Wenn es ihr so gut tut, musst du wohl kurz die Orientierung verlieren und auf eine etwas längere Strecke abbiegen.
Beiträge von Duke_Suppenhuhn
-
-
Ja sicher, es gibt ganz viele individuelle Faktoren. Dass du so stark die Auswirkungen des Arbeitslebens merkst, ist natürlich mies und tut mir leid für dich.
Ich kann nur für mich sprechen: Der MX5 ist für mich eine Motivation mehr, was für meine körperliche Konstitution zu tun. Natürlich gibt es immer Faktoren, die man nicht (mehr) ändern kann, aber solang ich noch die Möglichkeit habe, etwas zu bewirken, wäre es doof, diese nicht zu nutzen. Da kommt mir eine Motivation mehr nur mehr als gelegen. -
Teflon Dichtband aber nicht zurückdrehen, sonst dichtet er nicht mehr ab.
Jetzt aber mal im Ernst: So hab ich auch mal einen überdrehten Schaltknauf wieder fest bekommen. Hielt über Jahre bis zum Verkauf des Fahrzeugs. -
Die einzig wirklich wichtige Frage: wann tritt Bergfort dem Forum bei? Oder isser schon da? Dann willkommen, egal in welchem Alter. MX-5 geht immer!
Meine Mutter ist nun 77 und hat einen Heidenspaß an einer MX-5 Mitfahrt und kommt aus dem Wagen besser raus als manch 35-Jähriger. Wenns nach meinem Idealplan geht, kurve ich auch mit 80 noch im MX5 durch die Gegend und bin glücklich. Dieses Auto verbreitet bei mir einfach Lebens- und Fahrfreude. Toll, wenn man auch jenseits der 70 diese Freude noch genießen kann. Ich wünsche und gönne es jedem!
-
Ich hatte das gleiche Problem. Bin nicht gleich drauf gekommen, da die Kennzeichenleuchte ja immer an ist beim fahren. Im Stand mit gezogener Handbremse einen Sender eingestellt, der relativ schwach ist und dann das Standlicht eingeschaltet. Der Sender war weg. Licht aus, Sender wieder da. Also Gühlampen wieder rein und alles gut. Es waren aber nicht die Leuchten von IL
Irre, was solche Änderungen für Auswirkungen haben können!
-
Ich würde vermuten, dass es nicht daran liegt, aber "Versuch macht kluch".
Ich hatte letztens jedoch auch deutlich eingeschränkten DAB Empfang und auch recht verrauschtes FM. Hab die Antenne mal runter genommen und den Sockel und auch das Gewinde mit etwas Kontaktreiniger behandelt. Seitdem ist es wieder gut. -
Es ist ja bereits alles gesagt. Probleme gibt's mit CAN keine. Hinten ist wirklich frickelig, aber gut machbar. Die Kabel, die bei meinen dabei waren haben übrigens nicht gereicht, halte dir also sicherheitshalber mal etwas Ersatz bereit.
-
Beim 6er weiß ich es nicht. Hat der auch einen Sportmodus? Beim MX-5 schaltet der Wandler im Sportmodus ziemlich zackig und beim Runterschalten gibt das Steuergerät automatisch Zwischengas. Das ist echt gut gemacht.
Gibt es. Die Schaltvorgänge fand ich auch gut, generell fühlt sich die Automatik gut an - jedoch spürbar gemütlicher.
Im Sportmodus dreht er nur höher (außerhalb von Kickdown) und schaltet etwas früher zurück. War nur eine Werkstattersatzwagenfahrt, manuelles Schalten habe ich da nicht ausprobiert. Der 6er ist halt auch kein Wagen, um Rennen zu gewinnen. Bei der Auffahrt auf die Autobahn hatte ich jedoch diesen "oh, das ist langsamer" Moment. -
Weiter oben steht bzgl. Automatik das genaue Gegenteil.
Edit: Tungsten war schneller. Aber vielleicht ist da der Punkt: FALLS wirklich im vorletzten Gang gemessen wird, könnte dem Motor dort aufgrund des unpassenden Übersetzungsverhältnisses die Puste ausgehen. -
Vorne am Standlicht der Scheinwerfer (Radhausschale raus, dann biste da), hinten an der Kennzeichenbeleuchtung. Musste nichts für ausbauen, ist aber fummeliger.