber das Knie des Beifahrers rammelt immer dagegen und optisch isser da halt nicht das Highlight.
Daher liegt mein Getränk meist aufm Beifahrersitz (oder halt auch mal im Fußraum) -
Ich meinte damit das Beispiel, dass der Beitrag von Miatadriver falsch ausgelegt wurde bzw. zu unpräzise formuliert wurde.
-
Jetzt seid wieder lieb zueinander. Ihr wisst doch, dass ein Forumsbeitrag nicht unbedingt dazu geeignet ist, perfekt auf das wirkliche Verhalten eines Users zu schließen. Da ist mal ein Beitrag geschrieben und abgeschickt, ohne ihn nochmal Kontrolle zu lesen, ohne auf die Außenwirkung zu achten.
-
Toller Bericht (wie immer)
Ich möchte dazu nur eins schreiben (was ich in den letzten Wochen im Vergleich mx-5 / N Performance für mich rausgefunden habe)
"(Meinen) mx-5 fahren ist Zuhause"
Da lässt sich auch nicht drüber diskutieren... rechtfertigen schonmal garnicht
Jop, genauso geht's mir mit GR Yaris vs MX-5
Ich habe ja eine noch deutlich weniger sportliche, dafür komfortablere Kombi als ihr zwei mit dem Mazda 6.
Vielleicht kann man es so zusammenfassen: mit vielen anderen Autos kommt man, grad auf längeren Strecken, entspannter, ausgeruhter mit deutlich mehr Komfort und mehr Annehmlichkeiten an, aber in kaum einem anderen Auto kommt man glücklicher an. -
Ohne Windschott hätte ich wahrscheinlich direkt einen steifen Nacken. Aber den Getränkehalter habe ich auch vorn vorne verbannt und mit der Blende von IL verschlossen. Passt super.
Der zweite Getränkehalter musste leider bleiben, da sonst mein Glückbringer nicht sicher sitzen würde. Zum Glück bin ich da nicht abergläubig. -
Ein schöner Bericht!
Erstmal viel Erfolg bei der OP!
Ich wünsche dir, dass du schnell wieder fit und beschwerdefrei bist.
Der "Nichtspoiler" sieht toll aus. -
Handstaubsauger sind ganz nett, um mal eben schnell kleinere Ecken auszusagen usw.
Beim Auto, grad den Teppichen und Fußmatten, hab ich noch keinen gehabt, der die ordentlich sauber kriegt.
Fürs Auto nutze ich den Bosch GAS 10. Der hat gut Zug, ist praktisch, weil der Schlauch lang genug ist und macht auch beim Heimwerken noch eine gute Figur.
Macht natürlich dann Sinn, wenn man eh das entsprechende Akkusystem nutzt. -
Der Radarklotz in der Front.
Ich fahre selber einen Automaten mit diesem Temporalen und nutze ihn ständig. Im MX-5 hab ich ihn dagegen bisher noch nicht vermisst.
Ich meinte generell. Dass der Klotz hässlich ist, steht außer Frage.
Mich stört es auch nicht, dass mein ND1 nur den normalen Tempomaten hat, er ist aber auch nicht mein Alltagsfahrzeug.
-
Ich nutze den adaptiven Tempomat in meinem Mercedes daily fast immer. Mit der Automatik ist das auch durchaus sinnvoll. Ich hatte mal einen CX-30 Handschalter als Ersatzwagen als der MX-5 beim Service war. Und da hat sich mir der Sinn ehrlich gesagt nicht erschlossen. Bei Verkehr - das ist ja der Anwendungsfall für einen adaptiven Tempomaten - wechselt die Geschwindigkeit so oft, dass man schalten muss. Tritt man die Kupplung, dann schaltet der Tempomat ab. In NRW jedenfalls ein nutzloses Feature, was im Falle der Bilder hier auch noch unästhetisch umgesetzt wurde. Muss also nicht immer was mit keine Ahnung zu tun haben
Öhm, ist das im CX30 wirklich anders, als in meinem 6er?!
Wenn der adaptive Tempomat an ist, kann ich sowohl hoch als auch runter schalten und er ist danach wieder aktiv. Nur bremsen deaktiviert ihn halt, muss man aber ja nicht aktiv, da er das ja für mich übernimmt.